Vor Inbetriebnahme; Bedienung - Toolson PRO-ABH 2000 Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16

5. Vor Inbetriebnahme

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Akku-
Bohrhammers unbedingt diese Hinweise:
1. Laden Sie den Akku nur mit dem mitgeliefer-
tem Ladegerät.
2. Nur scharfe Bohrer sowie einwandfreie und
geeignete Schrauberbits verwenden.
3. Einsatzstelle nach verdeckt liegenden elektri-
schen Leitungen, Gas- und Wasserrohren mit
einem Leitungssuchgerät untersuchen.
5.1 Zusatzhandgriff (Abb. 2/Pos. 10)
Bohrhammer aus Sicherheitsgründen nur mit
dem Zusatzgriff verwenden.
Der Zusatzhandgriff (10) bietet Ihnen während
der Benutzung des Bohrhammers zusätzlichen
Halt. Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen
nicht ohne den Zusatzhandgriff (10) verwendet
werden.
Befestigt wird der Zusatzhandgriff (10) am Bohr-
hammer duch Klemmung. Drehen des Griff es ge-
gen den Uhrzeigersinn (vom Griff aus gesehen)
löst die Klemmung. Drehen des Griff es im Uhrzei-
gersinn zieht die Klemmung fest.
Lösen Sie zuerst die Klemmung des Zusatz-
handgriff es. Anschließend können Sie den
Zusatzhandgriff (10) in die für Sie angenehmste
Arbeitsposition schwenken. Jetzt den Zusatz-
handgriff (10)in entgegengesetzter Drehrichtung
wieder zudrehen, bis der Zusatzhandgriff (10)
fest sitzt.
5.2 Tiefenanschlag montieren und einstellen
(Abb. 3/Pos. 11)
Der Tiefenanschlag (11) wird durch die Feststell-
schraube (a) gehalten.
Lösen Sie die Feststellschraube (a) und
schieben Sie den Tiefenanschlag (11) in die
Führung.
Bringen Sie den Tiefenanschlag (11) auf glei-
che Ebene zum Bohrer.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag um die ge-
wünschte Bohrtiefe zurück.
Ziehen Sie die Feststellschraube (a) wieder
fest.
Bohren Sie nun das Loch, bis der Tiefenan-
schlag (11) das Werkstück berührt.
5.3 Werkzeug einsetzen (Abb. 4)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Gerät den
Drehrichtungsschalter (3) in Mittelstellung.
Werkzeug vor dem Einsetzen reinigen und
Anl_PRO_ABH_2000_SPK7.indb 9
Anl_PRO_ABH_2000_SPK7.indb 9
DE
Werkzeug-Schaft mit Bohrerfett leicht fetten.
Staubfreies Werkzeug drehend in die
Werkzeugaufnahme (b) bis zum Anschlag
einschieben. Das Werkzeug verriegelt sich
selbst.
Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug prü-
fen.
5.4 Werkzeug entnehmen (Abb. 5)
Verriegelungshülse (1) zurückziehen, festhalten
und Werkzeug entnehmen.

6. Bedienung

6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 6/7)
1. Akku-Pack (5) aus dem Handgriff heraus zie-
hen, dabei die Rasttasten (6) drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (8) in die
Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Schieben Sie den Akku auf das Ladegerät.
Unter Punkt 10 (Anzeige Ladegerät) fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzei-
ge am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät und Ladeadapter
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des LI-Akku-Packs sorgen. Dies ist auf
jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Akku-Bohrhammer nachlässt.
6.2 Umschalter Bohren/Schlagbohren/
Meißeln (Abb. 8)
Zum Bohren den Drehschalter (2) in die
Schalterstellung A drehen.
Zum Schlagbohren den Drehschalter (2) in
die Schalterstellung B drehen.
- 9 -
23.05.2018 14:12:39
23.05.2018 14:12:39

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.138.81

Table of Contents