Alesis Photon X25 Quick Start Owner's Manual page 79

Usb midi controller and stereo audio interface
Hide thumbs Also See for Photon X25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Symptom
Cause
Die Noten der
Tonquelle befinden
sich außerhalb des
Bereichs der
Photon-Tastatur.
Tonquelle ist nicht
aktiv oder Lautstärke
ist auf 0 gestellt.
MIDI-Echo im
Sequenzer-
Programm ist nicht
eingeschaltet.
Es ist ein externes
MIDI-EIN-Gerät
vorhanden.
Der 5-polige MIDI-
AUSGANG des
Photon ist nicht an
den MIDI-
EINGANG der
Tonquelle
angeschlossen.
Solution
Versuchen Sie es, indem Sie beim ersten Mal
die Klaviertöne verwenden. Trommel- und
Basstöne sowie einige andere Instrumente
unterliegen unter Umständen einem begrenzten
MIDI-Notenbereich oder besitzen andere
Eigenheiten. Probieren Sie "leichtere"
Instrumente wie das Klavier, wenn Sie den
Photon zum ersten Mal einstellen.
Versuchen Sie es mit einem Instrument mit
einer virtuellen Tastatur. Werden vom
Instrument Töne erzeugt, wenn Sie die virtuelle
Tastatur benutzen? Ist dies nicht der Fall,
besteht ein Problem mit dem
Programmsynthesizer und nicht in der
Verbindung mit dem Photon.
Falls der Photon sowohl (a) über einen USB-
Anschluss mit dem Computer verbunden ist
und (b) über einen MIDI-AUSGANG an eine
externe Tonquelle angeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass ein Sequenzer-Programm auf dem
Computer aktiv ist und dass dieses auf "MIDI
Echo"-Betrieb eingestellt ist.
Falls Sie den 5-poligen MIDI-AUSGANG
zum Anschluss an ein anderes MIDI-Gerät
verwenden und ein weiteres Gerät an den
MIDI-EINGANG des Photon angeschlossen
ist, sendet der MIDI-AUSGANG Daten
lediglich von dem an den MIDI-EINGANG
angeschlossenen Gerät, nicht vom Photon.
Überprüfen Sie, dass alle 5-poligen Kabel an
die richtigen Ein- und Ausgänge angeschlossen
sind.
77

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents