Gerät Kennenlernen; Gerät Bedienen - UFESA Multihydro Usage And Installation Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchsanleitung
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerät niemals Frost aussetzen!
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung
ab!
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kaltwasser-
zuleitung schließen.
Gerät kennenlernen
Der Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser, während es durch
das Gerät fließt. Nur in dieser Zeit verbraucht das Gerät
Strom.
D
Bedienelemente
Ihr Durchlauferhitzer hat zwei Heizstufen:
Sparstufe – zwei Drittel Leistung
Starkheizung – volle Leistung
Stufe
ist die ideale Einstellung für:
– Waschbecken
– Dusche
– Bidet
Stufe
benutzen Sie bei Verwendung einer Thermostatbat-
terie, für hohe Temperaturen oder große Wassermengen, z. B.:
– Geschirrspülen
– Putzen
– Wannenbad
Gerät bedienen
Warmwasserhahn öffnen.
Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Was-
ser, wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird (Bild E, 1.).
Er schaltet sich wieder aus, wenn Sie den Wasserhahn
schließen.
Hinweis: Bei nur wenig geöffnetem Warmwasserhahn
arbeitet der Durchlauferhitzer in beiden, vorgewählten
Stufen (
,
) mit halber Leistung. Bei ganz geöffnetem
Warmwasserhahn arbeitet das Gerät mit voller, vorgewählter
Leistung.
Wassertemperatur erhöhen
E
Warmwasserhahn etwas schließen (Bild E, 2.).
E
Wassertemperatur senken
Kaltwasserhahn öffnen (Bild E, 3.).
DE
Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung
Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Haus-
installation herausdrehen).
Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der
Leitung entwichen ist.
Sicherungen wieder eindrehen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Energie sparen
Bei Temperaturwählerstellung
schaftlichsten betrieben.
Bei Handwaschbecken: Eckregulierventil so weit öffnen, dass
sich nur die kleine Heizleistung einschaltet.
Winterbetrieb
Hinweis: Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauf-
temperatur des Wassers sinkt und dadurch die gewünschte
Auslauftemperatur nicht mehr erreicht wird.
Um diese Temperaturabsenkung auszugleichen, bitte die
Wassermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis die
gewünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
Reinigung
Das Gerät nur feucht abwischen.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Hinweis: Das Gerät muss normalerweise nicht entkalkt wer-
den. Bei extrem hartem Wasser und häufigem Zapfen von
sehr heißem Wasser kann das Gerät aber verkalken. Wenden
Sie sich an unseren Kundendienst.
wird das Gerät am wirt-
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dh1uf18mDh1uf21mDh1uf24m

Table of Contents