Download Print this page

EWT Clima 280TS Quick Start Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schalter
Es gibt zwei Schaltertypen: Einer davon ist ein Ein-/Aus-Schalter, der
andere ist der Heizschalter. Je nach Modell können entweder nur einer oder
beide dieser Schalter vorhanden sein. Die Schalter werden auf folgende
Weise betätigt:
Ein/Aus:
O
I
Heizeinstellungen
I
II
Turbo-Gebläse (nur bei Clima 281TSF)
Mit dem Turbo-Gebläse wird der Luftstrom im Raum verstärkt. Dadurch
wird die Wärme besser zirkuliert, die Aufheizdauer reduziert und eine
gleichmäßigere Wärmeverteilung erzielt. Das Turbo-Gebläse wird mit dem
Neonschalter auf der Vorderseite des Geräts betätigt.
Das Turbo-Gebläse kann auch unabhängig von der Heizeinstellung
eingeschaltet werden, in diesem Fall schaltet das Gebläse thermostatgeregelt
ein und aus.
Hinweis: Bei warmem Wetter kann das Gebläse zum Zirkulieren von kühler
Luft verwendet werden. Wenn die Heizschalter ausgeschaltet sind und
der Thermostat auf die höchste Stufe gestellt wird, läuft das Gebläse, um
kühle Luft zu zirkulieren.
Sicherheit – Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit wurde das Gerät mit einer Sicherheitsabschaltung bei
Überhitzung ausgestattet. Falls am Gerät eine Überhitzung auftritt, schaltet
die Sicherheitsvorrichtung das Heizgerät automatisch ab.
Vor Wiederinbetriebnahme des Geräts muss der Grund für die Überhitzung
beseitigt und die Stromversorgung für einige Minuten unterbrochen werden.
Nach dem ausreichenden Abkühlen des Heizgeräts kann das Gerät wieder
angeschlossen und eingeschaltet werden.
Wichtige Hinweise
Obwohl dieses Gerät die entsprechenden Sicherheitsnormen erfüllt, können
durch die Temperaturen unter einem tragbaren Heizgerät bei bestimmten
Teppicharten Verfärbungen auftreten. Falls Sie diesbezüglich Bedenken
haben, sollten Sie bei dem Hersteller des Teppichs Erkundigungen
einziehen. Sie können das Heizgerät auch zum Schutz des Teppichs auf
eine geeignete Unterlage stellen oder es an der Wand montieren. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserer Helpline.
Eventuell kann es sein, dass bestimmte Teile des Elements gelegentlich
heißer scheinen. Dieser Umstand liegt an dem variablen Luftfluss durch
das Gerät und stellt kein Sicherheitsrisiko dar.
Das Wärmeauslassgitter kann mit der Zeit Verfärbungen aufweisen – dies
wird durch Luftverschmutzung verursacht und ist kein Mangel.
Entsorgung
Für die Entsorgung dieses Heizgerätes gelten entsprechende
Richtlinien für die Entsorgung von Elektroprodukten innerhalb
der europäischen Gemeinschaft.
Elektrogeräte dürfen am Ende ihrer Nutzungsdauer nicht im
regulären Haushaltsmüll entsorgt werden.
Sie müssen einer entsprechenden Recycling-Sammelstelle
zugeführt werden.
Entsprechende Hinweise zu Annahmestellen erhalten Sie bei der
zuständigen lokalen Behörde oder Ihrem Fachhändler.
Reinigung
ACHTUNG – VOR DEM REINIGEN DES HEIZGERÄTES IMMER DEN
NETZSTECKER ZIEHEN.
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten das Heizgeräts ausschalten und
abkühlen lassen. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Das Gerät kann von außen mit einem weichen feuchten Tuch abgewischt
und anschließend trocken gewischt werden. Benutzen Sie keine
Scheuermittel oder Möbelpolitur, da dadurch die Oberfläche beschädigt
werden kann.
Um das Gerät für die Reinigung oder Renovierungsarbeiten von den
Wandhalterungen zu trennen, drücken Sie die Federlaschen auf den
Halterungen herunter.
-
Aus
-
Ein
-
Niedrige Heizleistung
-
Hohe Heizleistung
-4-
Kundendienst
Falls Sie unseren Kundendienst in Anspruch nehmen möchten oder
Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem
das Gerät gekauft wurde, oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die
für Ihr Land auf der Garantiekarte angegeben ist.
Senden Sie bitte fehlerhafte Geräte zunächst nicht an uns zurück, da es
hierbei zu Verlusten, Beschädigungen oder Verzögerungen kommen und
Ihr Problem nicht zufriedenstellend gelöst werden könnte.
Bitte verwahren Sie Ihre Kaufquittung als Beleg.
Modellkennung (en):
Heizleistung
Nominale Heizleistung
Minimale Heizleistung (indikativ)
Maximale kontinuierliche Heizleistung
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennheizleistung
Bei minimaler Heizleistung
Im Standby-Modus
Art der Heizleistung/Raumtemperaturregelung
Mit mechanischer Raumtemperaturregelung des
Thermostats
Kontaktangaben
DE
Clima
Clima
280TS
281TSF
Pnom
2,0
2,0
Pmin
1.2
1.2
Pmax,c
2,0
2,0
elmax
0,0
0,0
elmin
0,0
0,0
elSB
0,0
0,0
Ja
Ja
Barn Road, Dunleer, Co. Louth, Irland,
A92 WV02
kW
kW
kW
kW
kW
kW

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Clima 280TS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Clima 281tsf