Vor Dem Gebrauch - TEFAL Frutti-Pro XL Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
SICHERHEITSSYSTEM
D
Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet. Das Gerät kann nur dann arbeiten, wenn der
Deckel ( ( C C ) ) mit Hilfe des Sicherheitsbügels ( ( H H ) ) gut geschlossen ist. Am Endes eines Zyklus:
1. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (I) auf 0,
2. Öffnen Sie den Sicherheitsbügel (H).
3. Warten Sie, bis der Filter (D) völlig stillsteht bevor Sie den Deckel hochheben,

VOR DEM GEBRAUCH

• Stellen Sie das Gerät auf eine solide und stabile Arbeitsfläche.
• Wir empfehlen Ihnen, alle abnehmbaren (A, C, D, E, G, M) Teile mit Hilfe von warmen Seifenwasser zu reinigen
(siehe Abschnitt «Reinigung und Wartung»). Spülen Sie die Teile ab und trocknen Sie sie sorgfältig.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass jegliches Verpackungsmaterial entfernt
wurde.
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Platzieren Sie den Safttrichter (E) auf die Antriebsachse (K) (siehe Abbildung 1).
• Setzen Sie den Filter (D) auf den Safttrichter (E). Versichern Sie sich, dass der Filter richtig auf der
Antriebsachse (K) eingesetzt ist, bis Sie ein «Klicken» hören (siehe Abbildung 1).
• Setzen Sie den Deckel (C) auf das Gerät (siehe Abbildung 1).
• Fixieren Sie den Tresterbehälter (G) am hinteren Teil des Gerätes; indem Sie den Tresterbehälter in die dafür
vorgesehene Kerbe einführen (siehe Abbildung 2).
• Setzen Sie den Sicherheitsbügel (H) an die richtige Stelle auf den Deckel (C) (siehe Abbildung 3).
• Führen Sie den Stopfer (A) in den Füllschacht (B), achten Sie dabei darauf, dass die Rille des Stopfers auf die
Nut die sich auf der Innenseite des Füllschachtes befindet, trifft.
• Positionieren Sie den Saftbehälter (M) unter den Auslauf (F) auf der Vorderseite des Entsafters, wie in
Abbildung 4 dargestellt. Der Schaumtrenner erlaubt es Ihnen, den Schaum im Saftbehälter zu lassen, wenn
Sie den Saft in ein Glas schenken (siehe Abbildung 5).
• Schließen Sie das Gerät an. Sie können das Kabel mit Hilfe des Kabelstaufachs an die gewünschte Länge
anpassen (siehe Abbildung 6).
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Wählen Sie die erforderliche Geschwindigkeit (J): 2 für Ananas und Karotten; 1 für alle anderen Früchte und
Gemüse. Die Qualität des Saftes variiert beträchtlich je nach Erntezeitpunkt und Sorte des ausgewählten
Obsts und Gemüses.
• Die Wahl einer nicht geeigneten Geschwindigkeit kann das Gerät zum ungewöhnlichen Vibrieren
veranlassen.
• Führen Sie das Obst oder Gemüse in den Füllschacht (B) ein.
• Obst und Gemüse müssen bei laufendem Motor eingeführt werden.
• Drücken Sie nicht zu stark auf den Stopfer (A). Benutzen Sie keine anderen Werkzeuge au_er dem Stopfer.
NIEMALS die Zutaten mit den Fingern in den Füllschacht schieben.
• Wenn Sie das Entsaften beendet haben, halten Sie den Entsafter an, schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter (I)
auf 0 und warten Sie auf das vollständige Anhalten des Filter (D). Ôffnen Sie den Sicherheitsbügel (H).
• Wenn der Tresterbehälter (G) voll ist oder sie feststellen, dass sich das Ablaufen des Saftes verringert, leeren
Sie den Tresterbehälter und reinigen Sie den Filter.
GEBRAUCHSHINWEISE
• Reinigen Sie das Obst sorgfältig, bevor Sie es entkernen.
• Es ist unnötig die Schale vom Obst zu entfernen, es sei denn, dass die Schale entweder sehr hart oder bitter
ist: z.B. Zitrusfrüchte, Ananas (erst die Blätter entfernen).
• Einige Sorten Äpfel-, Birnen-, Tomaten, etc.können vollständig in den Füllschacht eingeführt werden, ohne
zerkleinert zu werden (74,5 mm maximaler Durchschnitt). Wählen Sie Früchte und Gemüse von
entsprechender Größe.
• Sie sollten wissen, dass es schwierig ist, den Saft von Bananen, Avocados, Brombeeren, Feigen, Auberginen
oder Erdbeeren auszupressen.
• Vermeiden Sie Zuckerrohr, sowie zu hartes Obst, bzw. Früchte mit hohem Fasergehalt.
• Ziehen Sie frisches und reifes Obst vor, denn dieses enthält mehr Saft. Ihr Entsafter ist besonders für folgendes
Obst geeignet: Äpfel, Birnen, Orangen, Trauben, Granatapfel und Ananas, sowie für folgendes Gemüse:
Karotten, Gurken, Tomaten, rote Beete und Sellerie.
• Wenn Sie allzu reifes Obst entsaften, verstopft der Filter schneller.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zn400172

Table of Contents