Dräger Panorama Nova RA Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for Panorama Nova RA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Besondere Wartungsarbeiten
Sichtscheibe austauschen
Vollmasken mit Metall-Spannrahmen:
Schrauben herausdrehen, dabei Sechskantmuttern festhalten.
Vollmasken mit Kunststoff-Spannrahmen:
Schrauben herausdrehen.
Spannrahmen an den Verbindungsstellen mit einem Schrauben-
dreher auseinanderdrücken, dann nach oben und unten abziehen.
Ggf. Stützblech entfernen (siehe "Anschlussstück austauschen"
auf Seite 7).
Alte Sichtscheibe aus der Gummifassung knüpfen.
Neue Sichtscheibe zuerst in den oberen, dann in den unteren Teil
der Gummifassung einsetzen.
Die Mittenmarkierungen auf der Sichtscheibe sollen sich mit der
Naht auf dem Maskenkörper decken.
Gummifassung rechts und links über den Rand der Sichtscheibe
ziehen.
Gummifassung außen und Spannrahmen innen mit Seifenwasser
befeuchten.
Zuerst den oberen, dann den unteren Spannrahmen aufpressen.
Ggf. Stützblech einsetzen.
Vollmasken mit Metall-Spannrahmen:
Schrauben in die Sechskantmuttern hineinschrauben und so weit
anziehen, bis der Abstand zwischen den Spannnocken 3 bis
0,5 mm beträgt.
Vollmasken mit Kunststoff-Spannrahmen:
Schrauben einsetzen und festziehen, bis kein Spalt mehr zwi-
schen oberem und unterem Spannrahmen ist.
Anschlussstück austauschen
Innenmaske herausziehen.
Schelle mit Hilfe eines Schraubendrehers aufhebeln.
Schelle sowie Gleitring und Stützblech abnehmen.
Anschlussstück aus dem Maskenkörper herausziehen.
Neues Anschlussstück mit Sprechmembran sowie Aus- und Ein-
atemventil bestücken und so einsetzen, dass sich die Mitten-
markierungen von Anschlussstück und Maskenkörper decken.
Gleitring und neue Schelle montieren.
Haken so einhängen, dass die Schelle möglichst stramm sitzt.
Stützblech zwischen Schelle und Gleitring schieben, an den un-
teren Spannrahmen klemmen und ausrichten.
Nase der Schelle mit Hilfe der Zange R 53 239 zusammendrü-
cken, bis das Anschlussstück fest im Maskenkörper sitzt.
Innenmaske einknöpfen. Darauf achten, dass der Rand rundher-
um in der Nut liegt. Die Mittenmarkierungen am Anschlussstück
und an der Innenmaske müssen sich decken.
Ventilscheiben für Steuerventile austauschen
Alte Ventilscheiben nach innen herausziehen.
Zapfen der neuen Ventilscheiben von innen in die Bohrung ste-
cken und in Richtung Sichtscheibe ziehen, bis der Hinterschnitt
des Zapfens sichtbar wird.
Die Ventilscheiben sollen innen gleichmäßig anliegen.
Sprechmembran bzw. O-Ring austauschen
Masken mit Metall-Sprechmembran:
Innenmaske aus der Nut des Schraubrings herausziehen.
Schraubring mit Stiftschlüssel R 26 817 herausschrauben.
Stiftschlüssel umdrehen und vorsichtig in die Löcher des Schutz-
gitters stecken, Membranfolie nicht beschädigen.
Sprechmembran durch Drehen lösen und herausnehmen.
O-Ring mit Dichtringausheber R 21 519 aus dem Anschlussstück
herausnehmen.
Sprechmembran und O-Ring prüfen und ggf. austauschen.
O-Ring und Sprechmembran einsetzen.
Schraubring einschrauben (400 ±50 Ncm).
Innenmaske einknöpfen. Darauf achten, dass der Rand rundher-
um in der Nut liegt. Die Mittenmarkierungen am Anschlussstück
und an der Innenmaske müssen sich decken.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents