Westfalia 86 84 54 Original Instructions Manual

Westfalia 86 84 54 Original Instructions Manual

Electric sweeping machine 230/12 v

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalanleitung
Elektrischer Bodenkehrer 230/12 V
Artikel Nr. 86 84 54
Original Instructions
Electric Sweeping Machine 230/12 V
Article No. 86 84 54

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 86 84 54 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Westfalia 86 84 54

  • Page 1 Originalanleitung Elektrischer Bodenkehrer 230/12 V Artikel Nr. 86 84 54 Original Instructions Electric Sweeping Machine 230/12 V Article No. 86 84 54...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview Schalter und LEDs Switch and LEDs Griff Handle Kabelfach Cable Box Battery Cover / Battery Akkuabdeckung / Akkufach Compartment Rotationsbürsten Rotating Brushes Plastikknebel Plastic Knobs...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite 2 Montage ................. Seite 10 Anschließen des Akkus ..........Seite 10 LED Anzeigen ..............Seite 11 Laden des Akkus............Seite 12 Betrieb ................Seite 12 Entleeren des Staubbehälters ........Seite 13 Wartung und Reinigung ..........Seite 13 Lagern ................
  • Page 6 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: ▪ Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. ▪ Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe ausgelegt.
  • Page 7 Sicherheitshinweise ▪ Klemmen Sie das Kabel nirgendwo ein und spannen Sie es nicht um Ecken. Knicken Sie das Kabel nicht und halten Sie es von heißen und scharfen Oberflächen fern. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. ▪...
  • Page 8: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: ▪ Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit. ▪ The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea level.
  • Page 9 Safety Notes power mains. Do not pull the cord to unplug from the wall socket but grasp the plug itself to unplug. ▪ Should the unit become damaged do not use it and have it repaired by a professional or contact our customer support department.
  • Page 10 Consignes de sécurité Afin d’éviter mauvais fonctionnement, dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions suivantes: ▪ Assurez-vous que la tension du réseau correspond bien aux spécifications sur la plaque signalétique. ▪ L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à 2000 m au dessus du niveau de la mer.
  • Page 11 Consignes de sécurité pliez pas le câble et le tenir éloigné des surfaces chaudes. Ne pliez pas le cordon d'alimentation et ne pas l'enrouler autour de l'appareil. ▪ Pour le nettoyage et l'entretien, débranchez le cordon d'alimentation de la prise. ▪...
  • Page 12 Si prega di seguire le seguenti informazioni al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute: ▪ Assicurarsi che il voltaggio dell’apparecchio (vedi dati di targa) corrisponda a quello della vostra rete elettrica. ▪ Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a 2000 m al di sopra del livello del mare.
  • Page 13 ▪ Per la pulizia e la manutenzione, scollegare il cavo di alimentazione dalla presa. ▪ Se si dispone di danneggiare il dispositivo, utilizzando l'unità e farlo riparare da un esperto o contattare il nostro servizio clienti. Non smontare l'unità e non cercare di ripararlo. ▪...
  • Page 14: Montage

    Betrieb Montage ▪ Stecken Sie zum Montieren des Gerätes die Rohre C an den Griff A wie oben gezeigt. Die Teile werden automatisch durch die federdruck-beladenen Knöpfe gesichert. ▪ Setzen Sie zum Verlängern des Griffes die Verlängerungen B wie oben gezeigt ein. ▪...
  • Page 15: Led Anzeigen

    Betrieb 3. Die Anschlussklemmen müssen in die Anschlüsse am Gerät eingreifen. 4. Befestigen Sie danach den Akkufachdeckel wieder. LED Anzeigen Das Anzeigepanel neben dem Hauptschalter ist mit fünf Leuchtdioden bestückt. Die Funktionen sind unten beschrieben. Die drei Leuchtdioden, die unten mit A bezeichnet sind, bilden die Akkuanzeige: ▪...
  • Page 16: Laden Des Akkus

    Betrieb Laden des Akkus ▪ Das Netzkabel befindet sich unter der kleinen Klappe (3) oben auf der Maschine. ▪ Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose. Die mit B bezeichneten Leuchtdioden leuchten auf. ▪ Wenn der Akku voll geladen ist, schaltet sich die rote LED aus. ▪...
  • Page 17: Entleeren Des Staubbehälters

    Betrieb Entleeren des Staubbehälters 1. Öffnen Sie die Schnallen hinten an der Maschine. Heben Sie jetzt die Maschine an dem Handgriff vom Boden hoch. Der Staubbehälter klappt nach unten aus der Maschine heraus in eine aufrechte Position. 2. Nehmen Sie den Staubbehälter an seinem Handgriff aus der Maschine.
  • Page 18: Technische Daten

    Betrieb Technische Daten Betriebsspannung 230 V~ 50 Hz Nennleistung 60 W Akku 12 V, 5,5 Ah Pb Gewicht 9,7 kg Volumen der Auffangschale 12 l Schutzgrad IPX4 Typisch bewertete <2,5 m/s Beschleunigung* Schutzklasse * Schwingungsbelastungen können im Gebrauch je nach Benutzungsweise des Gerätes von den angegebenen Werten abweichen.
  • Page 19: Assembly

    Operation Assembly ▪ The parts of the handle are locked together with the build-in spring loaded buttons. Attach the tubes C to the handle A as shown above. ▪ If desired, the handle can be lengthened by adding the extensions B. ▪...
  • Page 20: Led Panel

    Operation 3. The battery terminals must engage with the connection clamps on the machine. 4. Close the battery compartment cover. LED Panel There are five LED lights next to the switch, their functions are described below. The 3 LED lights marked A are the battery indicators: ▪...
  • Page 21: Charging The Battery

    Operation Charging the Battery ▪ The power cable is under the small hinged cover (3) on the upper side of the machine. ▪ Connect the charging cable to a suitable wall socket. The red and green LEDs in the area marked B light up. ▪...
  • Page 22: Emptying The Dust Container

    Operation Emptying the Dust Container Open the two clasps on the rear of the machine. Now use the handle on top of the machine to lift it off the ground. The dust container will fold out of the machine into an upright position. Use the handle on the dust container to take it out from under the machine.
  • Page 23: Technical Data

    Operation Technical Data Operating Voltage 230 V~ 50 Hz Rated Power 60 W Battery 12 V, 5.5 Ah Pb Weight 9.7 kg Volume of the Dust Bin 12 l Protection Standard IPX4 Typical Weighted Acceleration <2.5 m/s Protection Class * Vibration emissions may differ from the declared values during use depending on the ways in which the tool is used.
  • Page 24 Notizen | Notes...
  • Page 25 Low Voltage Directive (LVD) EN 60335-1:2012+AC+A11, EN 60335-2-10:2003+A1, EN 62233:2008+AC Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 6. April 2020 Hagen, 6...
  • Page 26 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 04/20...

Table of Contents