Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTS DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Sicherheitsanweisungen kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird,...
Page 6
4. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. 5. Versuchen niemals selbst, Gerät reparieren. Reparaturen, dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
Page 7
7. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile einbauen. 8. Unbeaufsichtigtes Kochen mit Ölen und Fetten kann gefährlich sein und zu einem Feuer führen.
Page 8
Benutzung des Geräts von diesem ferngehalten werden. Das Gerät während seines Betriebs zu berühren, kann zu schweren Verbrennungen führen. 21. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn diese sich in der Nähe des Geräts aufhalten. 22.
Page 9
12. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Backofentür öffnen. Kommen Sie nicht in Kontakt mit den heißen Bereichen oder mit dem Dampf, geöffneten Backofen entweicht. VERBRENNUNGSGEFAHR! VERBRÜHUNGSGEFAHR! 13. Benutzen Sie stets Backofenhandschuhe. 14. Das Gerät entspricht gegenwärtigen europäischen Sicherheitsgesetzgebung. Wir möchten hierbei aber ausdrücklich betonen, dass diese Entsprechung nichts an der Tatsache ändert, dass die Oberflächen des Geräts während der Benutzung heiß...
2. Installation 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
Page 11
2. Passen Sie das Kochfeld in die Einbauvorrichtung ein. Das Kochfeld muss sich ordnungsgemäß und fest in der Einbauvorrichtung befinden. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen. 3. Befestigen Sie das Kochfeld mit den Klammern an der Einbauvorrichtung. Richten Sie dabei das Kochfeld waagerecht aus; beginnen Sie hierfür in der Mitte und fahren Sie in diagonaler Richtung fort, bis der Einbaurahmen sich fest an der Arbeitsplatte befindet.
2.3 Einbau des Backofens GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. GEFAHR! Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
Page 13
Abbildung 2: Alle Abmessungen in Abb. 2 sind in Millimetern angegeben. Abbildung 3:...
2.4 Elektrischer Anschluss GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in), welche landesüblichen gesetzlichen Verordnungen Zusatzvorschriften örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet, an die Stromversorgung angeschlossen werden. Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in): ❖ Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N ~ 50 Hz) ausgelegt.
2.4.1 Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230 V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel mit Anschlussleitung. PE-Anschluss verbunden werden. ➢ Bei 230 V Netz geerdeten 1-Phasen-Anschluss Betriebsnull. H05VV-F3G4 ➢ Brücken verbinden Klemmen 1 - 2 - 3 sowie Klemmen 4 - 5. ➢...
2.5 Elektrischer Anschluss Kochfeld Das Kochfeld arbeitet mit einer Stromspannung von 230 V AC. Die Stromversorgung wird über den Backofen durchgeführt. Führen Sie den Anschluss ordnungsgemäß entsprechend der folgenden Abbildung durch. Kochfeld Backofen 3. Bedienung ❖ Lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät erstmalig in Betreib nehmen.
3.2 Bedienfeld / Kochfeld / Display 3.2.1 Bedienfeld / Vorderansicht für das K (grün) ETRIEBSANZEIGE OCHFELD Drehschalter für das K OCHFELD HINTEN LINKS Drehschalter für das K OCHFELD VORNE LINKS Drehschalter für die F des Backofens UNKTIONSWAHL LED Display / Timer Drehschalter für die T des Backofens EMPERATURKONTROLLE...
ESTWÄRMEANZEIGE Ø 165 mm / 1100 W // Ø 270 mm / 2000 W ➢ einschließlich ovaler Kochzone Ø 140 mm / 1200 W Ø 140 mm / 1200 W Ø 120 mm / 700 W // Ø 180 / 1700 W ➢...
NZEIGE DER ➢ Stunden, Minuten und Sekunden (Sekunden: dargestellt durch das Dezimalpunktsymbol). 3&6 welcher Modus gerade eingestellt wird NZEIGE NZEIGE ➢ Einstellung « T » (Zeitwächter) ausgewählt. IMER NZEIGE ➢ Einstellung « U » ausgewählt. HRZEIT YSTEMZEIT 7&8 welcher Modus gerade eingestellt wird NZEIGE NZEIGE ➢...
❖ Stellen Sie das Kochgeschirr mitten auf eine Kochzone, und bewegen Sie den entsprechenden Drehschalter mit und gegen den Uhrzeigersinn, um das Kochfeld einzuschalten. ❖ Bewegen Sie nach Beendigung des Kochvorgangs den Drehschalter auf die Position oder . Die entsprechende Kochzone heizt nun nicht mehr. 3.3.1 Aktivieren der flexiblen Kochzonen 1.
❖ Heben Sie das Kochgeschirr immer an, wenn Sie es auf dem Kochfeld bewegen. Schieben Sie es nicht über die Glaskeramik, da Sie diese ansonsten verkratzen können. 3.4 Benutzung des Backofens VORSICHT! Die inneren Bestandteile des Backofens werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Kochgeschirr umgehen.
Betriebsmodus des Backofens aktivieren (s. Kapitel 3.4.2 M ANUELLER ETRIEBSMODUS 3.4.1 Allgemeine Bedienung des Backofens ❖ Die Benutzung des Backofens wird durch die Bedientasten und die Drehknöpfe für die B und die Z ACKOFENFUNKTIONEN EMPERATUREINSTELLUNG (A / B) kontrolliert; s. Kapitel 3.2 B EDIENFELD ❖...
Die werkseitig voreingestellte Zeitdauer und voreingestellte Temperatur des Reinigungsprogramms P - 4 können nicht verändert werden. ❖ Im S zeigt das Display die eingestellte Uhrzeit / Systemzeit an TANDBY ODUS und die Anzeige « U » leuchtet (s. Abb. unten). HRZEIT YSTEMZEIT Nach ca.
Page 24
setzen. zeigt Display ODUS TANDBY ODUS Uhrzeit / Systemzeit an und die Anzeige « U » HRZEIT YSTEMZEIT leuchtet. 2. Drücken Sie die Taste « Z » einmal, um den Einstellungsmodus der Uhrzeit / Systemzeit zu aktivieren. 3. Auf dem Display leuchtet die Stundenanzeige « »...
3.4.4 Standby Modus ❖ Im S zeigt das Display die eingestellte Uhrzeit / Systemzeit an TANDBY ODUS und die Anzeige « U » leuchtet (s. Abb. unten). HRZEIT YSTEMZEIT Nach ca. 5 Minuten, ohne weitere Betätigung der Tasten, wird der Backofen automatisch ausgeschaltet und das Display erlischt.
17. Drücken Sie dann die Taste « Z » erneut, um die Einstellung zu bestätigen; die Anzeigen « » bzw. « » erlöschen. 18. Die Uhrzeit / Systemzeit ist eingestellt und das Dezimalpunktsymbol blinkt nun einmal pro Sekunde. Falls die Zeiteinstellung nicht innerhalb von 10 Sekunden bestätigt wird, vervollständigt das Gerät die Uhrzeit und wechselt automatisch in den Vergewissern sich,...
4. Der Stundenwert der Zeitanzeige « » blinkt, der Minutenwert « » leuchtet dauerhaft und die Anzeige des T « » leuchtet auf. IMERS 5. Drehen Sie den Drehknopf « T », um den EMPERATUR Stundenwert (0 - 23) des T einzustellen.
- / B AUER DER ACKZEIT EINSTELLEN Die Maximaleinstellbare Backzeit beträgt 0-10 Stunden. Dazwischen sind sämtliche Zeiten frei wählbar. Sollte dieser Countdown beendet sein, geht das Gerät automatisch wieder in die Grundeinstellung. Es ertönt zusätzlich ein akustisches Signal. Das Akustische Signal kann durch einen beliebigen Knopf gestoppt werden.
Page 29
- / B INSTELLEN DER UTOMATISCHEN ACKFUNKTION 1. Der Backofen muss sich im Standby - Modus befinden. Wenn der Backofen ausgeschaltet ist, drücken Sie eine beliebige Taste oder betätigen Sie den Drehknopf für die B , um das Gerät in den Standby - ACKOFENFUNKTIONEN Modus zu setzen.
Page 30
11. Drehen Sie den Drehknopf « T »», um den EMPERATUR Stundenwert (0 - 23) der gewünschten Uhrzeit einzustellen, an der Kochvorgang beendet und der Backofen automatisch ausgeschaltet werden soll (Ende der Koch- / Backzeit). Bitte beachten Sie, dass das Gerät mit einem 24 h Display ausgestattet ist.
Page 31
ANUELLE ACKOFENFUNKTION EINGESTELLT P - 1 UTOMATSCHES ROGRAMM EINGESTELLT 17. Der Koch- / Backvorgang (Arbeitsmodus) startet zu der berechneten Uhrzeit. Wenn die Temperatur innerhalb des Backofens die eingestellte Temperatur beinahe erreicht hat, ertönt für 2 Sekunden ein akustisches Signal. 6. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt 10-mal ein akustisches Signal, der Backofen wird automatisch abgeschaltet und wechselt in den TANDBY ODUS...
Falls Sie keine Temperatur oder keine Koch-, Backzeitdauer einstellen oder nach dem Einstellen die Taste « S » nicht innerhalb von 10 Sekunden TART drücken, wechselt das Gerät automatisch in den S TANDBY ODUS Drücken Sie die Taste « P »...
AUER DER ACKZEIT LÖSCHEN ➢ Wenn Sie nach Beendigung der Einstellungen die Taste « P AUSE ÖSCHEN » drücken, bevor Sie die Taste « S » drücken, werden die Einstellungen TART gelöscht und das Gerät wechselt in den S TANDBY ODUS ODER ➢...
Page 34
Drehknopf für die B , um das Gerät in den Standby - ACKOFENFUNKTIONEN Modus zu setzen. 2. Im Standby - Modus zeigt das Display die eingestellte Uhrzeit / Systemzeit an und die Anzeige « Uhrzeit / Systemzeit » leuchtet. 3. Füllen Sie 250 ml Wasser in die Tropfschale oder tiefe Backofenpfanne platzieren Sie diese in einer niedrigen Einschubhöhe (zweite Schiene);...
WARNUNG! Benutzen niemals einen Dampfreiniger STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Nach der Verwendung des Reinigungsprogramms: Lassen Sie den Backofen für die abschließende Reinigung erst vollständig abkühlen, bevor Backofentür öffnen. VERBRENNUNGSGEFAHR! VERLETZUNGS-GEFAHR! HINWEIS! Benutzen Sie dieses Programm ausschließlich Reinigung des Backofens. 4.5 Kindersicherung ❖ Der Backofen ist mit einer K ausgestattet.
« » erlischt. 3. Die Kindersicherung ist deaktiviert. HINWEIS! Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, sind alle Tasten und Drehknöpfe des Bedienfelds außer Funktion gesetzt; außer den Tasten, die für die Deaktivierung der Kindersicherung nötig sind: (gleichzeitig drücken). 4.6 Zeitabfragefunktion BFRAGE DER HRZEIT YSTEMZEIT 1.
4. Die Zeitanzeige des Displays zeigt nun die Startzeit des Kochvorgangs an 5. Nach 10 Sekunden zeigt die Zeitanzeige des Displays automatisch wieder die aktuelle Uhrzeit / Systemzeit an. Sie können aber auch die Taste « Z » noch einmal drücken, um zu der Anzeige der Uhrzeit / Systemzeit zurückzukehren.
Page 38
RILL INNERES RILLELEMENT ➢ Schaltet nur den inneren Teil des Grillelements ein. ➢ Die Hitze wird direkt auf die Speisen abgegeben, die sich unter dem Grillelement befinden. ➢ Das innere Grillelement ist geeignet zum Grillen von kleinen Portionen; z.B. von Speck, Toast, kleineren Fleisch-, Fischportionen etc.
Page 39
UFTAUEN ➢ Die Umluft läuft ohne Wärmeeinstellung. ➢ Reduziert Auftauzeit gefrorenen Lebensmitteln. ➢ Auftauzeit: Abhängig von Zimmertemperatur sowie Menge und Art der Lebensmittel. NERGIESPARENDE RILLFUNKTION ➢ Der innere Teil des Grillelements und die Unterhitze arbeiten gleichzeitig. ➢ Der Backofen arbeitet abwechselnd für 20 Sekunden und pausiert dann für 30 Sekunden etc.
Page 40
P - 2 = G ROGRAMM RILL VOLLSTÄNDIGES RILLELEMENT ➢ Der innere und äußere Teil des Grillelements arbeiten gleichzeitig. ➢ Die Hitze wird direkt auf die Speisen abgegeben, die sich unter dem Grillelement befinden. ➢ Dieses Programm intensiviert das Bräunen und erlaubt das Zubereiten größerer Portionen;...
P - 4 = R ROGRAMM EINIGUNGSPROGRAMM « H » YDRO LEAN ❖ Das « H » Reinigungsprogramm YDRO LEAN erleichtert die Reinigung des Backofeninnenraums; Beschreibung der Anwendung: siehe Kapitel 4.4 EINIGUNGS PROGRAMM Die werkseitig voreinstellte T beträgt EMPERATUR Die werkseitig voreingestellte Z EITDAUER voreingestellte T des Reinigungs-...
VORSICHT! Zum kompletten Ausschalten des Kochfeldes müssen alle entsprechenden Drehschalter auf die Position (Aus) gestellt werden. EINIGUNGSMITTEL ➢ Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! ➢ Benutzen Sie keine ätherischen Öle! ➢ Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. 5.1 Reinigung des Kochfeldes ➢...
deren Eignung für Glaskeramik. ➢ Belassen Sie niemals Rückstände von Reinigungsmitteln auf dem Glas, da dieses dadurch nachhaltig fleckig werden kann. Übergekochtes, Geschmolzenes und Flecken durch erhitzte zuckerhaltige Rückstände auf der Glaskeramik. ❖ Entfernen ➢ Entfernen solche solche Verunreinigungen umgehend mit Verunreinigungen so schnell wie einem geeigneten...
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. 5.3 Reinigung der Backofentür ➢ Reinigen Sie die Glasscheibe der Backofentür äußerst vorsichtig. ➢ Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können. ➢ Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser. 5.4 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät unbedingt aus und lassen Sie es vollständig...
5.5 Entnahme der Backofentür 1. Öffnen Sie die Backofentür und drücken Sie den Sicherungsbügel am Scharnier nach oben. 2. Schließen Sie die Tür nur leicht. 3. Heben Sie die Tür an und ziehen Sie diese in Ihre Richtung heraus. 4. Um die Tür wieder einzusetzen, verfahren umgekehrter Reihenfolge.
5.7 Entnahme des Seitenracks 1. Drücken Sie am unteren Ende das Seitenrack leicht nach unten, bis es sich von der Befestigung löst (s. Abb. unten). 2. Ziehen Sie das Seitenrack leicht nach vorne (s. Abb. unten). 3. Halten Sie das Seitenrack waagerecht zum Backofen um es zu entnehmen (s. Abb.
5.8 Problembehandlung EHEN IE BEI EINEM OTFALL ODER EINER EHLFUNKTION WIE FOLGT 1. Schalten Sie das Gerät komplett ab. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung). 3. Kontaktieren Sie Ihren Kundendienst. ➢ Überprüfen Sie die Angaben der Tabelle, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Wolkenstein-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 51
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 52
4.3.2 Setting of the duration of the cooking / baking time ..........75 4.3.3 Automatic cooking / baking function ..............76 4.3.4 How to cancel the programming ................79 4.4 Cleaning programme: « Hydro Clean » ................. 80 4.5 Child safety lock ......................82 4.6 Time query function .......................
Page 53
1. Safety instructions READ THE SAFETY INFORMATION AND SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety information and safety instructions, you will endanger your health and life.
Page 54
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
Page 55
1. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. The appliance must always grounded protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device.
Page 56
resistant. 18. Never use a steam cleaner to clean the appliance. The steam will cause serious damage to the electric components of the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 19. Never touch the cooking zones while the residual heat indicator is still on.
Page 57
11. The interior parts of the oven become extremely hot. Do not touch any parts inside the oven if you handle your cookware. RISK OF BURNS! 12. Be careful if you open the door. Do not get in contact with the hot parts of the oven or the steam, which will escape the oven.
Page 58
2. Installation 2.1 Unpacking and positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. Completely remove the transport-protection. Be very careful and do not use any aggressive or abrasive detergents to remove residuals of the transport- protection.
Page 59
Figure 1: All dimensions in fig. 1 are given in millimetres. Min. safety distance between hob and a cupboard above = 76 cm. A: Air inlet...
Page 60
2.3 Installation of the oven DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. DANGER! All electrical work must be carried out by a qualified professional.
Page 61
Figure 2: All dimensions in fig. 2 are given in millimetres. Figure 3:...
Page 62
2.4 Electrical connection DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. Instructions for the installer (qualified professional): ❖ The cooker is manufactured to work with three-phase alternating current (400V3N~50Hz).
Page 63
2.4.1 Connection diagram Voltage heating elements 230V. Recommended Any kind of connection: the type of safety wire must be connected to connection PE terminal. lead. ➢ For 230 V earthed one-phase connection. H05VV-F3G4 ➢ Bridges connect 1 - 2 - 3 terminals and 4 - 5 terminals.
Page 64
2.5 Electrical connection of the hob The hop works with a voltage of 230 V AC. The electrical connection gets the power from the oven. Carry out the connection properly and as described on the drawing below. Oven 3. Operation ❖...
Page 65
3.2 Control panel / Hob / Display 3.2.1 Control panel 1. Hob power lamp 2. Heating plate control knob(1#) 3. Heating plate control knob(2#) 4. Oven function selection knob 5. Timer 6. Oven temperature control knob 7. Heating plate control knob(3#) 8.
Page 66
Hob: GLASS CERAMIC ESIDUAL HEAT INDICATOR Ø 165 mm / 1100 W // Ø 270 mm / 2000 W (incl. oval cooking zone) Ø 140 mm / 1200 W Ø 140 mm / 1200 W Ø 120 mm / 700 W // Ø 180 mm / 1700 W (incl.
Page 67
Reminder/parameter Plus/minus Clock/ Start Pause/ Plus/minus switch (cooking booking cancel (temperature/time) (temperature/time) function) Icons Function Icons Function Corresponding heating Cooking end time setting icon elements while working Display the time value, including hour,minute Reservation function second icon “:” Reminder time setting icon Oven working icon Reminder time icon Display the temperature value...
Page 68
3.3 Use of the hob WARNING! Never touch the cooking zones while the residual heat indicator is still on. RISK OF BURNS! ❖ Put a cookware directly onto a cooking zone. Turn the corresponding knob clockwise or anticlockwise to switch on the hob. ❖...
Page 69
❖ Always lift your cookware, when you want to move it on the glass ceramic. Do not push cookware as you may scratch the glass ceramic. 4. Operation Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Strictly observe the safety instructions! Remove the complete protective film! 4.1 Before the first use Manufacturing residues or oil having which have remained in the cooking...
Page 70
10. Let the oven operate for 60 minutes (top and bottom heat / 250 C / s. chapter 4.3 P ). A little bit of smoke and odour may ROGRAMMING OF THE OVEN be generated for approx. 15 minutes. This is normal. They are generated by the substance, that protects your appliance against damage caused by the shipment from the manufacturer's works.
Page 71
Proper positioning of the trays is mandatory for safe operation of the appliance. Otherwise hot food or cookware can slide off the trays when removing them. FTER THE CONNECTION OF THE APPLIANCE TO THE MAINS When you connect the appliance to the mains for the first time, all indicators are on for approx.
Page 72
After the oven has been in operation for about 15 minutes, the cooling fan starts to work. After the end of operation, the cooling fan still continues to run for a while (approx. 35 minutes), even if the appliance itself is switched off. When the temperature inside the oven falls below 100 C, the cooling fan is switched off automatically.
Page 73
Please note that the appliance is equipped with a 24-hour display. E.g.: if you want to set the time “1.00 p.m.”, you must set the display to 13.00 o`clock, etc. 1. The oven must be in . If the oven is switched off, press any STANDBY MODE operating button or turn the rotary knob for the selection of the OVEN...
Page 74
4.3 Programming of the oven 4.3.1 Timer ❖ The serves as a timepiece and counts down the set time (countdown TIMER time). The maximum settable countdown time is 23 hours and 59 minutes. OW TO USE THE IMER HOB GUARD 1.
Page 75
12. After approx. 1 minute the acoustic signal stops automatically. You can switch off the acoustic and visual signal (« ») as well by pressing any button on the display. The indicator of the « » is on permanently so long as the countdown TIMER is working.
Page 76
Pic 3:Initial standby mode 4.3.3 Automatic cooking / baking function ❖ This function enables to select the duration of the cooking / baking time and the time by which the oven will be switched off automatically at the same time. The maximum settable duration of the cooking / baking time is 10 hours.
Page 77
6. To set the temperature, turn the rotary knob « » TEMPERATURE TIME until the desired temperature is displayed on the temperature indicator « ». 7. To activate the setting of the countdown time (duration of the cooking / baking time), press the button « »...
Page 78
ETTING AUTOMATIC PROGRAMME 17. The cooking process starts at the calculated time. When the temperature inside the oven has almost reach the set temperature, an acoustic signal sounds for 2 seconds. 15. When the set countdown time has elapsed, an acoustic signal sounds 10 times; the oven is switched off automatically and returns to STANDBY MODE 16.
Page 79
Press the button « »once to pause the cooking process. PAUSE CANCEL The indicators of the temperature and time are flashing. Press the button « » to continue the cooking process. START XAMPLE Please note that the appliance is equipped with a 24-hour display. E.g.: if you want to set the time “1.00 p.m.”, you must set the display to 13.00 o`clock.
Page 80
OW TO CANCEL THE DURATION OF THE COOKING BAKING TIME ➢ If you press the button « » after you have carried out the PAUSE CANCEL settings and before you press the button « », the settings are START cancelled and the appliance returns to STANDBY MODE ➢...
Page 81
2. In , the display indicates the time / system time and the STANDBY MODE indicator « » is on. TIME SYSTEM TIME 3. Fill 250 ml of water in the drip tray or deep oven pan and place it in a low rack height (second insertion height);...
Page 82
WARNING! After the use of the cleaning programme: ensure that the oven has cooled down completely before you open the door. RISK OF BURNS! RISK OF INJURY! NOTICE! Use this programme for the cleaning of the oven only. 4.5 Child safety lock ❖...
Page 83
4.6 Time query function OW TO QUERY THE TIME SYSTEM TIME 1. The oven is in operation (working mode). 2. The time indicator displays the cooking / baking time. 3. To indicate the current time / system time on the display, press the button «...
Page 84
4.7 Functions and automatic programmes of the oven UNCTION ESCRIPTION OTTOM HEAT INCL ➢ Switches on the bottom heat of the oven, e.g. for final backing from the bottom (e.g. pizza, etc.). ➢ Due to the fan, the heat circulates; this circulation ensures an even cooking and baking result.
Page 85
RILL COMPLETE GRILL ELEMENT ➢ The inner and outer part of the grill element operate simultaneously. ➢ The heat is emitted directly onto the food under the grill element. ➢ Grilling with the complete grill element allows higher temperatures in the top area and intensifies browning;...
Page 86
NERGY SAVING GRILL MODE ➢ The inner part of the grill element and the bottom heat operate simultaneously. ➢ The oven works for 20 seconds and then pauses for 30 seconds alternately. ➢ The oven temperature rises slowly and the heat can penetrate into the food completely.
Page 87
P - 2 = ROGRAMME GRILL COMPLETE GRILL ELEMENT ➢ The inner and outer part of the grill element operate simultaneously. ➢ The heat is emitted directly onto the food under the grill element. ➢ This programme intensifies browning; it also allows the preparing of larger portions.;...
Page 88
P - 4 = ROGRAMME CLEANING PROGRAMME « H » YDRO LEAN « H » cleaning programme YDRO LEAN makes it easier to clean the interior of the oven; description of the use of the programme: s. chapter 4.4 C LEANING PROGRAMME The preprogrammed is 120...
Page 89
ETERGENTS ➢ Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! ➢ Do not use essential oils! ➢ Never use solvents. 5.1 Cleaning of the hob ➢ Clean the hob after use. ➢ Clean the glass-ceramic with a commercially available detergent for glass- ceramic.
Page 90
zones which are still hot! difficult to remove and may damage the glass ceramic permanently. 1. Disconnect the appliance from the ➢ Be very careful when using the mains (fuse-box). scraper so that you do not cut 2. Hold the scraper in a 30 -angle and yourself (especially, when you have scrape off the contamination to a...
Page 91
1. Unscrew and wash the lamp cover and wipe it dry. 2. Unscrew the light bulb from the socket, replace the bulb. Choose a high temperature bulb ( 300 C ) with the following parameters: ➢ Voltage 230 V ➢ Power 25 W ➢...
Page 92
5.7 Removing of the side rack 1. Press the side rack at the bottom end downwards slightly until it has been detached from the mounting (s. fig. below). 2. Pull the detached side rack forward slightly (s. fig. below). 3. To remove the side rack hold it to the oven horizontally (s. fig. below). 4.
Page 93
3. Contact your aftersales service. ➢ Check the schedule below before you contact your aftersales service. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSES MEASURES Appliance does not work at all. ➢ The appliance is not supplied with ➢ Check the relevant fuse in the fuse energy.
Page 94
Mode, Eco-Auto Hydro Clean Grill ✓ ✓ Hot air ✓ Full-glass inner door ✓ Oven door / glass sheets Black glass / 3 Body cooling ✓ Handles / knobs Aluminium Drip tray / grillage 1 / 1 Noise emission < 52 dB(A) Max.
Page 95
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Wolkenstein- product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the WMOC 13-DO and is the answer not in the manual?
Questions and answers