BEHABELT SG02 Instruction Manual

BEHABELT SG02 Instruction Manual

Welding tools
Hide thumbs Also See for SG02:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SG02 / SG03
Schweißgeräte · Welding tools
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
SG03
SG02

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SG02 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BEHABELT SG02

  • Page 1 SG02 / SG03 Schweißgeräte · Welding tools BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL SG03 SG02...
  • Page 2: Table Of Contents

    DEUTSCH INHALT Hinweise/Einleitung/Lieferumfang ��������������������������� 3 Sicherheitsmaßnahmen ������������������������������������������ 5 Inbetriebnahme ������������������������������������������������������� 8 Verschweißen von Riemen �������������������������������������� 8 Technische Daten �������������������������������������������������� 11 ENGLISH CONTENT References/Introduction/Scope of Supply ������������� 15 Safety measures ��������������������������������������������������� 17 Operation �������������������������������������������������������������� 20 Belt welding ���������������������������������������������������������� 20 Technical data ������������������������������������������������������� 22...
  • Page 3: Hinweise/Einleitung/Lieferumfang

    AUF DEM GERÄT UND IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG VERMERKTE HINWEISE: Achtung! Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanleitung beachten� Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages� Hinweis� Bitte unbedingt beachten� Warnung vor heißer Oberfläche� Konformitäts-Zeichen, bestätigt die Einhaltung der gültigen EMV-Richtlinie (89/336/EWG) und Niederspannungsrichtlinien (73/23/EWG)�...
  • Page 4 Anwenders bzw� Beschädigungen des Gerätes eintreten� Bei sämtlichen Arbeiten müssen die Unfallverhü- tungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossen- schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel beachtet werden� Die Spiegelschweißgeräte SG02 und SG03 sind zum Verschweißen von Rund- und Keilriemen� SG02: Polyurethan (PU); SG03: Polyester (HYT)
  • Page 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Bereiche (wie z�B� Me- dizin, Landwirtschaft)� Das Gerät darf nur an der auf dem Typenschild angegebenen Eingangsspannung angeschlossen werden� Das Schweißgerät SG02 oder SG03 darf nur an den dafür vorgesehenen Grifflächen gehalten werden� Das Berühren der Metallteile ist unter allen Umständen zu vermeiden�...
  • Page 6 Nach Gebrauch Netzstecker ziehen� Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen ungewolltes Benutzen gesi- chert werden� Dies ist der Fall, wenn das Gerät: offensichtliche Beschädigungen aufweist zu lange unter ungünstigen Bedingungen gela- gert wurde während des Transportes mechanischen Belas- tungen ausgesetzt war�...
  • Page 7 einsatz ordnugsgemäß mit dem Wärmewerk- zeug verbunden ist� Der heiße Werkzeugeinsatz darf nicht mit Haut, Haaren oder mit hitze- empfindlichen und brennbaren Materialien in Verbindung gebracht werden� Achten Sie auf eine ausreichend hitzebeständige Arbeitsunterlage� Brandgefahr! Entfernen Sie vor dem Aufheizen des Wärmewerkzeuges brennbare Gegenstände, Flüssigkeiten und Gase aus dem Arbeitsbereich Ihres Wärmewerkzeuges�...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    (Netzbetrieb bis zu 1 Stunde)� Überhitzungsge- fahr� INBETRIEBNAHME Wir empfehlen Ihnen eine gewisse Einübung� Das Schweißgerät SG02/80 Watt erreicht die Temperatur von 285���300°C i�d�R� nach einer Einschaltzeit von 15 Min� (abhängig von der Um- gebungstemperatur)� Das Schweißgerät SG03/40 Watt erreicht die Temperatur von 215���245°C i�d�R�...
  • Page 9 DAS VERSCHWEISSEN DER RIEMEN Wir empfehlen, die Riemen vor dem Verschwei- ßen auf Raumtemperatur vorzuwärmen, um eine konstante Schweißtemperatur zu gewährleisten� Die Riemenenden in der entsprechenden Füh- rungszange mit einem Abstand von ca� 5 mm festsetzen� Den auf die entsprechende Schweißtemperatur gebrachten Schweißspiegel in den Spalt einfüh- ren und die beiden Riemenenden mit leichtem Druck gegen den Spiegel pressen�...
  • Page 10 Nach Beendigung des Schweißvorgangs sollte eine Kühlzeit von ca� 30 Min� eingehalten werden� Der vom Schweißen entstandene Wulst mit einem scharfen Messer oder einer Zange ent fernen� Ein leichtes Nichtfluchten der beiden Riemenenden kann durch Schleifen korrigiert werden� Der Schweißspiegel muss grundsätzlich nach jeder Schweißung von den anhaftenden Kunst- stoffresten gereinigt werden�...
  • Page 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungen: 220���240 V, 50/60 Hz bzw� 115 V, 50/60 Hz (siehe Typenschild / Heizelement) Leistung: 80 W (SG02) 40 W (SG03) Anheizzeit: ca� 15 Min� Gewicht incl� Zuleitung: ca� 227 g Zuleitung: 1,5 m hochflexibel Umgebungs- bedingung: 0 °C���40 °C, trocken...
  • Page 12 Endverbinden von PU- und TPE-Profilen Handlich und leicht für Rundriemen bis ∅ 10 mm und Keilrie- men bis Profil 10 (Z) BEHAbelt Führungszange FZ01 Vario Führungszange aus Metall kann in zwei Funktionsweisen montiert werden; mit und ohne Griff� Auch Sonderpro- file möglich dank...
  • Page 13 SG02 / SG03 Welding tools INSTRUCTION MANUAL SG03 SG02...
  • Page 14: English

    ENGLISH CONTENT References/Introduction/Scope of Supply ������������� 15 Safety measures ��������������������������������������������������� 17 Operation �������������������������������������������������������������� 20 Belt welding ���������������������������������������������������������� 20 Technical data ������������������������������������������������������� 22...
  • Page 15: References/Introduction/Scope Of Supply

    REFERENCES MARKED ON TESTER OR IN INSTRUCTION MANUAL: Warning of a potential danger, comply with instruction manual� Caution! Dangerous voltage� Danger of electrical shock� Reference� Please pay utmost attention� Caution, hot surface� Conformity symbol, the instrument complies with the valid directives� It complies with the EMV Di- rective (89/336/EEC), Standards EN 50081-1 and EN 50082-1 are fulfilled�...
  • Page 16 The respective accident prevention regulations es- tablished by the professional associations are to be strictly enforced at all times� The welding tools SG02 and SG03 are made for join- ing round and V-belts� SG02: Polyurethane (PU); SG03: Polyester (HYT) SCOPE OF SUPPLY 1 pc�...
  • Page 17: Safety Measures

    The instrument may only be connected to input voltage as indicated on the type shield� Only touch SG02 or SG03 at handle surface pro- vided� Never directly touch metal� After use, first pull out power plug� If the operator’s safety is no longer ensured, the instrument is to be put out of service and pro- tected against use�...
  • Page 18 has been subjected to mechanical stress during transport� The instrument may only be used under those conditions and for those purposes for which it was conceived� For this reason, in particular the safety references, the technical data including environmental conditions and the usage in dry environments must be followed�...
  • Page 19 place the hating tool in the holder provided for that purpose� Disconnect your heating tool from the mains after use (this does not apply to none- lectrically operated device such as gas-operated heating tool) Ventilation and extaraction� The materials and ancillary substances you use whilst soldering can have a derminental effect on your health�...
  • Page 20: Operation

    OPERATION We recommand your practise / exercise� The welding tool SG02/80W generally reaches tem- perature of 285���300 °C after 15 min of heating up (depending on surrounding temperature)� The welding tool SG03/40W generally reach- es temperature of 215���245 °C after 15 min� of heating up (depending on surrounding tempera- ture)�...
  • Page 21 If you have carried out an accurate welding, a belt boss of approx� 3 to 4 mm appears between the belt ends and the welding mirror� Please make sure that the total surface of the belt ends forms a boss during the heating-up time� Remove welding mirror wihtout application of pressure from the belt ends and quickly press them together�...
  • Page 22: Technical Data

    TECHNICAL DATA Voltage: 220���240 V, 50/60 Hz 115 V, 50/60 Hz (see type-shield / heating up tool) Power: 80 W (SG02), 40 W (SG03) Warm up time: approx� 15 min� Weight incl� lead: approx� 227 g Lead: 1,5 m high flexible...
  • Page 23 TPE profiles� Handy and lightweight for round belts up to ∅ 10 mm and V-belts up to profile 10 (Z) BEHAbelt Guiding clamp FZ01 Vario Guiding clamp made of metal can be assembled in two operation modes; with and without...
  • Page 24 BEHA Innovation GmbH In den Engematten 16 · 79286 Glottertal Tel.: +49 (0) 7684 / 907- 0 Fax: +49 (0) 7684 / 907 - 101 E-Mail: info@behabelt.com Internet: www.behabelt.com Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Subject to change without notice. PBMBMSG0201 · 02/2019...

This manual is also suitable for:

Sg03

Table of Contents