Leica SUMMARIT-S 1:2.5/120mm ASPH Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Fazit: Das LEICA APO-MACRO-SUMMARIT-S 1:2.5/120mm bietet eine außerordentlich hohe
Abbildungsleistung, von der Unendlicheinstellung bis zum Maßstab 1:2, bei Offenblende
ebenso wie im abgeblendeten Zustand. Dies, und seine sehr hohe Lichtstärke bedeuten, dass
es sich gleichermaßen hervorragend als (Porträt-)Tele, wie auch für Makro-Aufnahmen eignet.
Obendrein ist es dadurch möglich, alle Blenden einschließlich der vollen Öffnung zwecks Bild-
gestaltung frei zu wählen - ohne Einbußen bei der Bildqualität.
Aufbau der Leica S-Objektive
Alle Leica S-Objektive weisen im Prinzip den gleichen äußeren Aufbau auf: es gibt an der vor-
deren Fassung ein Außenbajonett (2b) für die Gegenlichtblende (1) und ein Innengewinde (2a)
für Filter, einen Einstellring für die Entfernung (3), ein Fenster (4) zum Ablesen der darunter
liegenden Entfernungsskala (4b) und einen feststehenden Ring (5) mit einem roten Index-
knopf für den Objektivwechsel (5a).
Im Bajonettflansch befindet sich eine Kontaktleiste (6), über die der gesamte Datenaustausch
zwischen Kamera und Objektiv stattfindet, einschließlich der Steuerbefehle für den Autofo-
kus, die Blende und ggf. den Zentralverschluss.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents