Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

safe.inspiring.green.
Montageanleitung I Betriebsanleitung
E-Bike Ladestation BCS Pure / BCS Smart
Assembly instructions I Operating instructions
E-Bike Charging Station BCS Pure / BCS Smart

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BCS Pure and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Spelsberg BCS Pure

  • Page 1 Montageanleitung I Betriebsanleitung E-Bike Ladestation BCS Pure / BCS Smart Assembly instructions I Operating instructions E-Bike Charging Station BCS Pure / BCS Smart...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Erklärung der Symbole .
  • Page 3: Zu Dieser Anleitung

    Die Variante BCS Smart erlaubt zusätzlich überwachtes und kontrolliertes Laden für E-Biker und Betreiber der Ladestation mittels optionaler Cloud-Anbindung über LAN, WLAN oder Mobilfunk zur Verwendung mit dem Managementportal https://bcs.spelsberg.com und der kostenlosen App BCS Finder für Android & iOS. Die App bietet weiterhin ein Navigationsmenü, mit der angemeldete Ladestationen gefunden werden können.
  • Page 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Warnung Gesundheitsgefahr ► Betreiben Sie die Ladestation nicht bei Außentemperaturen unter –25 °C oder über +40 °C. ► Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den Deckel der E-Bike-Ladestation. Verwenden Sie für elektronische Geräte zugelassene Löschmittel. Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen. ►...
  • Page 5: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Die Ladestation schaltet die Ladepunkte bei folgenden Umgebungsbedingungen ab: „ Überlast „ Zu hohe Temperatur „ Zu niedrige Temperatur „ Zu hohe Luftfeuchtigkeit „ Sabotageversuch (nur BCS Smart) Bedienelemente und Anschlüsse Abb . 1: Gesamtansicht Pos .-Nr . . Beschreibung Gehäusedeckel mit Sonderkopfschrauben (Werkzeug beiliegend) 230 V Steckdose mit Kindersicherung (eine an jeder Seite) Systemstecker z.B.
  • Page 6: Montage

    Montage Vorsicht Verletzungsgefahr Der Benutzer kann durch beschädigte Komponenten verletzt werden. ► Montieren Sie die Ladestation nicht: – in der Nähe brennbarer Materialien. – in explosionsgefährdeten Bereichen. – in salzhaltiger oder nasser Umgebung. – in der Nähe von aggressiven Dämpfen. –...
  • Page 7 700 min. 1400 min. 700 min. Abb . 3: Abstände Wandmontage (in mm) Montagemaße in mm...
  • Page 8: Befestigung Ohne Außenbefestigungslaschen

    Befestigung ohne Außenbefestigungslaschen Zur Befestigung der Ladestation benötigen Sie: „ 4 Schrauben (Durchmesser maximal 6 mm, Schraubenkopf mindestens 8,5 mm, maximal 10,5 mm) „ 4 passende Dübel Abb . 5: Gewindeeinschub heraushebeln Abb . 6: Gewindeeinschub heraushebeln Abb . 4: Befestigungspunkte (Ecke) (Seite) ►...
  • Page 9: Befestigung Mit Außenbefestigungslaschen

    Befestigung mit Außenbefestigungslaschen Zur Befestigung der Ladestation benötigen Sie: „ 4 Außenbefestigungslaschen ABL-10 (Wandabstand 10 mm) oder ABL-40 (Wandabstand 40 mm) „ 4 Schrauben für die Außenbefestigungslaschen (beiliegend) „ 4 Schrauben (Durchmesser maximal 6 mm, Schraubenkopf maximal 12 mm) „ 4 passende Dübel 45°...
  • Page 10: Ladestation Elektrisch Anschließen

    Ladestation elektrisch anschließen Warnung Lebensgefahr durch Stromschlag Durch Fehler beim Anschluss an die elektrische Versorgungsleitung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. ► Lassen Sie den Anschluss an die elektrische Versorgungsleitung nur von einer örtlich zugelassenen Elektro-Fachkraft ausführen. ► Installieren Sie einen geeigneten Fehlerstromschutzschalter (RCD) und eine geeignete Leitungsabsicherung in der Zuleitung.
  • Page 11: Inbetriebnahme Der Bcs Smart

    Inbetriebnahme der BCS SMART Die Inbetriebnahme darf nur durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen. Die smarte BCS Fahrradladestation kann mit dem Spelsberg BCS Portal online verbunden werden, um alle Dienste nutzen zu können. Sie ist im Auslieferungszustand bereits mit einem LTE Zugang ausgestattet, für den separate Kosten entstehen.
  • Page 12: Verbindung Mittels Wlan

    ► Das Ethernet Kabel durch die Verschraubung führen – geeignete Kabel verwenden und Drehmoment beachten (Drehmomente Verschraubung 8 Nm). ► Das Ethernet Kabel am vorgesehenen Anschlusspunkt anschließen, siehe Abb. 1 - Anschluss LAN Leitung. Achten Sie auf ausreichende Biegeradien bei der Verlegung des Ethernet Kabels. ►...
  • Page 13: Led Zustände / Fehlersuche

    ► Verbinden Sie sich mittels Smartphone oder Computer mit dem neuen WLAN der Ladestation. Verwenden Sie die Zugangsdaten des Registrierungsaufklebers im Innenraum des Gehäuses. (SSID = BCS / passwort = bcs2smart). ► Rufen Sie im Webbrowser auf dem Smartphone oder Computer die Seite bcs.smart auf Es öffnet sich die Konfigurationsseite der Ladestation.
  • Page 14: Verbindung Mittels Mobilfunk

    Führen Sie die folgenden Schritte durch: ► Rufen Sie die folgende URL auf, um sich als Benutzer zu registrieren: bcs.spelsberg.com/spelsberg/registration (Hinweis: die angegebene eMail Adresse ist gleichzeitig der Benutzername für die Anmeldung) Füllen Sie das Online-Formular aus und bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
  • Page 15 Station zur Organisation hinzufügen In einer bestehenden Organisation kann eine neue Ladestation hinzugefügt werden. Für das Hinzufügen einer Ladestation benötigen Sie: „ Ein Benutzerkonto in einer bestehenden Organisation „ Die Registrierungs-ID auf dem Aufkleber innerhalb der Ladestation Führen Sie folgende Schritte aus, um eine BCS SMART Ladestation an einer Organisation anzumelden: „...
  • Page 16: Reinigung

    Sabotage-Warnung per E-Mail zu deaktivieren. Alle Funktionen bleiben aktiv. Der Wartungsmodus beendet sich nach 4h selbst. Ansonsten Modus im Portal zurücksetzen. Hinweis Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Spelsberg (Kontaktdaten siehe letzte Seite). Ersetzen der Feinsicherung Warnung Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Arbeiten an den elektrischen Komponenten der Fahrradladestation besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
  • Page 17: Fehlerbehebung

    Abb . 15: Position der Sicherungen ► Identifizieren Sie die Sicherungen anhand der Bezeichnungen E1(Schaltschrankheizung optional), X4 (Ladepunkt von vorne gesehen oben links), X5 (Ladepunkt von vorne gesehen oben rechts), T2 (Ladepunkt von vorne gesehen unten links) und T3 ( Ladepunkt von vorne gesehen unten rechts) auf der Elektronikplatine (Abb.
  • Page 18: Gewährleistung

    Fehler Mögliche Ursache Abhilfe ► Die LED am system- Zyklische Prüfung auf Überlast Entfernen Sie die Überlast. spezifischen Lade- punkt leuchtet rot ► Die LED am system- Fehler an der Ladestation Trennen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug. ► spezifischen Lade- Schalten Sie die Ladestation spannungsfrei.
  • Page 19: Entsorgung

    Entsorgung ► Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll. Hinweis ► Wenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften. Technische Daten Allgemeine technische Daten E-Bike-Ladestation Eingangsspannung 230/400 V AC 50 Hz...
  • Page 20 Table of contents About these instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Explanation of the symbols .
  • Page 21: About These Instructions

    Before assembly and operation, carefully read through these instructions and keep them in a safe place. Hand over to the user if the product is sold. It is available in the download area at www.spelsberg.de. The BCS Smart variant also allows monitored and controlled charging for e-bikers and operators of the charging station via optional cloud connection via LAN, WLAN or mobile phone for use with the management portal https://bcs.spelsberg.com and the free app BCS Finder for Android &...
  • Page 22: Intended Use

    Warnung Health hazard ► Do not operate the charging station at outside temperatures below –25 °C or above +40 °C. ► In case of fire, do not extinguish the cover of the E-Bike charging station. ► Use extinguishing agent only approved for electronic devices. Do not use water for extinguishing.
  • Page 23: Control Elements And Connections

    The charging station switches off the charging point in case of the following ambient conditions: „ Overload „ Temperature too high „ Temperature too low „ Humidity too high „ Sabotage attempts (BCS Smart only) Control elements and connections Figure 1: Overall view Pos .
  • Page 24: Installation

    Installation Vorsicht Risk of injuries The user may be injured by damaged components. ► Do not mount the charging station: – near to flammable materials. – In the potentially explosive areas. – in salty or wet surroundings. – in the vicinity of aggressive vapours. –...
  • Page 25 700 min. 1400 min. 700 min. Figure 3: Distances for wall assembly (in mm) Assembly dimensions in mm...
  • Page 26: Fastening Without External Fixing Brackets

    Fastening without external fixing brackets You need the following for fastening the charging station: „ 4 screws (diameter maximum 6 mm, screw head at least 8.5 mm, maximum 10.5 mm) „ 4 matching dowels Figure 5: Lever out the threaded insert Figure 6: Lever out the threaded insert Figure 4: Fixing points (corner)
  • Page 27: Fastening With External Fixing Brackets

    Fastening with external fixing brackets You need the following for fastening the charging station: „ 4 external fixing brackets ABL-10 (wall distance 10 mm) or ABL-40 (wall distance 40 mm) „ 4 screws for the external fixing brackets (enclosed) „ 4 screws (diameter maximum 6 mm, screw head at least maximum 12 mm) „...
  • Page 28: Connecting The Charging Station Electrically

    Connecting the charging station electrically Warnung Danger to life due to electric shock There is a risk of electric shock caused by mistakes when connecting to the electrical supply lines. ► Have the connection to the electric supply line only carried out by a locally approved qualified electrician.
  • Page 29: Starting Up The Bcs Smart

    Starting up may only be carried out by an authorised specialist. The smart BCS bicycle charging station can be connected with the Spelsberg BCS portal online in order to be able to use all services. In its delivery state, it is already equipped with an LTE access where separate costs may result.
  • Page 30: Connection Via Wlan

    ► Guide the Ethernet cable through the screw connection - use a suitable cable and observe the torque (screw connection torque 8 Nm). ► Connect the Ethernet cable to the intended connecting point, see fig. 1 - LAN line connection. Ensure for a sufficient bending radii when routing the Ethernet cable.
  • Page 31: Led States / Troubleshooting

    ► Using a smartphone or computer, connect to the new WLAN of the charging station. Use the registration data of the registration sticker inside the housing. (SSID = BCS / password = bcs2smart). ► Open the screen bcs.smart in the web browser on the smartphone or computer. The configuration screen of the charging station opens.
  • Page 32: Connection Via Mobile Communications

    Carry out the following steps: ► Call up the following URL to register as a user: bcs.spelsberg.com/spelsberg/registration (Note: the e-mail address specified is also the user name for registration at the same time) Fill in the online form and confirm the privacy policy.
  • Page 33 Add a station to the organisation A new charging station can be added to an existing organisation. To add a charging station, you need: „ A user account in an existing organisation „ The registration ID on the sticker within the charging station Carry out the following steps to register a BCS SMART charging station to an organisation: „...
  • Page 34: Cleaning

    Portal in order to deactivate the sabotage warning per e-mail. All functions remain active. The maintenance mode itself is ended after 4 hours. Otherwise reset the mode in the portal. Hinweis To ensure for correct operation, use only original spare parts from Spelsberg (contact data, see last page). Replacing the microfuse...
  • Page 35: Troubleshooting

    Figure 15: Position of the fuses ► Identify the fuses on the electric PCB (Fig. 15) using the designations E1(Switch cabinet heating optional), X4 (Charging point top left as viewed from the front), X5 (Charging point top right as viewed from the front), T2 (Charging point bottom left as viewed from the front) and T3 (Charging point bottom right as viewed from the front).
  • Page 36 Error Possible cause Correction ► The LED on the Cyclic check of the overload Remove the overload. system-specific charging point illu- minates red ► The LED on the Error on the charging station Disconnect the charge cable from the system-specific vehicle.
  • Page 37: Warranty

    Warranty The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact the branch of the manufacturer in your country, or your electrician. For processing any repairs or warranties, the following documents must be enclosed: „ a copy of the invoice with date of purchase „...
  • Page 40 Günther Spelsberg GmbH + Co. KG Visit us on Facebook! Im Gewerbepark 1, D-58579 Schalksmühle Änderungen, die dem technischen Postfach 15 20, D-58571 Schalksmühle www.facebook.com/spelsberg.de www.facebook.com/spelsberg.de Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Telefon: +49 (0) 23 55 / 8 92-0 Telefax: +49 (0) 23 55 / 8 92-299...

This manual is also suitable for:

Bcs smart

Table of Contents