Nutzung Des Geräts; Temperatureinstellungsknopf; Schock-Frieren - Beko RDSE465K20W User Manual

Hide thumbs Also See for RDSE465K20W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5
Nutzung des Geräts

5.1. Temperatureinstellungsknopf

Die Innenraumtemperatur Ihres Kühlschranks kann
sich aus folgenden Gründen ändern:
Jahreszeitliche Temperaturen;
Häufiges öffnen und schließen der Türen des
Geräts sowie offenhalten der Tür für eine längere
Zeit;
Abstellen von warmen Speisen, ohne diese
vorher auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen;
Der Standort des Kühlschranks im Raum (z. B.
Wärme durch Sonnenstrahlen ausgesetzt).
Daher können Sie die schwankende
Innentemperatur, durch den Einstellungsknopf
einstellen.
Die Zahlen um den Einstellungsknopf zeigen die
Temperaturen in "°C" an.
Falls die Umgebungstemperatur 25 °C ist, sollte der
Einstellungsknopf auf die Position 4°C eingestellt
werden.
Bei sonstigen Umgebungstemperaturen sollte je nach
Bedarf dieser Wert erhöht oder reduziert werden.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung

5.2. Schock-Frieren

Falls Sie in großen Mengen frische Lebensmittel
einfrieren möchten, bringen Sie 24 Stunden, bevor
Sie die Lebensmittel in das Frischgefrierfach legen,
den Temperatureinstellknopf auf die Position (
Um die aufgeführte maximale Menge der
Gefrierkapazität an frischen Lebensmitteln
einzufrieren muss der Knopf mindestens für 24
Stunden in dieser Position gehalten werden.
Achten Sie darauf, fertiggefrorene Lebensmittel
nicht mit frisch gefrorenen Lebensmittel zu
vermischen.
Vergessen Sie nicht nachdem, die einfrieren der
Lebensmittel den Einstellknopf auf die vorherige
Position zu bringen.
13/20 DE
).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rdse465k30wn

Table of Contents