Nach Der Behandlung - Braun Silk-expert 3 BD 3001 Manual

Hide thumbs Also See for Silk-expert 3 BD 3001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
• Führen Sie vor der Anwendung im Gesicht einen Hautverträglichkeitstest durch (siehe Kapitel
• Entfernen Sie alle sichtbaren Haare, Kosmetika, Lotionen und Cremes vom zu behandelnden Bereich.
• Schauen Sie in einen Spiegel, um das Anwendungsfenster leichter im Gesicht zu platzieren.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu Lippen und Nasenlöchern. Der Bereich unter den Nasenlöchern ist oft
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei permanentem/semipermanentem Lipliner.
• TIPP: Drücken Sie Ihre Lippen zusammen, damit das Licht nicht auf die Oberlippe trifft.
• Wenn Rötungen oder ein brennendes Gefühl auftreten und mehrere Minuten andauern, verwenden Sie
• Wenn Sie Pigmentveränderungen auf der Haut bemerken, z. B. eine Aufhellung oder Verdunkelung,
Schlafmodus
Wenn 60 Minuten lang keine Taste gedrückt wurde, wechselt das Gerät in den Schlafmodus (Stromspar-
modus). Die LEDs leuchten nicht mehr. Um das Gerät wieder betriebsbereit zu machen, drücken Sie eine
beliebige Taste oder entfernen Sie das Stromkabel und schließen es wieder an. Das Gerät schaltet sich
wieder ein (und alle LEDs der Energie-Anzeigen leuchten gleichzeitig auf).
Anwendung im Gesicht (nur für Frauen)
Vor der Anwendung
«Hautverträglichkeitstest»).
Behandlung von Gesicht, Wangen und Kinn-/Kieferbereich (Präzisionsmodus verwenden)
Platzieren Sie das Anwendungsfenster auf der Haut. Warten Sie, bis weiße LEDs auf den Energie-Anzeigen
erscheinen. Schließen Sie vor dem Drücken der Anwendungstaste die Augen oder schauen Sie vom Gerät
weg, um das helle Licht zu meiden. Behandeln Sie denselben Bereich nicht zweimal, da dies das Risiko
von Nebenwirkungen erhöht.
Oberlippenbereich
empfindlich.
Nacken und Kinn
Das Haarwachstum unterhalb des Kinns ist oft dichter und stärker. Das kann gelegentlich zu einer leichten
Hautrötung nach der Behandlung führen. Diese Rötung ist jedoch nur vorübergehend und sollte nach
24 Stunden vollständig abgeklungen sein.
HINWEIS:
ein kühles Handtuch oder Pad, um den Bereich zu beruhigen.
sollten Sie das Gerät nicht mehr verwenden. Holen Sie medizinischen Rat ein, um die Ursache zu
ermitteln, die ggf. auf eine Erkrankung zurückzuführen ist.
ANWENDUNGSPLAN
Anfangsphase
Erhaltungsanwendungen
Der typische Haarwachstumszyklus variiert von Person zu Person und kann 16 Monate dauern, abhängig
vom Körperbereich (Unterarm, Unterschenkel, Bikinibereich). Da nur aktiv wachsende Haare für eine
Lichtbehandlung empfänglich sind, ist es wichtig, mehrere Behandlungen durchzuführen, um eine
dauerhaft glatte Haut zu erzielen. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Anfangsphase mit jeweils einer
Anwendung pro Woche über 4 bis 12 Wochen.
Falls Sie keine Haare mehr wachsen sehen, brauchen Sie die Anwendung nicht über 12 Wochen fortzusetzen.
Behandeln Sie dann nur noch einmal monatlich, um dauerhaft glatte Haut beizubehalten.

NACH DER BEHANDLUNG

Ziehen Sie nach der Anwendung den Netzstecker, um das Gerät auszuschalten.
Nach der Benutzung darf der Glasfilter (10) frühestens nach 5 Minuten Abkühlzeit berührt oder gereinigt
werden.
Wir empfehlen nach der Behandlung die Verwendung einer Sonnencreme mit LSF 15, falls Sie die
behandelten Bereiche der Sonne aussetzen wollen. Wir empfehlen außerdem, künstliches Licht wie in
Bräunungskabinen oder Solarien zu vermeiden.
Vermeiden Sie 24 Stunden nach Anwendung alle Aktivitäten und Hautprodukte, die die Haut irritieren
können. Vermeiden Sie Whirlpools, Saunen, eng anliegende Kleidung, Bleich-Cremes sowie parfümierte
und Peeling-Produkte. Diese können zu einer Reizung in Form von Jucken oder Rötungen in den behan-
delten Bereichen führen.
eine Anwendung pro Woche (4 bis 12 mal)
je nach Bedarf, z. B. einmal im Monat
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents