Angaben Zur Sicheren Verwendung; Sichere Installation, Inbetriebnahme, Einstellung, Montage, Demontage, Wartung - Priorit EBEL:VENT EN-U Operating Instructions Manual

External circulation air attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14

1 Angaben zur sicheren Verwendung

Das PRIORIT Umluftgerät EBEL:VENT-EN-U dient zur Absaugung und Reinigung der Abluft aus
Gefahrstoffschränken.
Die Umgebungstemperatur darf 40°C nicht überschreiten. Das Gerät entlüftet den Schrank unter
Berücksichtigung des vorgeschriebenen Luftwechsels, filtert die Kohlenwasserstoffe und zeigt die
Funktion an über jeweils zwei Leuchten: ROT – Störung / GRÜN – Betrieb.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über zwei potenzialfreie Ausgänge für diese Signale. Das Gerät ist
geeignet, zur Absaugung aus Schränken definiert durch EN 14470-1 und entspricht den Vorgaben de
TRGS 510. Für den sicheren Betrieb der Anlage ist gemäß TRGS 510, Anlage 3 der Benutzer
verantwortlich. Das Gerät ist nach RL 2014/34/EU ATEX-konform und entspricht der Kennzeichnung
CE EX II 3/- G Ex ic mA IIB T4 Gc.
Personen und Materialschäden
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann Laufradbrüche, Dauerbrüche und Brände durch
Funkenbildung hervorrufen, die zu Personen- und Materialschäden führen.
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
resultierende Schäden haftet der Hersteller / Lieferant nicht, das Risiko trägt allein der Benutzer.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung, Einsatz des Originalzubehörs und unter Beachtung der
Installations- und Montagehinweise, so wie der Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme gehen von
diesem Gerät keine besonderen Gefahren für Mensch und Umwelt aus.
2 Sichere Installation, Inbetriebnahme, Einstellung, Montage,
Demontage, Wartung
Das Gerät wird Betriebs- und Einbaufertig geliefert. Ausgenommen sind Steueranlagen, die nicht im
Lieferumfang sind, da sie den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Vor dem
Anschluss ans Netz, müssen die elektrischen Anschlussdaten (Spannung, Frequenz) überprüft und
mit den Daten des Gerätes verglichen werden.
Das Gerät darf nur von ausgebildeten, eingewiesenen und autorisierten Personen installiert,
betrieben und gewartet werden.
Funktion
Die schadstoffhaltige Luft wird aus dem Gefahrenstoffschrank durch ein Filtersystem, bestehend
aus Partikelfilter und Aktivkohlefilter, geführt. Dabei werden Kohlenwasserstoffe durch Absorption
zurückgehalten. Das Gerät überwacht die Funktion des Gebläses und die Sättigung des
Aktivkohlefilters. Der Betriebszustand wird über entsprechende Kontrollleuchten (GRÜN bzw. ROT)
angezeigt. Um den Anforderungen der TRGS 510 Anlage 3 gerecht zu werden, wird sichergestellt,
dass Schadstoffe nicht aus dem Gefahrstoffschrank in den Arbeitsraum gelangen. Der Partikelfilter
hält Staub zurück und verlängert auf diese Weise erheblich die Standzeit des Aktivkohlefilters.
9

Angaben zur sicheren Verwendung

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Priorit EBEL:VENT EN-U

Table of Contents