Allgemeine Hinweise - WAGNER Pump-Runner Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
D

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Zubehörs diese Be-
dienungsanleitung durch und machen Sie sich auch mit
der Bedienungsanleitung des Farbspritzgerätes vertraut.
Für das Zubehör gelten die Sicherheitshinweise des Farb-
spritzgerätes.
Vor dem Betrieb oder Transport den Zu-
stand der Dichtungen und Verschlüsse
überprüfen und bei Bedarf austauschen.
Anwendungsbereich
Mit dem Pump-Runner kann die Reinigung eines Wagner
Spritzgerätes erleichtert werden. Hierfür wird der Pump-Run-
ner mit einer geeigneten Reinigungsflüssigkeit befüllt, die
zirkulierend durch die Pumpeneinheit gefördert wird.
Somit wird ein Eintrocknen und Verkleben der Ventile bei
kurzen Arbeitsunterbrechungen verhindert.
Durch die Benutzung des Pump-Runners kann ein Eintrock-
nen des Ansaugsystems verhindert und ein Ortswechsel
ohne Verunreinigung des Arbeitsplatzes vollzogen werden.
Der Pump-Runner ist für folgende Wagner Modelle mit star-
rem Ansaugsystem geeignet (Stand Juli 2009):
Membranpumpen
SF 21
SF 23, SF 23 PLUS
SF 27
SF31
SF 7000
Finish 270/370
Nespray Deco
Nespray 31
Bei der Verwendung mit unterschiedlichen Wagner Geräten
müssen verschiedene Dichtringe im Deckel verwendet werden.
Die benötigten Dichtungen für das jeweilige Gerät sind:
Modellbezeichnung
PS 24, PS 26, PS 3.25, PS 3.29
PS 30, PS 34, PS 3.31, PS 3.34
SF 23, SF 23 PLUS, SF21, Finish 270/370,
Nespray Deco
Nespray 31, SF 7000, SF 27, SF 31
Der Pump-Runner ist für flexible Ansaugsysteme nicht geeig-
net.
2
Kolbenpumpen
PS 24
PS 26
PS 30
PS 34
PS 3.25
PS 3.29
PS 3.31
PS 3.34
Markierung
auf Dichtring
ø 1.3"
ø 2.2"
ø 28 mm
ø 38 mm
Lieferumfang (Abb. 1)
Behälter (1)
Deckel (2) mit Öffnungen für Ansaugrohr (3) und Rück-
laufschlauch (4)
Schlauchschelle (5)
Dichtring Set für Ansaugrohr
Gleitfett
Betriebsanleitung
* Liegt der Pump-Runner dem Basisgerät bei, ist nur der
benötigte Dichtring im Lieferumfang enthalten.
1
2
3
Montage (Abb. 2 und 3)
1) Montieren Sie das Ansaugsystem am Farbspritzgerät wie in
der Betriebsanleitung des Farbspritzgerätes beschrieben.
Bei PS 30 und PS34 muss das Einlassventilge-
häuse entfernt werden, um den Pump-Run-
ner Deckel zu montieren. Darauf achten, dass
Filterkäfig, Kugel und „Stonecatcher" nicht
verloren gehen.
Membranpumpen und Kolbenpumpen zur
leichteren Montage in die waagrechte Positi-
on bringen.
2) Deckel (1) von unten über das Ansaugrohr schieben.
3) Außenseite des Dichtringes(2) mit dem beiliegenden
Gleitfett einfetten.
4) Dichtring (2) mit der Lippe nach unten auf das Ansaugrohr
(3) schieben.
5) Bei PS30 und PS34 das Einlassventilgehäuse wieder am
Ansaugsystem montieren.
6) Dichtring (2) wie in Abb. 2 gezeigt positionieren.
7) Achtung! Dichtring muss eingefettet sein.
Deckel (1) von oben bis zum Anschlag auf den Dichtring
(2) schieben.
8) Schlauchschelle (4) von unten überstülpen und mit einem
Gabelschlüssel (Gr. 10) fest anziehen, bis sich der Deckel
nicht mehr von Hand bewegen lässt.
9) Rücklaufschlauch (5) durch die kleinere Öffnung des Deckels
Pump-Runner
(6)*
4
5
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7946

Table of Contents