Hama 30 Operating Instructions Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10. Abrufen des aufgenommenen Materials
Hinweis
Entfernen Sie die MicroSD-Karte nicht bei eingeschalteter Dashcam. Dies kann zu Datenverlust
führen bzw. Schäden am Gerät verursachen.
• Schalten Sie die Dashcam – wie in 7.2 Ein-/Ausschalten beschrieben – aus.
• Entnehmen Sie die MicroSD-Karte der Kamera.
• Schließen Sie die MicroSD-Karte mithilfe des SD-Kartenlesegeräts (Lieferumfang) an Ihren PC an.
• Übertragen Sie die gespeicherten Daten auf Ihren PC, um den Speicher zu entlasten.
11. Sicherungstaste
Hinweis
Beachten Sie, dass im Falle eines Unfalls das Leisten von Erster Hilfe und die Sicherheit aller
Beteiligten Priorität besitzt.
Hinweis
• Bei aktiviertem G-Sensor – wie in Kapitel 9.10 G-Sensor beschrieben - wird nach Erschütterung
der Kamera (z.B. Unfall) die Videodatei automatisch gesichert und eine Überschreibung dieser
Daten verhindert.
• Ist der Sensor für Erschütterungen zu schwach eingestellt, kann es sein, dass die Daten trotz
Erschütterung nicht gesichert werden. Speichern Sie daher zur Sicherheit Ihre Daten manuell mit
der Sicherungstaste.
Um sicher zu gehen, dass Ihre Daten dauerhaft gespeichert werden, gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die Sicherungstaste (13). Auf dem Display erscheint
• Drücken und halten Sie Sie Power [
• Entnehmen Sie nun die MicroSD-Karte der Kamera.
Hinweis
• Videos, die nach Drücken der Sicherungstaste gespeichert wurden, werden unter der
Bezeichnung „LOKXXXXX" abgespeichert.
• Reguläre Videodateien werden unter der Bezeichnung „MOV" sowie einer fortlaufenden
Nummer gespeichert.
26
] (10) für ca. 3 Sekunden, um die Kamera auszuschalten.
.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00136697

Table of Contents