Reinigen Und Pflege; Problemlösung - Cuisinart EASY PREP PRO FP8SE Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
5. REINIGUNG & PFLEGE
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der Food Processor nicht in Gebrauch ist.
• Die Klingen und Scheiben außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Alle Teile außer dem Gehäusesockel sind spülmaschinenfest. Wir empfehlen, die Teile im oberen
Korb der Spülmaschine zu reinigen. Durch die hohe Wassertemperatur kann das Spülen des/
der Arbeitsbehälter, der Abdeckung und der Zubehörteile im unteren Korb mit der Zeit Schäden
verursachen. Stellen Sie die Arbeitsschüssel(n) und den Stopfer umgekehrt in die Spülmaschine,
damit sie ablaufen können. Seien Sie vorsichtig beim Be- und Entladen der Klingen und Scheiben
aus der bzw. in die Spülmaschine.
Anm.: Da Nahrungsmittel abfärben, ist es normal, dass sich die Gummidichtung mit der Zeit
verfärbt. Wir empfehlen, die Gummidichtung nach jedem Gebrauch aus dem kleinen Arbeitsgefäß
zu entnehmen, zu reinigen und wieder einzusetzen.
• Um das Reinigen zu erleichtern, spülen Sie die Arbeitsbehälter, die Abdeckung des Arbeitsbehälters,
den Stopfer und die Klinge oder Scheibe sofort nach dem Gebrauch, damit keine Nahrungsmittel
antrocknen. Wenn Nahrungsmittel im Stopfer feststecken, entfernen Sie sie, indem Sie Wasser
durchlaufen lassen oder verwenden Sie eine Flaschenbürste.
• Wenn Sie die Klinge oder die Scheiben von Hand spülen, gehen Sie vorsichtig vor. Verwenden Sie
beim Handhaben den Kunststoffschaft. Vermeiden Sie es, sie im Seifenwasser liegen zu lassen,
wo sie aus dem Blickfeld verschwinden können. Zum Reinigen der Metallklinge füllen Sie den
Arbeitsbehälter mit Seifenlauge, fassen Sie die Klinge am Kunststoffschaft und bewegen Sie ihn
schnell auf der zentralen Spindel des Behälters auf und ab.
• Die Arbeitsbehälter sind aus dem Kunststoff SAN gefertigt. Sie sollten nicht in die Mikrowelle
gestellt werden.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, um den Gehäusesockel zu reinigen. Wischen Sie ihn nur mit
einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn sorgfältig trocknen. Geben Sie Reinigungsmittel nur auf
das Tuch, nicht direkt auf den Sockel.
• Falls die Füße Flecken auf der Arbeitsplatte hinterlassen, sprühen Sie Fleckentferner auf und wischen
Sie sie mit einem feuchten Schwamm ab.
• Falls immer noch Spuren zurückbleiben, wiederholen Sie den Vorgang und wischen Sie die Stelle
mit einem feuchten Schwamm und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel ab.
WICHTIG: Klingen oder Scheiben niemals auf die Motorspindel verstauen. Klingen oder Scheiben
sollten sich nur dann auf der Spindel befinden, wenn der Food Processor gleich genutzt wird.
WARTUNG: Alle anderen Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter
durchgeführt werden.
6. PROBLEMLÖSUNG
F: Die Nahrungsmittel werden ungleichmäßig verarbeitet.
A: Die Zutaten sollten vor der Verarbeitung gleichmäßig in 2,5 cm große Stücke geschnitten werden.
A: Portionsweise vorgehen, um eine Überladung zu vermeiden.
F: Die Scheiben sind ungleichmäßig oder schief.
A: Legen Sie gleichmäßig geschnittene Nahrungsmittel, mit dem Anschnitt nach unten, in den
46

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents