Hach DRB 200 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for DRB 200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
A C H T U N G
Nehmen Sie das Gerät nicht zur Wartung auseinander. Falls eine
Reinigung oder Instandsetzung von internen Bauteilen erforderlich ist,
wenden Sie sich an den Hersteller.
8.1 Reinigung des Gerätes
Für einen kontinuierlichen und akkuraten Betrieb sollte das Gerät
regelmäßig gereinigt werden.
V O R S I C H T
Brandgefahr. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine
entflammbaren Reinigungsmittel.
V O R S I C H T
Verbrennungsgefahr. Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es
heiß ist.
A C H T U N G
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, verwenden Sie keine
Reinigungsmittel wie Terpentin, Aceton oder ähnliche Produkte zum
Reinigen des Geräts und des Displays.
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung.
2. Nachdem das Gerät abgekühlt ist, reinigen Sie die Oberfläche des
Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch und einer milden
Seifenlösung. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät
eindringt.
Wenn die Flüssigkeit einer Probenküvette verschüttet wird oder eine
Probenküvette zerbricht:
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Netzkabel.
2. Warten Sie, bis die Temperatur der Heizblöcke und Probenküvetten
gesunken ist.
22 Deutsch
3. Entfernen Sie die Flüssigkeit mit einer Pipette. Achten Sie darauf,
dass die Flüssigkeit nicht in Berührung mit der Haut kommt.
4. Entsorgen Sie die Flüssigkeit entsprechend den Vorschriften.
5. Entfernen Sie Glassplitter mit der Pinzette. Entfernen Sie die
restliche Flüssigkeit am Gerät. Achten Sie darauf, dass die
Flüssigkeit nicht in Berührung mit der Haut kommt.
8.2 Messen der Temperatur des Heizblocks
Messen Sie die Temperatur des Heizblocks um sicherzustellen, dass die
auf dem Display angezeigte Temperatur korrekt ist.
Die auf dem Display angezeigte Temperatur entspricht der Temperatur
in einer geschlossenen Probenküvette, die mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Während die Temperatur des Heizblocks steigt, kann die Temperatur
des Heizblocks in der Nähe der Heizung höher sein als die auf dem
Display angezeigte Temperatur.
Erforderliche Werkzeuge:
• Probenküvette (2275800)
• Glyzerin (wasserfrei), 5 mL
• Thermometer, Stabtyp, kalibriert für 95 bis 170 °C (203 bis 338 °F)
So messen Sie die Temperatur des Heizblocks:
1. Füllen Sie eine saubere, leere Probenküvette mit Glyzerol, das
Raumtemperatur hat.
2. Stellen Sie das Thermometer in die Probenküvette, sodass das
Thermometer den Boden der Probenküvette berührt.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Stand des Glyzerols bei 56 mm
± 0,5 mm (2.20 in. ± 0.02 in.) vom Boden der Probenküvette ist,
nachdem das Thermometer in die Probenküvette gestellt wurde.
4. Stellen Sie die Probenküvette in die mittlere Öffnung der zweiten
Reihe des Heizblocks.
5. Wählen Sie das Temperaturprogramm von 150 °C für 60 Minuten mit
den Tasten aus, drücken Sie dann auf OK.
6. Wenn der Heizblock die gewählte Temperatur erreicht hat (zwei
Pieptöne), sollte die Temperatur des Thermomenters der auf dem
Display angezeigten Temperatur entsprechen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents