Download Print this page

Nash Siren R3 User Manual page 10

Hide thumbs Also See for Siren R3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
für 2 Sekunden. Beim Einschalten leuchten die LEDs von links
nach rechts auf, es ertönen ansteigende Töne und der Reciever
vibriert. Beim Ausschalten leuchten die LEDs von rechts nach
links auf und es ertönt eine absteigende Tonfolge.
Ton:
Der R3 Reciever übernimmt die Tonfarbe eines jeden
programmierten Bissanzeigers.
Lautstärke:
Drücken Sie kurz auf den Lautstärkeknopf.
Vier Lautstärkenbereiche sind wählbar. Jeder weitere kurze
Druck auf den Lautstärkeknopf verändert die Lautstärke um
eine Stufe. Der jeweilige Ton repräsentiert die eingestellte
Lautstärke.
Rückschaufunktion:
Drücken sie kurz den Einschaltknopf.
Dadurch erkennen Sie, welcher der programmierten
Bissanzeiger eine Aktion gemeldet hat – das, damit Sie keinen
Bieper verpassen. Die jeweilige LED leuchtet für 10 Sekunden.
Vibrationsalarm und Still-Modus:
Drücken Sie kurz
den V-Knopf. Jeder leichte Druck auf den Knopf lässt 4
verschiedene Modi einstellen:
Vibration und LED: der Ton des Recievers ist ausgeschalten, er
vibriert und die LEDs leuchten.
Nur LEDs: kein Ton. Die LEDs sind eingeschalten. Kein Ton und
keine Vibration.
Ton, LED und Vibration: Ton, LED und Vibration sind
eingeschalten.
LED und Ton: Ton und LEDs sind eingeschalten.
Anti-Diebstahl-Alarm:
Drücken Sie lange den A-Knopf. Es
ertönen zwei Signale. Aufsteigende Tonfolge zeigt Modus
eingeschalten, absteigende Tonfolge zeigt
abgeschalteten Alarm an. Werkseitig ist der Anti-Diebstahl-
Alarm ausgeschalten.
P10
SIREN R3 USER MANUAL
2020 SIREN R3 USER MANUAL 25.02.20.indd 10
13/07/2020 08:41

Advertisement

loading