Exido 246-036 Manual page 16

Hide thumbs Also See for 246-036:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in
Gebrauch nehmen, sollten Sie diese
Anleitung sorgfältig durchlesen. Heben
Sie die Anleitung auf, damit Sie bei Bedarf
darin nachschlagen können.
SICHERHEITSHINWEISE
Normaler Gebrauch des Geräts
• Der unsachgemäße Gebrauch
des Geräts kann Personen- oder
Sachschäden verursachen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den in
der Bedienungsanleitung genannten
Zwecken. Der Hersteller ist nicht für
Schäden verantwortlich, die durch
den unsachgemäßen Gebrauch oder
die unsachgemäße Handhabung des
Geräts verursacht werden (siehe auch
die Garantiebedingungen).
• Nur für den Gebrauch im Haushalt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den
gewerblichen Gebrauch oder den
Gebrauch im Freien.
• Nur für den Anschluss an 230V/50Hz.
Das Gerät MUSS geerdet werden.
• Tauchen Sie es nicht in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit ein.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die
Nähe von Wärmequellen, wie z.
B. Gasflammen oder elektrischen
Kochplatten.
• Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt und
achten Sie auf Kinder.
• Die Quirle oder Teighaken niemals
während des Gebrauchs berühren.
Es besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen. Stecken Sie keine
Küchenutensilien oder andere
Gegenstände in die Quirle oder
Teighaken, während Sie in Gebrauch
sind. Es besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen und der Beschädigung
des Geräts.
• Die Quirle oder Teighaken niemals
auswerfen, während das Gerät in
Betrieb ist.
• Schalten Sie das Gerät ab und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie es reinigen
oder Quirle/Teighaken wechseln und
wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Die Lüftungsöffnungen niemals
zudecken. Nichts in die
Lüftungsöffnungen einführen.
DE
• Lassen Sie das Gerät nie länger als
jeweils 3 Minuten laufen. Wenn das
Gerät länger als 3 Minuten gelaufen ist,
sollten Sie es abkühlen lassen, bevor
Sie es erneut verwenden.
Kabel, Stecker und Steckdose
• Vergewissern Sie sich, dass das Kabel
ganz ausgerollt ist.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Ziehen Sie statt dessen am Stecker.
• Lassen Sie das Kabel nicht über
die Kante eines Tisches oder einer
Küchentheke hängen und lassen
Sie es nicht in die Nähe von heißen
Gegenständen oder offenem Feuer
kommen.
• Achten Sie darauf, dass Personen
nicht über das Kabel bzw.
Verlängerungskabel stolpern können.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob das
Kabel oder der Stecker beschädigt ist,
und verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn dies der Fall ist, oder wenn das
Gerät fallen gelassen oder auf andere
Weise beschädigt wurde.
• Falls Sie eine Beschädigung von
Gerät oder Stecker feststellen, muss
das Gerät entsorgt oder von einer
Fachwerkstatt repariert werden, da
sonst die Gefahr von Stromschlägen
besteht. Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren. Bei nicht
autorisierten Reparaturen oder
Änderungen des Geräts erlischt die
Garantie. Bei Reparaturen, die unter die
Garantiebedingungen fallen, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
6
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents