Die Kaffeebrühmaschine Auf Einen Blick - BRAVILOR BONAMAT Mondo Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Mondo Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1.4 Die Kaffeebrühmaschine auf einen Blick
Auf der Ausklappseite finden Sie eine
Wiedergabe der wichtigsten Bestandteile
der Maschine. Aus diesem Grund
empfiehlt es sich, diese Seite beim Lesen
dieser Anleitung immer geöffnet zu
halten.
1. Ein/Aus-Schalter der Maschine (und
der unteren Warmhalteplatte)
2. Ein/Aus-Schalter der oberen
Warmhalteplatte
3. Untere Warmhalteplatte
4. Glaskanne (Mondo), Thermoskanne
oder Airpot (TH-Ausführung)
5. Filterpfanne
6. Kaffeefilter (Papier)
7. Obere Warmhalteplatte
8. Kaltwasserreservoir
9. Entkalkungsanzeige
10. Anzeige "In Betrieb"
E
K
MPFOHLENE
AFFEEMENGEN
Verwenden Sie 35 bis 50 g Kaffee
(Schnellfiltermahlung) pro Liter Wasser,
je nach Geschmack.
Glaskanne:
1,7 l ................................60-85 Gramm
Thermoskanne oder
Airpot:
1,9 liter ...........................65-95 Gramm
2,2 liter ...........................75-110 Gramm
K
AFFEELOT
Ein gestrichener
Kaffeelot (beigepackt)
enthält etwa 40 g
Kaffee.
Z
Mondo 1 Mondo 2 Th 10
UBEHÖRTEILE
Glaskanne
Filterpfanne +
feder
Filtertüten
Cleaner
Renegite
Kaffeelot
Einfüllkanne
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
--
--
L
EUCHTEN
Die grüne Leuchte gibt an,
daß die Maschine gerade
Kaffee brüht. Solange diese
Leuchte brennt, läuft Kaffee
durch die Maschine. Am
Ende des Brühvorgangs erklingen 3
akustische Signale und es erlischt die
grüne Leuchte.
Die rote Leuchte blinkt, sobald
eine Entkalkung fällig ist. Man
kann dann jedoch noch
problemlos einige Male Kaffee brühen,
bis man Zeit zum Entkalken gefunden hat
(siehe § 1.8).
F
L
RISCHES
EITUNGSWASSER
Verwenden Sie zum Kaffeebrühen
vorzugsweise frisches Leitungswasser.
Th 20
Mondo 3 WB
--
--
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Mondo Twin
3
4
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
--
--
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents