Mayer Barbecue BLITZA MPO-100 User Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
DE
Pizza
Öffnen Sie den Pizzaofen an den Deckelgriffen und prüfen Sie den Pizzastein auf Beschädigungen.
Heizen Sie den Pizzaofen bei geschlossenem Deckel vor, wir empfehlen ca. 5 Minuten bei höchster Stufe.
Bestäuben Sie den Pizzastein mit etwas Mehl oder Gries, bevor Sie die Pizza auf den Stein legen, um ein ankleben
am Stein zu vermeiden.
Legen Sie nun die belegte Pizza mit Hilfe der mitgelieferten Pizzaschaufeln auf den Pizzastein und schließen den
Deckel wieder. Bei Bedarf sollten Sie die Pizzaschaufeln mit etwas Mehl bestäuben, um ein Ankleben des Teiges
zu verhindern.
HINWEIS: Der Pizzateig sollte keine Löcher oder Risse aufweisen, damit vom Belag nichts auf den Pizzastein
gelangt und sich dort einbrennt.
Sie können den Gargrad Ihrer Pizza jederzeit ganz einfach durch das Sichtfenster im Deckel kontrollieren.
HINWEIS: Die Backzeit einer Pizza hängt maßgeblich von der Dicke des Teiges und des Belages ab und kann da-
durch sehr stark variieren. Belegen Sie Ihre Pizza nicht zu hoch, um zu vermeiden, dass der Teig oder die oberste
Schicht des Belages verbrennen bevor die Pizza durchgegart ist.
Wir empfehlen die Pizza zwischendurch etwas zu drehen, damit sie gleichmäßig gebacken wird.
Ist die Pizza fertig, öffnen Sie den Deckel an den Griffen und entnehmen die Pizza. Achten Sie darauf sich dabei
nicht an heißen Geräteteilen oder austretendem Dampf zu verbrennen.
Nutzen Sie den Pizzastein niemals als Schneidebrett für Ihre Pizza, dies würde den Stein beschädigen.
Schalten Sie den Pizzaofen nach der letzten Pizza komplett aus, um eine Überhitzung des leeren Ofens zu vermei-
den.
Pfannengerichte
Mit dem mitgelieferten Pfanneneinsatz lassen sich ganz einfach leckere Gerichte wie Aufläufe, Omeletts, Quiches,
uvm. zubereiten. Sie können den Pizzaofen dabei offen oder mit geschlossenem Deckel nutzen.
Öffnen Sie den Pizzaofen und entnehmen den Pizzastein.
Für reine Pfannengerichte, wie z. B. Eier mit Speck und Tomaten, legen Sie den Pfanneneinsatz in den Ofen und
stellen die gewünschte Temperaturstufe ein.
Für Ofengericht, wie z.B. eine Quiche, befüllen Sie die Pfanne außerhalb des Pizzaofens und legen den gefüllten
Pfanneneinsatz anschließend in den Pizzaofen. Wie bei einem Backofen kann der Pizzaofen (ohne Pfannenein-
satz) bei Bedarf vorgeheizt werden.
WICHTIG: Bitte behandeln Sie den Pfanneneinsatz wie eine antihaftbeschichtete Pfanne.
Reinigen Sie die Pfanne nicht in der Spülmaschine.
Spülen Sie die Pfanne per Hand, benutzen Sie dazu ein weiches Tuch und etwas mildes Spülmittel. Benutzen Sie
keine aggressiven Reiniger, Topfschwämme oder andere scharfe Gegenstände.
Erhitzen Sie die Pfanne nicht über 260°C, dies könnte die Antihaftbeschichtung beschädigen.
Erhitzen Sie den Pfanneneinsatz niemals ohne Inhalt, dies würde den Einsatz durch Überhitzung beschädigen.
4
www.mayergrill.com
NUTZUNGSHINWEISE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1000013833

Table of Contents