Kennzeichnung Der Teile; Prüfung Auf Korrekten Betrieb - Nussbaum TC 110 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DEUTSCH • Betriebsanleitung
7. KENNZEICHNUNG DER TEILE (ABB. H)
1- Schaltpedal - Drehbewegung Spannteller
15
7
2- Spannteller
3- Schaltpedal - Abdrückeinrichtung
4- Arm der Abdrükeinrichtung
9
5- Schaltpedal - Spannklauenbewegung
6- Spannklaue
8
7- Hebel für senkrechter Arm
8- Senkrecht gleitender Träger des Montierkopfs
10
9- Waagrechter Arm
13
10- Filter und Öler
6
2
11- Reifenanschlag aus Gummi
12- Abdrückschaufel
13- Montier-/Demontierkopf
14- Reifenhebeeisen
4
15- Einstellgriff waagrechter Arm
12
1
11
5
H
14
3
8. PRUFUNG AUF KORREKTEN BETRIEB
Nachdem die Reifenmontiermaschine wie beschrieben angeschlossen worden ist (vgl. Kapitel "INSTALLATION") ist zu prüfen, ob die
Maschine richtig arbeitet. Dazu geht man folgendermaßen vor:
1) Das Pedal (1, Abb. H) nach unten drücken: Der Spanntisch (2, Abb. H) muß sich im Uhrzeigersinn drehen.
Das Pedal (1, Abb. H) nach oben ziehen: Der Spanntisch (2, Abb. H) muß sich entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
2) Den Abdrückerarm (4, Abb. H) von Hand öffnen und das Abdrückpedal (3, Abb. H) betätigen: Die
Abdrückschaufel muß sich dabei schließen.
3) Das Pedal (5, Abb. H) ganz durchtreten. Die vier Spannklauen (6, Abb. H) müssen sich dabei
öffnen. Drückt man das Pedal erneut, müssen die vier Spannklauen sich schließen.
4) Sicherstellen, daß bei jedem zweiten oder dritten Betätigen der Pedale (3 oder 5, Abb. H) ein
Tropfen Öl in den Klarsichtbecher des Ölnebelschmierers (10, Abb. H) fällt.
Andernfalls kann die Ölzufuhr mit einem Schraubenzieher auf der Stellschraube des Ölers eingestellt
werden (vgl. Abb. L).
L
TC 110 - Liga C 200
8

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TC 110 and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Liga c 200

Table of Contents