Ryobi EWS-1266 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for EWS-1266:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
D
F
GB
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Alle beschädigten Teile müssen von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst repariert oder ersetzt
werden, außer bei einer gegenteiligen Angabe im
vorliegenden Bedienungshandbuch. Lassen Sie alle
defekten Schalter von einem autorisierten Ryobi-
Kundendienst auswechseln. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn der Ein-/Aus-Schalter defekt ist und das
Gerät nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FÜR KREISSÄGEN
Verwenden Sie niemals ein Schleifblatt.
Vergewissern Sie sich, dass das Führungsmesser so
eingestellt ist, dass der Abstand zwischen dem
Führungsmesser und der Zahnung des Sägeblatts
unter 5 mm liegt und die Zahnung des Sägeblatts
nicht mehr als 5 mm über den unteren Rand des
Führungsmessers hinausragt.
Wichtige Sicherheitsvorschriften für alle Arten von
Sägen
GEFAHR:
Halten Sie Ihre Hände vom Schnittbereich und
vom Sägeblatt fern. Die Hand, die nicht den
Hauptgriff des Geräts hält, muss den Zusatzgriff
halten oder auf dem Motorgehäuse aufliegen.
Dadurch vermeiden Sie das Risiko, dass sich Ihre
Hände im Schnittbereich auf dem Weg des
Sägeblatts befinden.
Bringen Sie Ihre Hände nicht unter das
Werkstück:
an
Sägeblattabdeckung keinen Schutz, da sie das
Sägeblatt nicht abdeckt.
Stellen Sie die Schnitttiefe entsprechend der
Stärke des Werkstücks ein. Die Zahnung des
Sägeblatts darf während des Schnitts nicht
vollständig unter dem Teil herausragen.
Halten Sie das Werkstück NIEMALS mit Ihrer
Hand oder zwischen Ihren Beinen. Befestigen Sie
es auf einer stabilen Stütze. Das Werkstück muss
korrekt befestigt werden, um Verletzungsrisiken zu
vermeiden und zu verhindern, dass sich das
Sägeblatt verbiegt oder Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
Halten Sie Ihr Gerät nur an den isolierten und
rutschhemmenden Teilen, wenn Sie auf einer
Fläche arbeiten, hinter der elektrische Leitungen
E
I
P
NL
dieser
Stelle
bietet
S
DK
N
FIN
GR
Deutsch
verlegt sein können, oder wenn die erforderliche
Arbeit dazu führen kann, dass das Stromkabel in
der Bahn des Geräts verläuft. Bei einem Kontakt
mit einem unter Spannung stehenden Kabel kann der
Strom an die Metallteile geleitet werden, und dies
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie bei der Ausführung eines
parallelen
Schnittführung oder eine gerade Leiste. Dies
verbessert die Schnittpräzision und verhindert das
Risiko, dass sich das Sägeblatt verbiegt.
Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren Größe
und Form der Spindelausbohrung entsprechen.
Sägeblätter, die nicht an die Spindel angepasst sind,
an der sie montiert werden, laufen nicht korrekt und
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr
Gerät verlieren.
Verwenden Sie niemals defekte oder nicht
passende Sägeblattschrauben oder –scheiben.
Die Sägeblattscheiben wurden speziell für Ihr
Sägemodell entwickelt, um eine optimale Sicherheit
und Leistung zu gewährleisten.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für alle Arten von
Sägen
Ursachen für einen Rückprall und Maßnahmen zu
deren Verhinderung
Der Rückprall ist eine plötzliche Reaktion, die auftritt,
wenn sich das Sägeblatt verklemmt, verdreht oder
wenn es nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist: die
Säge löst sich plötzlich vom Werkstück und wird
heftig in Richtung des Bedieners geschleudert.
Wenn sich das Sägeblatt im Holz verklemmt, blockiert
das Sägeblatt und der weiterhin laufende Motor
die
schleudert die Säge in die Gegenrichtung der
Rotation des Sägeblatts, d. h. in Richtung des
Bedieners.
Wenn sich das Sägeblatt verdreht oder wenn es
falsch ausgerichtet ist, kann die Zahnung im hinteren
Bereich des Sägeblatts in die Holzfläche eingedrückt
werden und dies führt dazu, dass das Sägeblatt
plötzlich aus dem Werkstück heraus in Richtung des
Bedieners geschleudert wird.
Der Rückprall ist daher die Folge einer unsachgemäßen
Verwendung des Geräts und/oder von falschen
Schnittprozeduren oder -bedingungen. Durch die
Beachtung einiger Vorsichtsmaßnahmen kann ein
Rückprall vermieden werden.
16
H
CZ
RUS
RO
PL
Schnitts
stets
SLO
HR
TR
eine
parallele

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ews-1366

Table of Contents