Download Print this page

Siemens ETU755 Manual page 13

Circuit breaker accessory

Advertisement

Zusätzliche Funktionen
Lastüberwachung („Lastaufnahme/Lastabwurf")
Die Überstromauslöser ETU755 - ETU776 bieten die Möglichkeit,
den Laststrom zusätzlich zu überwachen. Es lassen sich zwei
Stromwerte, „Lastabwurf" und „Lastaufnahme", und eine Verzöge-
rungszeit t
einstellen.
x
Bei Unterschreiten des Einstellwertes „Lastaufnahme" und bei
Überschreiten des Einstellwertes „Lastabwurf" wird nach Ablauf der
eingestellten Verzögerungszeit t
dung ausgegeben. Diese Meldungen können zum Zu- bzw.
Abschalten von Verbrauchern genutzt werden. Damit lassen sich
z. B. Überlastauslösungen von Einspeiseschaltern vorbeugend ver-
meiden.
Einstellwerte für Lastüberwachung
„Lastabwurf" und „Lastaufnahme"
Verzögerungszeit
Die Einstellung der Lastüberwachung kann erfolgen über:
- das Grafikdisplay (ETU776)
- den BDA
- den PROFIBUS-DP
- den MODBUS
Voreilende Meldung "L-Auslösung"
Die Überstromauslöser ETU755 - 776 stellen eine voreilende Mel-
dung "L-Auslösung" bereit. Diese wird 100 ms vor der Überlastaus-
lösung über den c ausgegeben. Damit können z.B.
Thyristor-Regelgeräte abgesteuert werden.
Phasenausfallschutz
Bei den Überstromauslösern ETU755 - 776 kann der Phasenaus-
fallschutz auch eingeschaltet werden, wenn der Motorschutz nicht
aktiviert ist.
Ist bei aktiviertem Phasenausfallschutz der Betriebsstrom der am
niedrigsten belasteten Phase um 50% kleiner als der Betriebsstrom
der am höchsten belasteten Phase, so wird der Einstellwert I
matisch auf 80% reduziert. Unterscheiden sich die Werte der drei
Phasenströme um weniger als 50%, so gilt wieder der
Einstellwert I
.
R
Thermisches Gedächtnis ein-/ausschaltbar
Die Überstromauslöser ETU755 - 776 bieten die Möglichkeit, die
interne rechnerische Nachbildung der thermischen Prozesse in
nachgeordneten Anlagen und Verbrauchern auch dann fortzuset-
zen, wenn der Leistungsschalter ausgeschaltet und keine externe
Spannungsversorgung der Elektronik gegeben ist. Damit kann auch
bei häufigen Ein- und Ausschaltvorgängen und wechselnder Bela-
stung ein wirksamer Schutz vor thermischer Überlastung gewährlei-
stet werden.
über den c eine Mel-
x
40 A - 1,5 x I
n
t
= 1 - 15 s
x
Additional functions
Load monitoring (load shed/load restore)
The trip units ETU755 - ETU776 offer the possibility of additional
load monitoring. Two current values, "load shed" and "load restore"
as well as one time delay t
If the actual load falls below the "load restore" setting or if the actual
load exceeds the
c after the set time delay t
to connect or disconnect loads, thereby preventing an overload trip-
ping of incoming circuit breakers.
Settings for load monitoring
„Load shed" and „load restore"
Time Delay
Load monitoring can be adjusted via:
- the graphical display (ETU776)
- the test socket with the BDA
- the PROFIBUS-DP with a PC and the software "Switch ES
Power"
- the MODBUS.
Leading signal "L-tripping"
The trip units ETU755 - 776 provide a leading signal "L-tripping",
which is transmitted via the c 100 milliseconds before
overload tripping. In this way it is possible e.g. to disconnect thyris-
tor controllers.
Phase failure protection
In trip units ETU755 - 776, the phase failure protection can also be
activated when the motor protection is not activated.
If the phase failure protection is activated and the normal current of
the lowest loaded phase is 50% lower than the normal current of the
auto-
highest loaded phase, the setting I
R
80%. If the values of the three phase currents differ by less than
50%, the setting I
R
Switching on/off thermal memory
Trip units ETU755 - 776 make it possible to continue with the inter-
nally calculated reproduction of the thermal processes in down-
stream switchgear and consumers even if the circuit breaker is open
and the electronic system has no external supply. In this way, an
effective protection against thermal overload can also be guaran-
teed for frequent closing and opening processes.
can be set.
x
"load shed" setting
, a signal is generated via the
. These signals can be used
x
40 A - 1.5 x I
t
= 1 - 15
x
is automatically reduced to
R
applies again.
n
sec.
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Etu776Wltusc55Wltusc76