Wolf SE-2 150 Assembly Instructions Manual page 7

Floor-standing hot water tank
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Inbetriebnahme
Frostschutz
Wartung
Magnesiumanode
Flansch
3043756_1205
Inbetriebnahme / Frostschutz / Wartung
Die Aufstellung und erste Inbetriebnahme darf nur durch eine
anerkannte Installationsfirma erfolgen.
Nach der Montage Rohre und Speicher gründlich durchspülen,
Speicher mit Wasser füllen. Warmwasserzapfhahn öffnen bis
Wasser ausläuft und Sicherheitsventil durch Anlüften überprü-
fen.
Vor Inbetriebnahme Speicher unbedingt füllen und entlüften!
Der max. Betriebsdruck von 10 bar darf nicht überschritten
werden! Eine Überschreitung des zulässigen Betriebs-
druckes kann zu Leckagen und Zerstörung des Speichers
führen!
Betrieb mit Ladepumpe:
Schalter an Regelung SP-1E... auf Stellung "Ladepumpe",
Speichertemperaturregler auf gewünschte Temperatur (max.
60°C) einstellen. Bei Anschluß eines elektronischen Speicher-
fühlers wird die Speichertemperatur an der Kesselregelung
eingestellt.
Betrieb mit Elektrozusatzheizung E2 / E4,5 / E6
Speichertemperaturregler der Heizungsregelung auf 20°C
einstellen.
Speichertemperaturregler der Elektrozusatzheizung auf ge-
wünschte Temperatur (max.60°C) drehen.
Zur Energieeinsparung bei längerer Abwesenheit kann der
Speichertemperaturregler ganz nach links (gegen Uhrzeigersinn)
gedreht werden, dabei bleibt die Frostschutzfunktion erhalten.
Die Anlage ist alle 2 Jahre durch eine Fachfirma überprüfen zu
lassen.
Bei eingebauter Magnesiumanode beruht die Schutzwirkung auf
elektrochemischer Reaktion, die einen Abbau des Magnesiums zur
Folge hat.
Bei verbrauchter Magnesiumanode ist der Korrosions-
schutz des Speichers nicht mehr gewährleistet! Folge:
Durchrostung, Wasseraustritt.
Deshalb muß sie alle 2 Jahre durch einen konzessio-
nierten Installateur kontrolliert und bei mehr als 2/3
Abnutzung erneuert werden!
Zum Austausch der Anode muß der Speicher drucklos gemacht
werden.
Kaltwasseranschluß schließen, Zirkulationspumpe abschalten
und beliebigen Warmwasserhahn im Haus öffnen.
Beim Entleeren der Anlage kann heißes Wasser austreten
und Verletzungen, insbesondere Verbrühungen verursa-
chen!
Bei eingebauter Fremdstromanode fällt keine Wartung an.
Nach Demontage des Flansches muss bei Wiedereinbau die Dich-
Achtung
tung erneuert werden, Anzugsdrehmoment der Muttern 20-25 Nm.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Se-2 200Se-2 300Se-2 400Se-2 500Se-2 750

Table of Contents