Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
GERÄT AUFSTELLEN
Es wird empfohlen, das Gerät in einem Innenraum auf einem ebenen, trockenen
Boden aufzustellen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle, in direktes Sonnenlicht, in
einen Raum mit einer hohen Luftfeuchtigkeit oder in Richtung des Luftauslasses einer
Klimaanlage. Dadurch kann sich das Gerät verformen oder verfärben, es kann
beschädigt werden oder es können Funktionsstörungen auftreten.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe eines Fernsehers, eines Radios oder eines
anderen Geräts, das Wellen aussendet. Das Bild kann verschwimmen, es könnten
unerwünschte Geräusche auftreten oder die Funktion der Fernbedienung könnte
beeinträchtigt werden. Personen sollten ein Mindestabstand von 1 m zum Gerät
einhalten.
Um die Luftzirkulation im Raum zu optimieren, sollte zu den Seiten des Geräts ein
Abstand von mindestens 20 cm und an der Oberseite von mindestens 30 cm
eingehalten werden.
Das
Gerät
Insektenschutzmittel oder Raumdüfte versprüht werden. Chemische Ablagerungen
können sich im Gerät sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt freigesetzt werden,
was Gesundheitsschäden nach sich ziehen kann.
Stellen und legen Sie nichts auf das Gerät, insbesondere keine Magnete oder
Metallgegenstände.

BEDIENUNG

Der
Luftreiniger
bakterienabtötenden UV-Leuchte die Luftqualität in einem Raum.
Die Luftreinigung erfolgt in 7 Schritten:
Aluminiumvorfilter: filtert grobe Staubpartikel, Schuppen, Pollen, Flugpartikel und andere
Verunreinigungen heraus. Der Filter ist waschbar und wiederverwendbar.
Kalter Katalysatorfilter: der Katalysator wird verwendet, um Formaldehyd, Ammoniak,
Benzol, flüchtige organische Verbindungen, Schwefelwasserstoff und andere schädliche
Gase, die aus Sperrholz, Möbeln, Tapeten, Teppichen, Vorhängen und Bettwaren
austreten, zu behandeln.
Formaldehydentfernungsfilter: dieser Filter ist dazu ausgelegt, Formaldehyd schnell zu
absorbieren und zu zersetzen.
Antibakterieller Filter: der 5 Mikrometer dünne Filter entfernt mittels antimikrobieller
Substanzen effektiv Bakterien aus der Luft.
Schwebstofffilter: der Faserdurchmesser des Filters beträgt 0,01 Mikrometer und er entfernt
Partikel, die größer als 0,01 Mikrometer sind, mit einem Abscheidegrad von mindestens
99 %. Staub, Bakterien, Pilze, Viren, Allergene und andere kleine Partikel werden vom
Schwebstofffilter aufgefangen.
Sterilisierendes UV-Licht: UV-Licht mit einer Stärke von 365 nm kann viele verschiedene
Bakterienarten abtöten. Die keimabtötende UV-Leuchte reinigt die Luft und entfernt
Rauch- und Schimmelgerüche.
TKG AP 2000 S
darf
nicht
in
verbessert
dank
Umgebungen
verwendet
mehrerer
Filtertypen,
18
werden,
in
denen
Ionisierung
und
einer

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents