Gebrauchsanleitung - Campingaz Party Grill Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Party Grill:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5

GEBRAucHSANLEITuNG

HINwEIS: Falls nicht anders festgelegt, beziehen sich
alle folgenden, in dieser Bedienungsanleitung angeführten
Oberbegriffe „Gerät/Einheit/Produkt/Equipment/Vorrichtung"
auf das Produkt „PARTY GRILL".
Verbrauch:98 g/h (1,35 kW) - Düse n° 015556
kategorie: Direktdruck Butan
Vielen Dank, dass Sie sich für den kocher Campingaz
Party Grill entschieden haben.
A- wIcHTIG: SIE VERwENDEN GAS, SEIEN SIE
VORSICHTIG!
Diese Gebrauchsanleitung soll Sie bei der richtigen und
sicheren Benutzung Ihres kochers Campingaz
Grill unterstützen.
Lesen Sie sie aufmerksam durch und machen Sie sich
mit dem Gerät vertraut, bevor Sie den Gasbehälter
anschließen.
Beachten Sie bitte alle Anweisungen in der
Gebrauchsanleitung sowie die Sicherheitshinweise
auf den kartuschen campingaz
270 Plus / cV 300 Plus . Das Nichteinhalten der
Anweisungen kann für den Anwender und seine
Umgebung gefährlich sein.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung an einem
sicheren Ort auf, damit Sie im Bedarfsfall immer auf
sie zurückgreifen können.
Dieses Gerät darf nur mit Kartuschen des Typs
campingaz
cV 470 Plus/ cV 270 Plus/ cV 300
®
Plus / betrieben werden. Die Verwendung anderer
Gasbehälter kann gefährlich sein.
Die firma Application Des Gaz lehnt jegliche Haftung
bei der Verwendung von Kartuschen einer anderen
Marke ab. Das Gerät darf nur im Freien und weit
entfernt von brennbaren Materialien betrieben
werden.
Betreiben Sie kein Gerät, das eine Undichtigkeit
aufweist, das schlecht funktioniert, oder das be-
schädigt ist. Bringen Sie es zu Ihrem Händler zurück.
Er kann Ihnen die nächste Kundendienstvertretung
nennen.
Nehmen Sie an dem Gerät keine Veränderungen vor,
und setzen Sie es nicht für Anwendungen ein, für die
es nicht vorgesehen ist.
Das Gerät nicht in Wohnwagen, Fahrzeugen, Zelten,
Schutzdächern, Hütten und kleinen geschlossenen
Bereichen verwenden.
Nicht beim Schlafen benützen, nicht unbewacht
lassen.
Alle Produkte, die mit Gasverbrennung betrieben
werden,
verbrauchen
Sauerstoff
Verbrennungsrückstände
Verbrennungsrückstände
(CO) enthalten. Kohlenmonoxyd ist geruch- und
farblos, es kann Übelkeit und grippeähnliche
Symptome verursachen, eventuell sogar zum Tod
führen, wenn das Gerät im geschlossenen Raum
ohne geeignete Belüftung verwendet wird.
B- zuSAMMENBAu
cAMPINGAz
PARTY-GRILL
®
a) Nach dem Auspacken des Gerätes entfernen Sie den
Deckel (2), die Grillplatte (3) und das Aufsatzkreuz für
Töpfe (4) (Abb. 2).
b) Nehmen Sie die Füße (8) heraus und drehen Sie das
Gerät mit der Oberseite nach unten. Setzen Sie die Füße
in die hierfür vorgesehenen Öffnungen ein und drücken
Sie, bis sie korrekt eingerastet sind (Abb. 4).
®
Party
®
cV 470 Plus/ cV
®
und
geben
ab.
Ein
Teil
dieser
kann
Kohlenmonoxyd
DES
kOcHERS
7
c) Prüfen Sie, ob die Wasserschale (5) richtig montiert
ist. Drehen Sie die Schale in die Richtung des
Markierungspfeils "v" bis zum Anschlag (Abb. 3).
d) Prüfen Sie, ob der Brenner (6) korrekt montiert ist (Abb. 3).
e) Stellen Sie den kocher auf eine feste, ebene Fläche (bei
beweglichem Untergrund siehe Abschnitt H).
c - EINSETzEN
EINER
cAMPINGAz
cV 470 PLuS/ cV 270 PLuS/
®
cV 300 Plus
(Befindet sich eine leere Kartusche im Kocher, lesen Sie
bitte den Abschnitt G : "Entfernen der Kartu-sche".)
Achten
Sie
darauf,
dass
Herausnehmen einer kartusche immer an einem gut
durchlüfteten Ort, am besten im Freien, und niemals
in der Nähe von offenen Flammen, Wärmequellen
oder Funken (Zigarette, elektrisches Gerät usw.) und
immer entfernt von anderen Personen und brennbaren
Materialien erfolgt.
DA DIE kARTUSCHEN CAMPINGAZ
CV 270 PLUS/ CV 300 PLUS ÜBER EIN VENTIL
VERFÜGEN, kÖNNEN SIE ZUR VEREINFACHUNG
DES TRANSPORTS VOM GERÄT ENTNOMMEN
WERDEN, AUCH WENN SIE NOCH NICHT LEER
SIND. SIE LASSEN SICH DANN IN ANDEREN
CAMPINGAZ
GERÄTEN DER REIHE 470/270/300,
®
DIE AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN BETRIEB MIT
DIESEN kARTUSCHEN ENTWICkELT WURDEN,
WEITER VERWENDEN.
a) Um sicherzustellen, dass der Gaseinlass geschlossen
ist, drehen Sie den knopf (7) im Uhrzeigersinn in
Pfeilrichtung (-).
b) Das Gerät kopfüber stellen, wie in fig. 6 gezeigt.
c) Schrauben Sie die Gaspatrone vorsichtig ein, indem
Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, bis Sie einen klick
hören (etwa 1/6 Umdrehung). kartusche nicht weiter
einschrauben, Sie könnten das Ventil beschädigen.
Bringen Sie das Gerät bei Undichtigkeiten (Gasgeruch vor
dem Öffnen des Reglerknopfes) sofort ins Freie, an einen
gut belüfteten Ort abseits von Feuerquellen, an dem die
Undichtigkeiten herausgefunden und beseitigt werden
können. Wenn Sie die Dichtheit Ihres Geräts überprüfen
wollen, so tun Sie dies bitte im Freien. Su-
chen Sie die Undichtigkeiten unter keinen Umständen mit
Hilfe einer Flamme.
D- VORBEREITuNG
"GRILLPLATTE"
a) Füllen Sie etwa 3/4 Liter Wasser in die Wasserschale (5).
Der Wasserstand muss einige Millimeter unterhalb des
Brenners bleiben (Markierung "n") (Abb. 3).
b) Setzen Sie die Grillplatte unter Beachtung der kerben auf
das Aufsatzkreuz für Töpfe (4).
E- DIE VERWENDUNG DER GRILLPLATTE (Abb.
8/a)
a) Anzünden des Brenners
1) Öffnen Sie die Gaszufuhr, indem Sie den Regelknopf
(Abb. 7) in die dem Uhrzeigersinn entgegengesetzte
Richtung drehen, und zwar um höchstens eine
Umdrehung.
DE
kARTuScHE
das
Einsetzen
oder
CV 470 PLUS/
®
DER
fuNkTION

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

203403

Table of Contents