Char-Broil 19609080 Product Manual page 24

All star outdoor barbecue
Hide thumbs Also See for 19609080:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZU IHRER SICHERHEIT - VOR BENUTZUNG IHRES GRILLS
V O R S I C H T
• Vor der Montage und dem Grillen alle Sicherheits-
aussagen, Montageanleitungen und Nutzungs- und
Wartungsanleitungen lesen und befolgen.
• Einige Teile können scharfe Kanten haben. Es wird
empfohlen, Schutzhandschuhe zu tragen.
• Fettbrände können nicht durch Schließen des
Deckels gelöscht werden. Grills sind aus Sicherheits-
gründen gut belüftet.
• Zur Löschung eines Fettfeuers nie Wasser benutzen.
Dies könnte zu Körperverletzungen führen. Sollte
ein hartnäckiges Fettfeuer entstehen, Schalter und
Gasflasche abschalten.
• Wenn der Grill nicht regelmäßig gereinigt wurde,
kann ein Fettfeuer entstehen, das das Produkt
beschädigen könnte. Beim Vorheizen oder Abbren-
nen von Speiseresten genau darauf achten, dass
kein Fettfeuer entsteht. Befolgen Sie die Anwei-
sungen hinsichtlich der allgemeinen Reinigung des
Grills und der Reinigung der Brennerkonstruktion
zur Vermeidung von Fettfeuern.
• Das regelmäßige Reinigen des Grill ist die beste
Methode zur Vermeidung von Fettfeuern.
• Beim Anfassen von besonders heißen Bestandteilen
Schutzhandschuhe tragen.
• Den Grill nicht unbeaufsichtigt lassen. Kinder und
Haustiere stets vom Grill fernhalten.
• Ein Fettfeuer nicht mit Wasser bekämpfen. Dies
könnte zu Personenschaden führen. Falls ein Fett-
feuer entsteht, Schalter auf AUS [OFF] drehen und
Gasflasche entfernen.
• Den Grill während des Vorheizens oder beim Abbren-
nen von Speiseresten auf Hochstufe nicht unbeauf-
sichtigt lassen. Wenn der Grill nicht regelmäßig
gereinigt wurde, kann ein Fettfeuer entstehen, das
das Produkt beschädigen könnte.
Vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen bei der
Installation
• Den Grill, wie gekauft, nur mit Brenngas and der
mitgelieferten Regler/Ventil-Baugruppe benutzen.
• Der Grill darf nicht in oder auf Wohnmobilen und/
oder Booten benutzt werden.
• Den Grill nicht unbeaufsichtigt lassen. Kinder und
Haustiere stets vom Grill fernhalten.
V O R S I C H T
Schlauch-Anforderungen
• Nur einen nach entsprechenden EN-Normen zuge-
lassenen Schlauch von nicht mehr als 1,5 m Länge
benutzen.
• Für Finnland darf die Schlauchlänge 1,2 m nicht
überschreiten.
• Vor jedem Gebrauch prüfen, ob die Schläuche einge-
schnitten oder abgenutzt sind.
• Sicherstellen, dass der Schlauch nicht verknickt
oder verdreht ist.
• Sicherstellen, dass ein angeschlossener Schlauch
keine warmen Oberflächen berührt.
• Beschädigte Schläuche vor Gebrauch des Grills
auswechseln.
• Schlauch gemäß den nationalen Vorgaben auswech-
seln.
• Den Grill so aufstellen, dass der Schlauch nicht
geknickt wird.
Platzieren der Gasflasche
Gasflaschen können auf den Boden neben dem Grill
gestellt werden. GASFLASCHEN KÖNNEN STATT
DESSEN AUF DAS UNTERE REGAL GESTELLT
WERDEN. Gasflaschen dürfen maximal einen Durch-
messer von 320 mm und eine Maximalhöhe von 480
mm haben. FALLS SIE GASFLASCHEN AUF DEN
BODEN STELLEN, SOLLTEN SIE KEINE WEITEREN
GASFLASCHEN AUF DAS UNTERE REGAL STELLEN.
Regler-Vorschriften
Mit diesem Grill muss ein Regler benutzt werden.
Benutzen Sie nur einen Regler, der gemäß EN16129
(Durchflussleistung maximal 1,5 kg/h) sowie für Ihr
Land als auch für das in den technischen Angaben
genannte Gas zugelassen ist. Falls Sie Fragen in Bezug
auf den geeigneten Regler und entsprechenden Gasbe-
hälter für Ihren Grill haben, wenden Sie sich an eine(n)
ausgebildete(n) und qualifizierte(n) Gas-Service-Tech-
niker(in). Der/die Techniker(in) sollte darauf achten,
dass er/sie die Modellnummer Ihres Gasgrills korrekt
identifiziert, damit er/sie Sie richtig beraten kann.
Page 24
Sicherheitshinweise
• Vor dem Öffnen des Gasflaschenventils den Regler
auf Festigkeit hin überprüfen.
• Wenn der Grill nicht benutzt wird, alle Bedienknöpfe
und Gaszufuhr abstellen.
• Benutzen Sie langstielige Grillutensilien und Grill-
handschuhe, um sich vor Verbrennungen und
Spritzern zu schützen. Beim Anfassen von heißen
Bestandteilen Schutzhandschuhe tragen.
• Die Fettschale (sofern vorhanden) muss in den Grill
eingesetzt sein und nach jedem Gebrauch entleert
werden. Fettschale erst dann entfernen, wenn der
Grill vollkommen abgekühlt ist.
• Beim Öffnen der Haube sehr vorsichtig sein, weil
heißer Dampf entkommen könnte.
• Sehr vorsichtig sein, wenn Kinder, ältere Menschen,
oder Haustiere sich in der Nähe befinden.
• Falls Sie feststellen, dass Fett oder sonstige heiße
Substanzen vom Grill auf das Ventil, den Schlauch,
oder den Regler tropfen, stellen Sie die Gaszufuhr
sofort ab. Stellen Sie die Ursache fest, korrigieren
Sie diese, und reinigen und inspizieren Sie dann
das Ventil, den Schlauch und den Regler, bevor Sie
weitermachen. Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung
durch.
• Die Lüftungsöffnungen im Gasflaschengehäuse
(Grillwagen) frei von Blockierungen und Abfallstof-
fen halten.
• Im Grillwagengehäuse keine Gegenstände oder
Materialien aufbewahren, die den Verbrennungs-
luftstrom zur Unterseite des Bedienfelds oder der
Brennkammerschale blockieren würden.
• Den Gasbehälter NICHT innerhalb von 3 m einer
offenen Flamme oder sonstigen Zündquelle abneh-
men oder auswechseln.
Umweltschutz
• Entsorgte elektrische Grills sind recycelbar und
sollten nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden!
Bitte unterstützen Sie uns aktiv dabei, Ressourcen
zu schonen und die Umwelt zu schützen, indem Sie
diesen Grill auf eine Sammelstelle bringen (sofern
vorhanden).
CHARBROIL.EU

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

19609080a11960917019609170a1140882

Table of Contents