Bosch Professional GDS 24 Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for Professional GDS 24:
Table of Contents

Advertisement

6 | Deutsch
Technische Daten
Schlagschrauber
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall
nach ISO 5393
Rechts-/Linkslauf
Schrauben-Ø
Werkzeugaufnahme
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01:2014
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese
Angaben variieren.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 62841-2-2.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 62841-2-2:
h
Anziehen von Schrauben und Muttern maximaler zulässiger Größe:
a
h
K
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem genormten Messverfahren gemes-
sen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
1 609 92A 4R3 | (28.02.2019)
GDS 24
0 601 434 1..
W
W
-1
min
1260
Nm
600/300
kg
GDS 24
0 601 434 1..
dB(A)
dB(A)
dB
2
m/s
2
m/s
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Montage
Werkzeugwechsel
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
u
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt.
Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und
nicht mehr kontrolliert werden.
Schieben Sie das Einsatzwerkzeug (7) auf den Vierkant der
Werkzeugaufnahme (6).
GDS 30
0 601 435 1..
800
920
400
500
1260
1000/500
M24
M30
■ ¾"
■ 1"
5,7
/ II
GDS 30
0 601 435 1..
95
106
110
3
8
1,5
Bosch Power Tools
7,3
/ II
99
3
13
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gds 30Gds 24 professionalGds 30 professional060143510306014351410601434108

Table of Contents