Alesis Photon X25 Quick Start Owner's Manual page 72

Usb midi controller and stereo audio interface
Hide thumbs Also See for Photon X25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
d. DIREKTER MONITOR.
Ihnen, die Töne, welche Sie an den Photon X 25 senden,
direkt, ohne Umleitung über das USB-Kabel zum Computer,
vorher abzuhören.
Direktes Monitoring ist dann ideal, wenn Sie Ihr
aufgenommenes Tonsignal mit der kleinstmöglichen
Verzögerung abhören möchten. Wenn Sie jedoch Direkt-
Monitoring eingeschaltet haben und das Tonsignal auch über
Ihren Computer abhören, werden Sie wahrscheinlich
aufgrund der Verzögerung durch die Computerschnittstelle
ein kurzes Echo wahrnehmen.
Wählen Sie mit VALUE/ENTER "Ein" (um direktes
Monitoring einzuschalten) oder "Aus" (um es auszuschalten).
e. SYSEX SENDEN.
Konfigurationen, indem Sie diese auf ein externes Gerät (wie z. B. Ihren
Computer) senden. Senden Sie entweder eine Voreinstellung oder alle zusammen.
Voreinstellungen sind Momentaufnahmen der Einstellungen
des Photon X 25 für dessen drei Ebenen von Reglern und
Tasten, der Tonhöhen- und Modulationsräder und des
AXYZ-Domes. Es sind 20 verschiedene
Voreinstellungsspeicherplätze vorhanden
Abrufen von Voreinstellungen
Drücken Sie RECALL PRESET. Drehen Sie
VALUE/ENTER, um die Voreinstellungen nacheinander
abzurufen. Drücken Sie VALUE/ENTER, um eine
Voreinstellung zu aktivieren.
Voreinstellungen von einem Speicherplatz auf einen anderen kopieren
Drücken Sie RECALL PRESET. Drücken Sie dann die PAGE RIGHT-Taste.
Auf der unteren Hälfte des Bildschirms ist "auf ... kopieren" zu lesen. Drehen Sie
den VALUE/ENTER-Encoder, um den Zielspeicherplatz zu wählen. Drücken
Sie VALUE/ENTER, um die Voreinstellung zu kopieren
70
Diese Funktion gestattet es
Speichern Sie Ihre für den Photon X 25 voreingestellten
RECALL SETUPS-TASTE
(Voreinstellungen laden)
Was ist unter Latenz zu
verstehen?
"Latenz" ist die Verzögerung
zwischen dem Moment, in
dem ein Ton erzeugt wird und
dem Moment, in welchem Sie
diesen hören. Höhere Latenz
bedeutet eine höhere
Verzögerung.
Im Allgemeinen möchten Sie
diese Latenz so gering wie
möglich halten, während Ihre
Anlage weiterhin störungsfrei
funktionieren sollte.
Während die Recall Setup-
Taste beleuchtet ist, drehen
Sie an einer beliebigen
Steuerung, um festzustellen,
welcher MIDI-Steuerung
diese innerhalb der zuletzt
aktiven Voreinstellung
zugeordnet ist

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents