Wartung Und Einstellung - Christopeit Sport RUNNER PRO I Assembly And Exercise Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Anmerkungen zur Wartung und Einstellung
1. Pflegen der Lauffläche:
Damit das Laufband dauerhaft leicht und gut läuft, sollte immer
nach 50 Betriebsstunden die Unterseite der Lauffläche, welche
auf dem Gleitbrett liegt auf Ihre Gleitfähigkeit geprüft werden und
ggf. mit Siliconspay (Kein Schmierstoff auf ÖL- oder Petroleum
Basisverwenden) nachbehandelt werden. Dazu hebt man die
Lauffläche etwas von Gleitbrett an und sprüht das Siliconöl zwi-
schen Unterseite der Lauffläche und Oberseite vom Gleitbrett.
(Achtung: Zuviel Schmiermittel kann ein Rutschen der Lauffläche
zur Folge haben.)
2. Einstellen des Laufbandes :
1. Stellen Sie das Laufband im manuellen Programm auf 3 -5km/h
ein.
2. Benutzen Sie den Innensechskantschlüssel um an den End
kappen das Band mittig auszurichten.
3. Um die Lauffläche nach Links auszurichten, drehen Sie die rech
te Seite im Uhrzeigersinn.
4. Um die Lauffläche nach Rechts auszurichten, drehen Sie die
linke Seite im Uhrzeigersinn
5. Sollte eine dauerhafte Ausrichtung der Lauffläche wie o. g. nicht
möglich sein liegt eine Beschädigung der Lauffläche vor, welche
dann ausgetauscht werden sollte.
3. Keine Anzeige :
1. Überprüfen ob Stecker in der Steckdose und ob die Steckdose
Strom hat.
2. Überprüfen ob Hauptschalter am Grundrahmen eingeschaltet
und Sicherheits-Clip richtig am Computer positioniert ist.
3. Überprüfen ob die Steckverbindungen im Standrohr rechts
zusammengesteckt sind.
4. Überprüfen Sie ob die Sicherung (10A/250V) defekt ist und
ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
ACHTUNG ! Bei Überprüfung der Computer-Steckverbindun-
gen grundsätzlich den Netzstecker ziehen.
4. Durchrutschen des Bandes:
1. Die Lauffläche ist nicht richtig gespannt. Beide Schrauben an
den Endkappen etwas fester schrauben.
2. Der Keilriemen ist nicht richtig gespannt.
3. Zuviel Schmiermittel mit einem Tuch entfernen.
5. Fremde Betriebsgeräusche
1. Überprüfung aller Schraubverbindungen auf festen Sitz.
2. Überprüfen ob der Flachriemen in Ordnung ist.
3. Überprüfen ob die Lauffläche in Ordnung ist.
Bemerkung:
Sollten Sie den Fehler nicht anhand der beschriebenen Hilfen finden,
kontaktieren Sie den Verkäufer oder Hersteller.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

98301

Table of Contents