Betrieb - TriStar VE-5951 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for VE-5951:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
VERBINDUNG VON BASIS UND STANDROHR
Entnehmen Sie die Sockel-Basis und das Standrohr aus der Verpackung und lösen Sie die 4
Verbindungsschrauben. Befestigen Sie das Rohr mithilfe der Verbindungsschrauben auf der
Sockelplatte.

BETRIEB

Der Ein/Aus-Schalter ist in den Geschwindigkeitsregler auf der Oberseite des Ventilators integriert.
Der Ventilator kann im Oszillationsmodus oder statisch betrieben werden.
Damit der Ventilatorkopf oszilliert, drücken Sie den Oszillations-Knopf hinein.
Um die Oszillation des Ventilatorkopfes anzuhalten, ziehen Sie den Oszillations-Knopf heraus.
Der Kopf des Ventilators kann nach oben oder unten geneigt werden; lösen Sie dazu den
Arretierknopf, richten Sie den Ventilator im gewünschten Winkel aus und sichern Sie ihn
dann, indem Sie den Arretierknopf wieder festziehen.
THERMALE ABSCHALT-VORRICHTUNG
In den Motor wurde eine thermale Schutzvorrichtung integriert. Wenn sich der Motor aus
irgendwelchen Gründen überhitzen sollte und seine Temperatur einen kritischen Punkt erreicht,
schaltet er sich automatisch ab und schützt so effektiv den Ventilator. Im Falle eines durchgebrannten
Schutzmechanismus sollte zunächst die Ursache der Fehlfunktion behoben und der Ventilator
solange nicht mehr verwendet werden, bis der Thermal-Schutz ersetzt wurde.
REINIGUNGS-ANWEISUNGEN
1. Achten Sie darauf, den Ventilator vor dem Reinigen von der elektrischen Stromversorgung zu
trennen.
2. Kunststoffteile sollten mit mildem Seifenwasser und einem feuchten Tuch oder Schwamm
gereinigt werden. Entfernen Sie Seifenrückstände sorgfältig mit klarem Wasser.
3. Um das Gerät in Einzelteile zu zerlegen, führen Sie die Schritte der Montage in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Richtlinien zum Umweltschutz
Dieses Gerät darf nach Ablauf seiner Betriebsdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt, sondern muss an einer zentralen Sammelstelle zum
Recycling für elektrische und elektronische Haushaltsgeräte abgegeben werden. Dieses Symbol auf dem Gerät, der Bedienungsanleitung und
der Verpackung soll Sie auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Die in diesem Gerät verwendeten Materialien sind recycelbar. Indem
Sie gebrauchte Haushaltsgeräte dem Recycling zuführen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Informationen zur
Sammelstelle erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden.
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents