Montage & Anschluss - AXTON ATB20RXF Installation & Operation Manual

Active subwoofer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

MONTAGE & ANSCHLUSS
Installieren Sie eine Hauptsicherung in max. 30 cm Entfernung vom
positiven Batteriepol in das Stromversorgungskabel.
n Montieren Sie das Gerät an einem geschützten, jedoch möglichst gut belüfteten
Platz. Bedenken Sie das das Verstärkermodul erhebliche Abwärme produziert,
die zur Vermeidung von Überhitzungen auch abgeführt werden muss.
n Halten Sie Leitungslängen so kurz wie gerade nötig, um unnötige Leistungsverluste,
sowie Störeinstrahlungen zu vermeiden.
n Aus Sicherheitsgründen verlegen Sie sowohl die Stromversorgungs- als auch die
Lautsprecherkabel durch die vorhandenen Kabelkanäle.
n Achten Sie darauf Kabel nicht um scharfe (Metall-) Kanten herum zu verlegen, denn
sie könnten leicht beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen. Benutzen
Sie, falls nötig, Gummitüllen.
n Halten Sie die Kabel, zur Vermeidung von Interferenzen, fern von Zündkabeln und
von Elektronikmodulen unter dem Armaturenbrett bzw. im Kofferraum.
n Halten Sie insbesondere das Stromversorgungskabel so kurz wie möglich.
n Das Stromversorgungskabel sollte mind. eine Kabelquerschnittsfläche von 10mm
aufweisen. Geringere Querschnitte führen zu Leistungsverlusten, Störungen und
können die Schutzschaltung zum Ansprechen bringen.
– 14 –
MONTAGE & ANSCHLUSS
Wichtig: Vor jeglichen Verdrahtungsarbeiten lösen Sie immer den negativen
Pol der Batterie um Kurzschlüsse zu verhindern. Verbinden Sie den negativen
Batteriepol erst, wenn Sie alle anderen Anschlüsse vorgenommen und überprüft
haben.
Die Spannungsversorgung (Batt+) wird immer direkt am positiven Batteriepol abgegriffen.
Jeder +12 V Spannungsabgriff an einer anderen Stelle, wie z.B. dem Sicherungskasten,
wird einen Leistungsabfall und höchstwahrscheinlich Störungen hervorrufen.
MASSEVERBINDUNG
Die Masseverbindung ist einer der wichtigsten und leistungsbestimmenden Faktoren für die
Funktion des Verstärkers. Benutzen Sie ein Kabel des gleichen Querschnitts wie der des
Pluskabels und ziehen es vom GND- (Ground/Masse) Anschluss des Verstärkers zu einem
geeigneten Karosseriepunkt in der Nähe. Dieses Kabel sollte so kurz wie möglich sein und
an einem blanken, gereinigten Massepunkt angeschlossen werden.
AMP REMOTE
Wenn RCA-Cinch für das Musiksignal verwendet wird, schaltet der Verstärker ausschliess-
2
lich über ein +12 V Signal auf dem „REM IN" Eingang ein. Holen Sie dieses Signal vom „Amp
Remote" Ausgang Ihres Steuergerätes, um sicherzustellen, dass die +12 V nur anliegen,
wenn auch das Radio eingeschaltet ist.
EINGÄNGE
Dieser Verstärker kann sowohl über ein Cinchsignal, als auch über einen Lautsprecher
Abgriff (High Level Input) angesteuert werden. Benutzen Sie ausschließlich eine der An-
schlussarten, nicht beide zusammen. Schliessen Sie den Verstärker lediglich an die Laut-
sprecherausgänge an, wenn Ihre Anlage keinen Cinchausgang (z.B. Line Out) besitzt. Für
die High Level Ansteuerung benötigen Sie kein abgeschirmtes Kabel. Schliessen Sie die
Ausgänge an die 4 Drähte des beiliegenden Steckers an und stecken ihn in die entspre-
chende Buchse am Aktivsubwoofer Amp-Panel.
Wenn Sie die High-Level Ansteuerung nutzen, schaltet sich das Verstärkermodul automa-
tisch mit dem Radio ein bzw. aus.
– 15 –

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents