Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag - Grizzly AKS 1820 T Lion-Set Original Instructions Manual

Cordless pruner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51
Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus. Es besteht
die Gefahr eines Kurzschlusses und es
können Dämpfe austreten, die die Atem-
wege reizen. Sorgen Sie für Frischluft
und nehmen Sie bei Beschwerden zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Verwenden Sie keine nicht wieder-
aufladbaren Batterien. Das Gerät
könnte beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen gegen
Rückschlag
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag des
Gerätes. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschlä-
ge durch Vorsicht und richtige
Sägetechnik.
a
Bild 1
Rückschlag kann auftreten, wenn die
Spitze der Führungsschiene einen
Gegenstand berührt oder wenn das
Holz sich biegt und die Sägekette im
Schnitt festklemmt (s. Abb. b).
Eine Berührung mit der Schienenspitze
kann in manchen Fällen zu einer uner-
warteten nach hinten gerichteten Reak-
tion führen, bei der die Führungsschiene
nach oben und in Richtung der Bedien-
person geschlagen wird (s. Abb. a).
Das Verklemmen der Sägekette an
der Oberkante der Führungsschiene
kann die Schiene heftig in Bediener-
richtung zurückstoßen.
b
Jede dieser Reaktionen kann dazu
führen, dass Sie die Kontrolle über die
Säge verlieren und sich möglicher-
weise schwer verletzen. Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf die in
der Kettensäge eingebauten Sicher-
heitseinrichtungen. Als Benutzer einer
Kettensäge sollten Sie verschiedene
Maßnahmen ergreifen, um unfall- und
verletzungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines fal-
schen oder fehlerhaften Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfol-
gend beschrieben, verhindert werden:
Halten Sie die Säge mit beiden Hän-
den fest, wobei Daumen und Finger
die Griffe des Gerätes umschlie-
ßen. Bringen Sie Ihren Körper und
die Arme in eine Stellung, in der Sie
den Rückschlagkräften standhal-
ten können. Wenn geeignete Maß-
nahmen getroffen werden, kann die
Bedienperson die Rückschlagkräfte
beherrschen. Niemals die Kettensäge
loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung und sägen Sie nicht
über Schulterhöhe. Dadurch wird ein
unbeabsichtigtes Berühren mit der
Schienenspitze vermieden und eine
bessere Kontrolle der Kettensäge in
unerwarteten Situationen ermöglicht.
Verwenden Sie stets vom Hersteller
vorgeschriebene Ersatzschienen
und Sägeketten. Falsche Ersatz-
schienen und Sägeketten können zum
Reißen der Sägekette und/oder zu
Rückschlag führen.
Halten Sie sich an die Anweisungen
des Herstellers für das Schärfen
und die Wartung der Sägekette. Zu
niedrige Tiefenbegrenzer erhöhen die
Neigung zu Rückschlag.
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents