Pattfield Ergo Tools PE-ALB 20 Li Original Instructions Manual page 4

Battery leaf blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 61
a) Gesundheitsschäden in Folge der
Schwingungsemission, wenn die
Maschine über längere Zeit verwen-
det wird oder nicht angemessen ge-
handhabt und fachgerecht gewartet
wird.
b) Verletzungen und Sachschäden in
Folge beschädigter Zubehörteile
oder versteckter Gegenstände, wel-
che plötzlich weggeschleudert wer-
den.
c) Verletzungen und Sachschäden in
Folge weggeschleuderter Gegen-
stände.
6 NOTFALL
Machen Sie sich mit Hilfe dieser Be-
dienungsanleitung mit der Verwendung
der Maschine vertraut. Prägen Sie sich
die Sicherheitsanweisungen ein und
beachten Sie diese genau. Dadurch
werden Risiken und Gefahren vermie-
den.
a) Während der Arbeit mit der Maschi-
ne immer wachsam sein, um Ge-
fahren frühzeitig zu erkennen und
zu bewältigen. Schnelles Eingreifen
kann schwere Verletzungen und
Sachschäden verhindern.
b) Bei Störungen die Maschine aus-
schalten und den Akku entnehmen.
Die Maschine vor der erneuten Inbe-
triebnahme von einem qualifizierten
Techniker prüfen und bei Bedarf re-
parieren lassen.
c) Bei einem Brand die Maschine aus-
schalten und den Akku entnehmen.
7 VIBRATIONS- UND GERÄUSCHMIN-
DERUNG
Um den Einfluss von Geräusch- und
Schwingungsemissionen zu reduzie-
ren, die Betriebszeit einschränken,
schwingungs- und geräuscharme Be-
triebsmodi verwenden und persönli-
che Schutzausrüstung tragen. Um die
Gefahren durch Schwingungs- und
Geräuschbelastung auf ein Minimum
zu reduzieren, nachstehende Punkte
6
DE
beachten:
a) Die Maschine nur entsprechend ih-
res bauartbedingten und in dieser
Anleitung beschriebenen Verwen-
dungszwecks verwenden.
b) Sicherstellen, dass die Maschine in
einwandfreiem Zustand und gut ge-
wartet ist.
c) Passende Einsatzwerkzeuge für die
Maschine verwenden und darauf
achten, dass diese in gutem Zustand
sind.
d) Die Griffe/Griffflächen sicher umfas-
sen.
e) Diese Maschine in Übereinstimmung
mit dieser Anleitung warten und in
gut geschmiertem Zustand halten
(sofern zutreffend).
f) Die Arbeit so planen, dass der Einsatz
von Maschinen mit hoher Schwin-
gungsbelastung über mehrere Tage
verteilt wird.
VERWENDUNG VON BATTERIEN
VORSICHT! Explosionsgefahr bei
a)
nicht ordnungsgemäßem Austausch
der Batterien. Nur durch Batterien
des gleichen Typs ersetzen. Auf rich-
tige Polarität achten.
Batterien (Batteriepackung oder ein-
b)
gelegte Batterien) keiner übermäßi-
gen Hitze durch Sonneneinstrahlung,
Feuer o. ä. aussetzen. Vor mecha-
nischen Erschütterungen schützen.
Trocken und sauber halten. Von Kin-
dern fernhalten.
Batterien nicht öffnen, auseinander-
c)
nehmen, aufschneiden oder kurz-
schließen. Alte und neue Batterien
nicht zusammen verwenden.
Fachgerecht entsorgen. Batterien auf
d)
umweltfreundliche Weise entsorgen.
Nicht im Haushaltsmüll entsorgen.
Die Sicherheits- und andere Hinwei-
e)
se auf der Batterie oder deren Verpa-
ckung beachten.
Auslaufende Batterien entnehmen und
f)
das Batteriefach gründlich reinigen.
Haut- und Augenkontakt vermeiden.
Sicherheitshinweise für das Akku-
ladegerät finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung des Ladegerätes.
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4306517396008

Table of Contents