Download Print this page

Nash Siren R3 User Manual page 11

Hide thumbs Also See for Siren R3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2020 SIREN R3 USER MANUAL 25.02.20.indd 11
Der Anti-Diebstahl-Alarm informiert Sie, sollte ein Bissanzeiger
bei eingeschaltener Funkbox, ausgeschalten werden. Der Alarm
ertönt 10 Sekunden lang. Er kann durch Druck auf den A Knopf
des Recievers manuell unterdrückt werden. Benötigt man ihn
wieder, einfach durch einen langen Druck auf den A-Knopf
aktivieren. Lässt man den Alarm 10 Sekunden ertönen, bleibt
der Anti-Diebstahl-Alarm aktiv.
Programmierung der R3 Bissanzeiger mit dem R3 Reciever:
1.
Drücken Sie den Power- und Volume-Knopf gemeinsam für 3
Sekunden. Ein Biep ertönt.
2.
LED1 blinkt auf und leuchtet. Durch ein Signal des
Bissanzeigers erfolgt die Programmierung. Ist diese erfolgt,
bestätigt das blinkende LED des Recievers dies.
Durch einen wiederholten Druck auf den Powerknopf
leuchtet LED 2 auf. Wiederholen sie die Programmierung falls
erforderlich für alle 4 Kanäle.
3.
Haben sie alle Bissanzeiger mit dem Reciever verbunden,
drücken Sie Power- und Volumeknopf für wiederum 3
Sekunden gemeinsam. Ein doppelter Biepton bestätigt das
Ende der Programmierung.
4.
Der fünfte Kanal kann mit bis zu 32 verschiedenen R3
Bissanzeigern verbunden werden. Um einzelne Bissanzeiger mit
der 5. LED zu verbinden, drücken Sie Power- und Volumeknopf
gemeinsam für 3 Sekunden. Ein Biep ertönt.
5.
Drücken Sie kurz den Volume-Knopf und die 5. LED leuchtet.
Durch ein Signal des zu programmierenden Bissanzeigers
erfolgt die Kopplung und die LED des Recievers blinkt.
Drücken Sie wiederum kurz den Volume-Knopf und die LED
leuchtet wieder im Dauerlicht, bereit, um weitere Bissanzeiger
auf den 5. Kanal zu programmieren.
P11
SIREN R3 USER MANUAL
13/07/2020 08:41

Advertisement

loading