Exido 246-036 Manual page 17

Hide thumbs Also See for 246-036:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
HAUPTBESTANDTEILE DES GERÄTS
. Bedientasten
2. Lüftungsöffnungen
3. Tragegurtschlitze
4. Griff
5. Motoreinheit
6. Knethaken
7. Quirle
a. Auswurftaste (EJECT)
b. Display
c. Geschwindigkeitstasten (+ und -)
d. Turbotaste
e. Betriebsschalter (ON/OFF)
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
Waschen Sie alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal gebrauchen,
oder wenn es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde.
GEBRAUCH DES GERÄTS
• Schieben Sie die Quirle (7) und die
Teighaken (6) in die Öffnungen (3)
im Gerät, bis sie mit einem Klicken
einrasten.
o Die beiden Quirle sind identisch und
passen in beide Öffnungen.
o Die beiden Teighaken sind
unterschiedlich. Der Teighaken mit
einem Ring an der Oberseite darf
NUR in das große Loch eingeschoben
werden. Der Haken ohne Ring darf
NUR in das kleine Loch eingeschoben
werden.
• Stecken Sie das Gerät ein und schalten
Sie es an.
• Schalten Sie das Gerät mit dem
Betriebsschalter () ein. Das Gerät
startet. Das Display (b) zeigt „5" an
– die Standardgeschwindigkeit.
• Wählen Sie die gewünschte
Geschwindigkeit (-8) mit den
Geschwindigkeitstasten (c).
• Sie können bei jeder Einstellung
die Turbotaste (d) drücken, um
die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Verwenden Sie die Turbotaste immer
nur für kurze Zeit.
• Schalten Sie das Gerät mit dem
Betriebsschalter ab, wenn Sie mit dem
Mixen fertig sind.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor
Sie Quirle oder Teighaken entfernen.
Drücken Sie die Auswurftaste (a) an
der linken Seite des Griffs (4). Drücken
Sie stark. Die Taste kann schwer zu
betätigen sein.
Lagerung
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vor
der Lagerung sauber und trocken ist.
• Das Kabel nicht um das Gerät wickeln.
REINIGUNG
• Ziehen Sie vor dem Reinigen den
Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät wird am besten
gereinigt, indem es mit einem gut
ausgewrungenen Tuch, heißem Wasser
und ein wenig Spülmittel abgewischt
wird. WICHTIG! Tauchen Sie das
Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Quirle und Teighaken können von
Hand oder in einem Geschirrspüler
gewaschen werden.
• Das Gerät und sein Zubehör nicht
mit starken oder schleifenden
Reinigungsmitteln säubern. Niemals
einen Scheuerschwamm oder
ähnliches zum Reinigen verwenden, da
sonst Oberflächen beschädigt werden
können.
7
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents