Verwendete Symbole - pizzato SR A Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for SR A Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1 INFORMATIONEN ZU VORLIEGENDEM DOKUMENT
1.1 Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält Informationen zu Installation, Anschluss
und sicherem Gebrauch der folgenden Artikel: SR A••••••-•••
1.2 Zielgruppe dieser Anleitung
Die in der vorliegenden Anleitung beschriebenen Tätigkeiten dürfen ausschließlich
von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das die Anleitung versteht und die
notwendigen technischen Qualifikationen besitzt, um Anlagen und Maschinen zu be-
dienen, in denen die Sicherheits-Geräte installiert sind.
1.3 Anwendungsbereich
Die vorliegende Anleitung gilt ausschließlich für die im Abschnitt Funktion aufgeführ-
ten Geräte und deren Zubehör.
1.4 Originalanleitung
Die italienische Version ist das Original dieser Betriebsanleitung. Die Versionen in
anderen Sprachen sind lediglich Übersetzungen der Originalanleitung.

2 VERWENDETE SYMBOLE

Dieses Symbol signalisiert wichtige Zusatzinformationen.
Achtung: Eine Missachtung dieses Warnhinweises kann zu Schäden oder Fehl-
schaltungen und möglicherweise dem Verlust der Sicherheits-Funktion führen.
3 BESCHREIBUNG
3.1 Beschreibung des Geräts
Das in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschriebene Sicherheits-Gerät ist eine
kontaktlose kodierte Verriegelungseinrichtung, in Bauart 4 gemäß EN ISO 14119.
Die magnetkodierten Sensoren der Serie SR A dienen zur Überwachung von Absi-
cherungen und Schutzeinrichtungen von Maschinen. Verbunden mit einem Sicher-
heits-Modul kann ein System bis Sicherheits-Kategorie SIL 3 gemäß EN 62061, bis
PL e gemäß EN ISO 13849-1 und bis Kategorie 4 gemäß EN ISO 13849-1 aufgebaut
werden.
Die Geräte bestehen aus einem an die Maschinenstruktur angeschlossenen Sensor,
der magnetische Felder erfasst und aus einem kodierten magnetischem Betätiger, der
an die bewegliche Schutzvorrichtung geschlossen wird.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
- Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät wurde für den industriellen Einsatz zur
Zustandsüberwachung beweglicher Schutzeinrichtungen entwickelt.
- Der direkte öffentliche Verkauf dieses Geräts ist untersagt. Gebrauch und Installation
sind Fachpersonal vorbehalten.
- Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke als die in dieser Anleitung ange-
gebenen ist untersagt.
- Jegliche Verwendung, die in diesem handbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist,
muss als vom hersteller nicht vorgesehene Verwendung betrachtet werden.
- Weiterhin gelten als nicht vorgesehene Verwendung:
a) Verwendung des Geräts an dem strukturelle, technische oder elektrische Änderun-
gen vorgenommen wurden;
b) Verwendung des Geräts in einem Anwendungsbereich der im Abschnitt TEChNI-
SChE DATEN nicht aufgeführt ist.
4 MONTAGEANWEISUNGEN
Achtung: Die Installation einer Schutzeinrichtung ist alleine nicht ausreichend,
um die Unversehrtheit des Bedienpersonals zu garantieren und Konformität zu Nor-
men oder Richtlinien zur Maschinensicherheit herzustellen. Vor Installation einer
Schutzeinrichtung muss eine spezifische Risikobeurteilung gemäß den grundlegen-
den Anforderungen der Maschinenrichtlinie hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit
durchgeführt werden. Der hersteller garantiert ausschließlich die funktionelle Sicher-
heit des Geräts auf das sich die vorliegende Anleitung bezieht, nicht aber die funktio-
nelle Sicherheit der ganzen Maschine oder der ganzen Anlage.
4.1 Betätigungsrichtungen
Die Pfeile auf den Gehäusen von Sensor und Betätiger
müssen direkt gegenüberliegen wenn die Schutzvorrichtung
geschlossen ist, unabhängig von der Annäherungsrichtung.
4.2 Wahl des Betätigertyps
Die Betätiger der Serie SR haben eine niedrige Kodierungsstufe gemäß EN ISO 14119
Für die Betätigung des Sicherheits-Geräts muss ein geeigneter Betätiger verwendet
werden, herkömmliche Magnete sind unzulässig.
Achtung: Eventuell am gleichen Standort des montierten Geräts vorhandene
weitere Betätiger mit niedriger Kodierungsstufe müssen isoliert und konstant
überwacht werden, um eine Umgehung der Sicherheits-Vorrichtung zu verhindern.
Sobald neue Betätiger mit niedriger Kodierungsstufe montiert werden, müssen die
Original-Betätiger mit niedriger Kodierungsstufe entsorgt oder unbrauchbar gemacht
werden.
4.3 Befestigung des Geräts
Achtung: Das Gerät muss immer mit 2 M4-Schrauben mit Festigkeitsklasse
4.6 oder höher und flacher Unterseite des Schraubenkopfs befestigt werden. Die
Schrauben müssen mit mittelfester Schraubensicherung angebracht werden und
mindestens auf eine Länge eingeschraubt werden, die ihrem Durchmesser entspricht.
Die Befestigung des Gerätes mit weniger als 2 Schrauben ist nicht zulässig. Die 2 M4-
Schrauben sind mit einem Anzugsmoment von 0.8 bis 2 Nm festzuziehen
e-mail:
Pizzato Elettrica srl
web site: www.pizzato.com
via Torino, 1
36063 MAROSTICA (VI)
Phone:
ITALY
4.4 Befestigung des Betätigers an der Schutzeinrichtung
Achtung: Wie in der EN ISO 14119 beschrieben, muss der Betätiger an der
Türzarge untrennbar befestigt sein.
Der Betätiger muss immer mit mindestens 2 M4-Schrauben mit Festigkeitsklasse 4.6
oder höher und flacher Unterseite des Schraubenkopfs befestigt werden. Die Schrau-
ben müssen mit mittelfester Schraubensicherung angebracht werden und mindes-
tens auf eine Länge eingeschraubt werden, die ihrem Durchmesser entspricht. Die
Befestigung des Betätigers mit weniger als 2 Schrauben ist nicht zulässig. Die 2 M4-
Schrauben sind mit einem Anzugsmoment von 0.8 bis 2 Nm festzuziehen
Für eine korrekte Befestigung können auch andere Mittel, wie z.B. Nieten, nicht de-
montierbare Einweg-Sicherheits-Schrauben (one-way) oder sonstige gleichwertige
Befestigungssysteme verwendet werden, sofern sie eine angemessene Befestigung
ermöglichen.
Verwenden Sie zur Justierung keinen hammer, sondern lösen die Schrauben, jus-
tieren Sie das Gerät manuell, und ziehen Sie anschließend die Schrauben wieder in
dieser Position fest.
4.5 Manipulationsschutz
4.6 Montage von mehreren Sensor-Betätiger-Systemen
50 mm
4.7 Montage auf ferromagnetischem Material
Die Montage des Sensors und des Betätigers auf ferromagneti-
schem Material vermeiden.
Das Distanzstück VS SP1AA1 verwenden, um eine Verringerung
des Schaltabstands zu vermeiden.
4.8 Kabel- und Steckerbelegung
Mit Kabel (2NC+1NO)
Grün
Braun
Grau
Rosa
Weiß
Gelb
Mit M12-Steckverbinder
(2NC+1NO)
1
7
3
4
2
6
5
6
7
8
3
5
4
8
Achtung: Wenn der Sensor das einzige an der Schutzeinrichtung installierte
Sicherheits-Gerät ist, verwenden Sie mindestens 2 Kanäle, die mit einem Sicherheits-
Modul verbunden sind.
Wenn ein Sensor mit Kabel SR A•41AN• (2NC+1NO) verwendet wird, müssen die
beiden Kanäle die grüne und die gelbe Leitung einschließen. Wenn ein Sensor mit
Steckverbinder SR A•41AM0.1 (2NC+1NO) verwendet wird, müssen die beiden
Kanäle die Pins 5 und 6 einschließen.
Werden diese Vorgaben nicht beachtet, dann wird der Sensor ohne Codierung zum
Manipulationsschutz betrieben.
4.9 Anschluss an Sicherheits-Module
Achtung: Ein kodierter Magnetsensor kann nicht allein für Sicherheits-
Anwendungen eingesetzt werden, da dieser nicht über die von den Vorschriften
geforderten Betriebsarten verfügt. Daher muss ein kodierter Magnetsensor für
Sicherheits-Anwendungen immer an ein Sicherheits-Modul angeschlossen werden,
das über einen Schaltkreis mit mindestens zwei Kanälen die korrekte Funktion
überwacht.
Verwenden Sie Sicherheits-Sensoren und Betätiger zusammen mit den angegebenen
Sicherheits-Modulen. Der an das Sicherheits-Modul angeschossene Sensor kann
als Näherungssensor mit definiertem Verhalten im Schadensfall eingestuft werden
(PDDB gemäß EN 60947-5-3).
10/12
info@pizzato.com
+39.0424.470.930
Nach dem Befestigen müssen die Löcher der je 2
Schrauben auf Gerät und Betätiger mit den
mitgelieferten Kappen verschlossen werden. Die
Verwendung der Kappen ist nach EN ISO 14119 eine
Maßnahme, die zur Verhinderung der Demontage
des Betätigers geeignet ist.
Bei Installation mehrerer Sicherheits-Geräte
auf derselben Maschine muss der Abstand
zwischen den einzelnen Sensoren-Betätiger-
Systemen mindestens 50 mm betragen.
Mit Kabel (2NC)
Mit Kabel (1NC+1NO)
Schwarz
Weiß
Braun
Blau
Mit M8-Steckverbinder
Mit M8-Steckverbinder (2NC)
1
1
1
2
2
4
3
4
3
3
Mit M12-Steckverbinder
Mit M12-Steckverbinder
(2NC)
1
1
1
2
3
4
2
4
2
3
3
ZE FOG50C18-EU
Schwarz
Weiß
Braun
Blau
(1NC+1NO)
1
2
2
4
3
4
(1NC+1NO)
1
2
3
4
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents