elero AstroTec-868 Operating Instructions Manual

elero AstroTec-868 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AstroTec-868:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AstroTec-868
AstroTec-868 bidi 28 320.0006
28 320.0001
Original Bedienungsanleitung
DE
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf !
Uhr ist voreingestellt
Operating instructions (translation)
EN
Please keep these instructions in a safe place!
Timer is preprogrammed
elero
181004506_DE+EN_0412

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AstroTec-868 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for elero AstroTec-868

  • Page 1 AstroTec-868 28 320.0001 elero AstroTec-868 bidi 28 320.0006 Original Bedienungsanleitung Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf ! Uhr ist voreingestellt Operating instructions (translation) Please keep these instructions in a safe place! Timer is preprogrammed 181004506_DE+EN_0412...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sender einlernen/Endlagen einlernen ... . . DE- 24 Sender einlernen AstroTec-868 ..... DE- 24 Einlernen weitere Sender AstroTec-868 .
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis Warnhinweise Einzelne/Alle Sender löschen AstroTec-868 bidi . . . DE- 28 Programmierung ........DE-29 Menüübersicht .
  • Page 4: Anzeige- Und Geräteerklärung

    Anzeige- und Geräteerklärung Hand-/Auto- Schiebeschalter AUF-Taste STOPP-Taste Sendekontroll- leuchte AB-Taste Abdeckklappe Tasten unter der Abdeckklappe Reset-Taste MENU-Taste Reset MENU – OK-Taste AstroTec-868 – Taste + Taste Anzeigenfeld/Symbolerklärung Batterie Lerntaste P Klemme Einstellung Programm Funktion Uhr/Datum Astro Textzeile Auffahrt Ziffernanzeige Abfahrt Wochentage (Mo.-So.)
  • Page 5: Sicherheitshinweise/Haftungsausschluss

    • Der Betreiber muss die Bedienungsanleitung voll- ständig gelesen und verstanden haben. Haftungsausschluss: Die Beachtung der Bedienungsanleitung ist die Grundvoraus- setzung für den sicheren Betrieb der AstroTec-868/-868 bidi und für die Erreichung verschiedener Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale. Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die wegen Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt...
  • Page 6 Allgemein • Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen. • Verwenden Sie nur elero-kompatible Originalteile. • Bei unzulässigem Öffnen des Geräts, unsachgemäßem Einsatz, falscher Installation oder falscher Bedienung besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden. • Das Gerät enthält verschluckbare Teile.
  • Page 7: Lieferumfang/Allgemeines

    2 Schrauben (Spax 4 x 35) Bedienungsanleitung Allgemeines Die vom Werk mit aktuellem Datum und Uhrzeit (MEZ) ausge- lieferte AstroTec-868/-868 bidi steuert den Antrieb automatisch zu den Astrozeiten (Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten). Eine manuelle Bedienung der AstroTec-868/-868 bidi ist jederzeit möglich.
  • Page 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung/ Hinweise zum Funkbetrieb Bestimmungsgemäße Verwendung Die AstroTec-868/-868 bidi ist ein komfortabler Funkwandsender. Dieser darf ausschließlich zur Steuerung von Rollladen- und Jalousieanlagen benutzt werden, die mit elero-Antrieben ausgestattet sind. Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß.
  • Page 9: Montage Der Wandhalterung

    Montage der Wandhalterung Warnhinweise H I N W E I S ! Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie an der gewünschten Montageposition die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Der Halter muss so befestigt werden, dass die Bohrung keine elektrische Leitung trifft. Montage der Wandhalterung Benutzen Sie die Bohrschablone auf der Innenseite der Verpackungskartonage.
  • Page 10: Inbetriebnahme

    FUNKTION: – ROLLLADEN, EXPERTENMODUS OFF Geräte-Reset H I N W E I S ! Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder Ähnlichem) können Sie die AstroTec-868/-868 bidi in die Werks einstellung zurücksetzen. Ausnahme: Menü Funktion, Sprachauswahl und Städteauswahl. DE-10...
  • Page 11: Lichtsensor

    Lichtsensor/Funktionserklärung Warnhinweise Lichtsensor H I N W E I S ! Möchten Sie einen Lichtsensor Lumo/Lumero an das Gerät anschließen, beachten Sie die beim Lichtsensor Lumo/Lumero beiliegende Anleitung. Den Lichtsensor Lumo/Lumero können Sie separat bei Ihrem Fachhandwerk bestellen. Funktionserklärungen Hand- /Auto Schiebeschalter In der Schiebeschalterstellung „...
  • Page 12 Durch Drücken der MENUE-Taste gelangen Sie in die Menüübersicht oder in den Betriebsmodus. Es erfolgt keine Speicherung des aktuell angezeigten Wertes. Reset-Taste Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder Ähnlichem) können Sie die AstroTec-868/-868 bidi in die Werkseinstellung zurücksetzen. Ausnahme: Menüpunkt Funktion, Sprachauswahl und Stadtauswahl. DE-12...
  • Page 13 Funktionserklärung Warnhinweise Menü Uhrzeit/Datum UHR/DAT In diesem Menü stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein. Menü Programm PROGRAMM Im Menü PROGRAMM haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Schaltzeiten einzustellen: 1. PROG 1 • ASTRO, ASTRO ABEND, INDIVIDUELL o WOCHE (1-7) o BLOCK1/2 (1-5 und 6,7) o EINZEL (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) 2.
  • Page 14 Funktionserklärung Astrofunktion Die Astrofunktion passt sich an die täglichen Sonnenauf- und Untergangszeiten an. So schließt der Rollladen/die Jalousie in der Winterzeit früher als in der Sommerzeit. Diese Zeiten gelten als Richtwerte. Winterzeit Sommerzeit Sommerzeit Winterzeit 05:00 Uhr Sonnen- aufgang 07:00 Uhr 09:00 Uhr Dez.
  • Page 15 Funktionserklärung Warnhinweise INDIVIDUELL Steuert die Auf- und Abfahrt nach den von Ihnen eingestellten Schaltzeiten. WOCHE Die Wochentage werden durch die Ziffern 1–7 dargestellt. Dabei entspricht (1) Montag und (7) Sonntag. Mit dem Menü WOCHE legen Sie gleiche Fahrzeiten von Montag – Sonntag (1-7) fest. Die Fahrzeiten sind an jedem Tag gleich.
  • Page 16: Sperrzeit

    Funktionserklärung SPERRZEIT ▲▼ Um ein zu frühes Öffnen und Schließen des Rollladens/der Jalousie zu verhindern, können Sie Sperrzeiten programmieren. Beispiel: Winterzeit: Astrozeit ▲: 07:00 Sperrzeit ▲: 06:30 Rollladen/Jalousie öffnet um 07:00 Astrozeit Abend ▼: 17:00 Sperrzeit ▼: 19:30 Rollladen/Jalousie schließt um 19:30 Sommerzeit: Astrozeit ▲: 05:30 Sperrzeit ▲: 06:30 Rollladen/Jalousie öffnet um 06:30...
  • Page 17 Funktionserklärung Warnhinweise SCHALTZEIT ▼▲ Einstellbare Auf- und Abfahrtzeiten für Rollladen und Jalousien. OFFSET Mit dem Menü OFFSET können Sie eine zusätzliche Schaltzeit ▼ programmieren. Diese ist abhängig von der PROG 1 Schaltzeit ▼ (max. +/- 240 Min.). Beispiel: Astrozeit ▼: 20:00 Offset ▼: +60 Min.
  • Page 18 Funktionserklärung Menü EINSTELLUNG Im Menü EINSTELLUNG haben Sie folgende Möglichkeiten: • URLAUB • SONNE (nur bei angeschlossenem Lichtsensor Lumo) • DAEMMER (nur bei angeschlossenem Lichtsensor Lumo) • ZWISCHENPOSITION • LUEFTUNG/WENDUNG • PROG 1 (ENDLAGE, ZWISCHENPOSITION, LUEFTUNG/WENDUNG) • PROG 2 (ENDLAGE, ZWISCHENPOSITION, LUEFTUNG/WENDUNG) •...
  • Page 19 Funktionserklärung Warnhinweise ENDLAGE Als Endlage wird der Punkt beschrieben, an dem sich der Rollladen/die Jalousie in der oberen oder unteren Position befindet. ZWISCHENPOSITION Die Zwischenposition ist eine frei wählbare Position des Rollladens/der Jalousie zwischen der oberen und der unteren Endlage. Diese Position kann nach der Programmierung aus der oberen Endlage angefahren werden.
  • Page 20 Funktionserklärung PROG 1/PROG 2 PROG 1 ENDLAGE, PROG 2 ENDLAGE Durch die Einstellung PROG 1/PROG 2 ENDLAGE/PROG 2 ENDLAGE fährt der Antrieb bei einem automatischen Schaltbefehl ▼ in die untere Endlage. Sprachauswahl (DEUTSCH ist voreingestellt) Hier können Sie über die +/– Tasten Ihre Landessprache auswählen. Alle Texte werden nun in der von Ihnen gewählten Sprache ange- zeigt.
  • Page 21 Eine Breitengradeinstellung ist nur bis 64° Nord möglich. SO/WI SO/WI bezeichnet die automatische Sommer-/Winterzeitum- schaltung. Die AstroTec-868/-868 bidi passt sich automatisch an die Zeitumstellung an. PRIORITÄT (Werkseinstellung Priorität = OFF, nur im Expertenmodus sichtbar) Ist Priorität auf „ON“ geschaltet, hat die Uhr eine höhere Priorität und übersteuert die Einstellung des Hand-Auto Schiebeschalter des...
  • Page 22 Funktionserklärung BESCHATTUNG (Werkseinstellung Beschattung = OFF, nur im Expertenmodus sichtbar) Ist Beschattung auf „ON“ geschaltet wird mit einem Uhrenbefehl „▼“ die Beschattungsautomatik ausgeschaltet. Mit einem Uhrenbefehl „▲“ wird die Beschattungsautomatik eingeschaltet. V O R A U S S E T Z U N G ! Der Hand-Autowahlschalter des eingelernten Senders muss auf „...
  • Page 23: Funktion Rollladen/Jalousie, Expertenmodus

    Funktionserklärung Warnhinweise Funktion Rollladen/Jalousie Innerhalb dieses Menüs können Sie den Behang und dessen Besonderheiten auswählen. Rollladen ● Lüftungsposition Jalousie ● Wendeposition EXPERTEN MODUS Ist Ihnen die Städteauswahl (EXPERTENMODUS OFF) zu unge- nau, können Sie eine Feineinstellung über den Längen- und Breitengrad einstellen (EXPERTENMODUS ON).
  • Page 24: Sender Einlernen/Endlagen Einlernen

    1. Schalten Sie die Sicherung aus- und nach einigen Sekunden wieder ein. Der Antrieb befindet sich jetzt in Lernbereitschaft (Dauer ca. 5 Min.). 2. Stellen Sie sich mit der AstroTec-868 vor den Behang. 3. Drücken Sie kurz die Lerntaste P LR03 (AAA) auf der Geräterückseite.
  • Page 25: Sender Einlernen Astrotec-868

    Weiterer Sender einlernen Warnhinweise AstroTec-868 Weitere Sender einlernen H I N W E I S ! Werden mehrere Empfänger an die gleiche Zuleitung angeschlossen, sind alle gleichzeitig in Lern bereitschaft. Die Behänge starten eine „zufällige“ kurze Auf-/Abfahrt. Je länger Sie mit dem Einlernen warten, desto größer wird der...
  • Page 26 Weiterer Sender einlernen/Sender löschen AstroTec-868 Weitere Sender einlernen Wenn Sie weitere Sender auf einen Empfänger einlernen wollen, gehen Sie wie folgt vor: 1. An einem bereits auf den Empfänger eingelernten Sender drücken Sie die AUF-, AB-Taste (Gerätevorderseite) und die Lerntaste P (Geräterückseite) solange, bis die LED erlischt.
  • Page 27 Sender einlernen/Endlagen einlernen AstroTec-868 bidi Bei der AstroTec-868 bidi (Art.-Nr. 28 320.0006) handelt es sich um einen Funk-Wandsender zur ausschließlichen Verwendung mit bidi- rektionalen Empfängern (eine Verwendung der AstroTec-868 bidi mit unidirektionalen Sendern und Empfängern ist nicht möglich, in diesem Fall bitte die bisherige AstroTec-868 (Art.-Nr.
  • Page 28 Um die Tastenbelegung zu definieren, drücken Sie unmittelbar (max. 1 Sekunde) nach Beginn einer Auffahrt die AUF- Taste (Gerätevorderseite) an der AstroTec-868 bidi, der Status des bidirektionalen Einlernens wird akustisch signalisiert. Der Rollladen stoppt kurz und fährt danach weiter.
  • Page 29: Programmierung

    Programmierung Menü UHR/DAT Warnhinweise S T O P P ! Bevor Sie mit der Programmierung beginnen, öffnen Sie die Abdeckklappe auf der Geräte- vorderseite. Drücken Sie OK. Sie sehen – die aktuelle Uhrzeit – den aktuellen Wochentag (in Form einer Ziffer) HAUPTMENUE (Menüübersicht) Betriebsmodus MENUE...
  • Page 30 Programmierung Menü UHR/DAT UHR/DAT (Uhrzeit und Datum einstellen) UHR/DAT JAHR MONAT UHRZEIT +/– +/– +/– +/– UHR/DAT 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. UHR/DAT erscheint. 2. Mit OK kommen Sie in den Menüpunkt UHRZEIT. 3. Stellen Sie jetzt mit den +/- Tasten die aktuelle Uhrzeit ein. 4.
  • Page 31: Programm (Fahr-/Sperrzeiten Einstellen)

    Programmierung Menü PROGRAMM Warnhinweise PROGRAMM PROG 1/ASTRO WOCHE (Astrofunktion für Woche + Sperrzeiten ▲▼) PROG 1/ASTRO BLOCK (Astrofunktion für Block 1/2 + Sperrzeiten ▲▼) PROG 1/ASTRO EINZEL (Astrofunktion für Einzel + Sperrzeiten ▲▼) WOCHE PROGRAMM BLOCK PROG 1 EINZEL +/– SPERRZEIT ▲...
  • Page 32: Prog 1 Astro Abend

    Programmierung Menü PROGRAMM Astro EINZEL Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt EINZEL (1,2,3,4,5,6,7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden einzelnen Tag der Woche. Bestätigen Sie mit OK. Sperrzeit ▲ erscheint. 8. Mit den +/- Tasten stellen Sie jetzt die SPERRZEIT ▲ ein. 9.
  • Page 33 Programmierung Menü PROGRAMM Warnhinweise 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. PROG 1 erscheint. 4. Bestätigen Sie mit OK. 5. + Taste erneut drücken, bis ASTRO ABEND erscheint. 6.
  • Page 34 Programmierung Menü PROGRAMM PROGRAMM PROG 1/INDIVIDUELL WOCHE (Individuelle Schaltzeit ▲▼ für Woche) PROG 1/INDIVIDUELL BLOCK (Individuelle Schaltzeit ▲▼ für Block 1/2) PROG 1/INDIVIDUELL EINZEL (Individuelle Schaltzeit ▲▼ für Einzel) WOCHE PROGRAMM BLOCK PROG 1 EINZEL +/– ▼ SCHALTZEIT ▲ INDIVIDUELL SCHALTZEIT +/–...
  • Page 35 Programmierung Menü PROGRAMM Warnhinweise INDIVIDUELL EINZEL Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt EINZEL (1,2,3,4,5,6,7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden einzelnen Tag der Woche. Bestätigen Sie mit OK. 8. Mit den +/- Tasten stellen Sie jetzt die SCHALTZEIT ▲ und die SCHALTZEIT ▼...
  • Page 36 Programmierung Menü PROGRAMM 8. Wählen Sie jetzt mit +/- Taste Ihre gewünschte PROG 2 INDIVIDUELL Funktion aus: INDIVIDUELL WOCHE Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt WOCHE (1-7). Alle weiteren Eingaben beziehen sich jetzt auf jeden Tag der Woche. Bestätigen Sie jede Eingabe mit OK. SCHALTZEIT ▲ erscheint. INDIVIDUELL BLOCK Mit +/- kommen Sie in den Menüpunkt BLOCK (BLOCK 1 (1-5), BLOCK 2 (6,7)).
  • Page 37 Programmierung Menü PROGRAMM Warnhinweise PROGRAMM PROG 2/OFFSET (z.B. Abfahrzeit Abend auf Lüftungsposition) PROGRAMM PROG 2 OFFSET OFFSET ▼ +/– PROGRAMM 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü PROGAMM auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis PROGAMM erscheint. 3. Bestätigen Sie mit OK. 4.
  • Page 38: Einstellung

    Programmierung Menü PROGRAMM EINSTELLUNG URLAUB, LICHTSENSOR (Urlaub OFF/ON, Sonne/Dämmerungssensor) LICHT- SENSOR siehe EINSTELLUNG URLAUB OFF VORHANDEN ? nächste Seite +/– SONNE URLAUB ON +/– DAEMMER 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. +/– 2. Um das Menü EINSTELLUNG auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis EINSTELLUNG erscheint.
  • Page 39 Programmierung Menü EINSTELLUNG Warnhinweise EINSTELLUNG ZWISCHENPOSITION, LUEFTUNG/WENDUNG, PROG 1 ENDLAGE (Zeit/Lageprogrammierung) siehe ZWISCHEN- LUEFTUNG PROG 1 siehe vorherige Seite POSITION (WENDUNG) ENDLAGE nächste Seite +/– +/– +/– PROG 1 ZWISCHEN- POSITION +/– Sie haben die Funktion PROG 1 URLAUB/LICHTSENSOR bestätigt. LUEFTUNG/ WENDUNG ZWISCHENPOSITION erscheint.
  • Page 40: Prog 2 Endlage (Zeit/Lageprogrammierung

    Programmierung Menü EINSTELLUNG EINSTELLUNG PROG 2 ENDLAGE (Zeit/Lageprogrammierung) siehe siehe PROG 2 nächste Seite vorherige Seite ENDLAGE +/– PROG 2 ZWISCHEN- POSITION +/– PROG 2 LUEFTUNG/ WENDUNG H I N W E I S ! Nur wenn in PROG 2 eine Zeit eingestellt ist, wird Ihnen dieses Dialogfenster angezeigt.
  • Page 41: (Sprachauswahl/Astroverschiebung

    Programmierung Menü EINSTELLUNG Warnhinweise EINSTELLUNG DEUTSCH/ASTROVERSCHIEBUNG ▲▼ (Sprachauswahl, Astroverschiebung) siehe vorherige TEST MODUS ASTROVER- Seite ▲ DEUTSCH SCHIEBUNG ON/OFF +/– +/– +/– siehe nächste ASTROVER- Seite ▼ SCHIEBUNG +/– H I N W E I S ! Nur wenn der Lichtsensor Lumo/Lumero angeschlossen ist, wird Ihnen das Menü...
  • Page 42 Programmierung Menü EINSTELLUNG 7. Mit der +/- Taste können Sie die gewünschte Astroverschiebung ▼ einstellen (max. +/- 120 Min.). 8. Bestätigen Sie mit OK. Die Funktion ASTROVERSCHIEBUNG ▼ ist jetzt eingestellt. Zur weiteren Programmierung im Menü EINSTELLUNG lesen Sie bitte weiter. EINSTELLUNG (Städteauswahl, KASSEL, LAENGE, BREITE, ZEITZONE) siehe...
  • Page 43: Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung

    Programmierung Menü EINSTELLUNG Warnhinweise 3. Mit der +/- Taste können Sie den gewünschten LAENGE-ngrad einstellen. 4. Bestätigen Sie mit OK. BREITE erscheint. 5. Mit der +/- Taste können Sie den gewünschten BREITE-ngrad einstellen. 6. Bestätigen Sie mit OK. ZEITZONE erscheint. 7.
  • Page 44 Programmierung Menü EINSTELLUNG EINSTELLUNG (Priorität von Uhr/Handsender, Beschattungsfunktion) siehe PRIORITAET OFF BESCHATTUNG OFF EINSTELLUNG vorherige Seite +/– +/– PRIORITAET ON BESCHATTUNG ON Sie haben den Menüpunkt SO/WI bestätigt. PRIORITAET erscheint. 1. Mit der +/- Taste können Sie die Prioritätsfunktion ein- oder ausschalten.
  • Page 45: Funktion

    Programmierung Menü EINSTELLUNG Warnhinweise FUNKTION ROLLLADEN/JALOUSIE/LAUFZEIT, EXPERTENMODUS/ERSTINBETRIEBNAHME (Auswahl des Behanges, Laufzeit des Behangs) ROLLLADEN +/– EXPERTEN- MODUS JALOUSIE FUNKTION LAUFZEIT OFF/ON +/– +/– +/– ERSTIN- FUNKTION BETRIEBNAHME 1. Drücken Sie die MENUE-Taste. 2. Um das Menü FUNKTION auszuwählen, drücken Sie die + Taste bis FUNKTION erscheint.
  • Page 46: Technische Daten/Batteriewechsel

    Technische Daten/Batteriewechsel Technische Daten Betriebsspannung 3 V DC Batterietyp 2 x LR 03 (AAA) Schutzart IP 20 Zulässige Umgebungstemperatur 0 bis +55 °C Montageart Wandaufbau Funkfrequenz 868,3 MHz Batteriewechsel H I N W E I S ! • Batterien nur durch identischen Typ (2 x LR 03; AAA) ersetzen.
  • Page 47: Reinigung/Entsorgung

    – Begleitumstände – Artikelbezeichnung – Eigene Vermutung – Art des Fehlers – Vorausgegangene ungewöhnliche Vorkommnisse Reparaturadresse: elero GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Straße 59–63 D-72660 Beuren Telefon (0 70 25) 13-01 Sollten Sie einen Ansprechpartner Telefax (0 70 25) 13-212 außerhalb Deutschlands benötigen, www.elero.com...
  • Page 48: Hinweise Für Die Fehlersuche

    Antrieb läuft nicht, 1. Empfänger 1. Entfernung zum Sendekontrollleuchte außerhalb der Empfänger leuchtet. Funkreichweite. verringern. 2. Die AstroTec-868 ist 2. Die AstroTec-868 nicht im Empfänger einlernen. eingelernt. Astroprogramm 1. Datum stimmt nicht. 1. Richtiges Datum schaltet nicht genau. einstellen. 2. Falsche Stadt oder 2.
  • Page 49 Hinweise für die Fehlersuche Warnhinweise Hinweise für die Fehlersuche Störung Ursache Beseitigung Die AstroTec-868 Der Schiebeschalter Stellen Sie den führt die eingestellten steht auf „ “. Schiebeschalter Schaltbefehle auf „ “. nicht aus. Die AstroTec-868 Urlaubsfunktion ist Urlaubsfunktion führt die eingestellten eingeschaltet.
  • Page 50: Herstellererklärung

    Wir erklären hiermit, dass das/die nachfolgend genannte/n Produkt/e den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften entspricht/entsprechen. Produkt- ProLine bezeichnung: MemoTec-868/-915 alle Varianten UniTec-868 alle Varianten ● ● AstroTec-868/-915/-433 alle Varianten UniClic-868 ● ● MonoTel-868/-915/-433 alle Varianten SoloTel-868 alle Varianten ● ● VarioTel-868/-915/-433 alle Varianten SoloClic-868 ●...
  • Page 51 Warnhinweise DE-51...
  • Page 52 GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Str. 59–63 D-72660 Beuren info@elero.de Technische Änderungen vorbehalten www.elero.com 309058 01...
  • Page 53 AstroTec-868 28 320.0001 AstroTec-868 bidi 28 320.0006 Operating instructions (translation) Please keep these instructions in a safe place! Timer is preprogrammed 181004506_DE+EN_0412...
  • Page 54 Delete all AstroTec-868 transmitters ....EN- 21 Program AstroTec-868 bidi transmitter ....EN-22 Programming other AstroTec-868 bidi transmitters .
  • Page 55 Contents Warnhinweise Programming ..........EN-24 Overview of menu .
  • Page 56: Safety Instructions

    Important safety instructions! Always observe the following instructions. • For use in dry rooms only. Warning! • Use unmodified elero original parts only. • Keep persons away from the systems guide track. • Keep children away from controls. • Always comply with national stipulations.
  • Page 57: Explanation Of Displays And Buttons

    UP button STOP button Transmission control light DOWN button Cover Buttons under the cover Reset button MENU button Reset MENU OK button AstroTec-868 – button + button Programming button P Explanation of displays and symbols Battery Connector Setting Programme plug Function...
  • Page 58: General Information

    (GMT), automatically controls the drive at the astro times (sunrise and sundown). The AstroTec-868/-868 bidi can be operated manually at any time. The easy-to-install light sensor allows the AstroTec-868/-868 bidi to be extended to include a convenient sunshade function (shading plants and furniture).
  • Page 59 Installation Warnhinweise Wall bracket installation Note: Radio sets transmitting at the same frequency can lead to interference in the reception. It is to be noted that the range of the radio signal is restricted by legislators and planning regulations. • Before installation in the required assembly position, check that the transmitter and receiver are functioning properly.
  • Page 60: Initial Operation

    Initial operation/Factory settings Initial operation To activate the AstroTec-868/-868 bidi timer, touch any but- ton on the device. To select the language required use the +/- buttons and confirm your selection with the OK button. The AstroTec-868/-868 bidi is now in automatic operating mode.
  • Page 61: Light Sensors

    Light sensors/Explanation of functions Warnhinweise Light sensors Note: If you wish to connect a light sensor to the AstroTec 868/-868 bidi, the instructions provided with the light sensor must be followed. Explanation of functions MAN/AUTO sliding switch In the “MAN ” sliding switch setting, only manual command controls are executed.
  • Page 62: Explanation Of Functions

    Explanation of functions +/- buttons The following operations are possible using the + and - buttons: • Menu → change value • Auto mode → request information • + button → next automatic switching time ▲ • – button → next automatic switching time ▼ + button and OK button →...
  • Page 63: Programme

    Explanation of functions Warnhinweise Programme PROGRAMME The PROGRAMME menu allows you to set various switching times: 1. PROG 1 • Astro, astro evening, individual o Week (1-7) o Block 1/2 (1-5 and 6,7) o Individual (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7) 2.
  • Page 64 Explanation of functions ASTRO The AstroTec-868/-868 bidi automatically controls your roller shutters or blinds at the pre-set sunrise and sunset times. These times are used as guidelines. Summer time Winter time Winter time Summer time 05:00 Time Sunrise 07:00 Time 09:00 Time Dec.
  • Page 65 Explanation of functions Warnhinweise WEEK Using the WEEK menu, you can set the same switching times from Monday – Sunday (1-7). BLOCK Using the BLOCK menu, you can set two blocks. Block 1: sets the switching times for Monday – Friday (1-5). Block 2: sets the switching times for Saturday and Sunday (6,7).
  • Page 66 Explanation of functions SWITCHING TIME Automatic switching times for roller shutters and blinds to be raised and lowered. OFFSET An additional switching time ▼ can be programmed using the OFFSET menu. This depends on the PROG 1 switching time ▼ (max.
  • Page 67 Explanation of functions Warnhinweise SETTING The SETTING menu gives you the following options: • HOLIDAY • SUN (when sensor is connected) • TWILIGHT SETTING (when sensor is connected) • INTERMEDIATE POSITION • VENTILATION/REVERSE • PROG 1 (END LIMIT, INTERMEDIATE POSITION, VENTILATION/REVERSE) •...
  • Page 68 Explanation of functions INTERMEDIATE POSITION The intermediate position is a position of the roller shutter/blind between the upper and lower limits that can be freely selected. This position can also be reached from the upper position after programming. Press the DOWN button twice in rapid succession to move to the intermediate position.
  • Page 69: Longitude/Latitude/Time Zone

    ON) You can find out your coordinates, for example, with the aid of an atlas. SUMMER/WINTER SUMMER/WINTER describes the automatic clock adjustment for daylight saving changes. If the default setting is ON, the AstroTec-868/-868 bidi adjusts itself automatically. EN-17...
  • Page 70 Explanation of functions PRIORITY (factory setting priority = OFF, only visible in expert mode) If the priority is switched to “ON“, the clock has a higher priority and overrides the manual-automatic sliding switch setting of the hand-held transmitter programmed in the receiver. Clock commands are executed even if the manual-automatic sliding switch of the hand-held transmitter programmed in the receiver is set to ““.
  • Page 71: Expert Mode

    Programming radio channel settings Warnhinweise FUNCTION This mode is intended for qualified electricians only! (Will only appear when the operating device is disconnected) The FUNCTION menu gives you the option of setting the following functions: • ROLLER SHUTTER/BLIND (select either shutter or blind) •...
  • Page 72: Program Transmitters/Program End Positions

    2 minutes. 4. To define the keyboard layout, press the UP button of the AstroTec-868 (located on the front of the device) as soon as the shutter/blind begins to move upwards (after approx. 1 second). The shutter/blind will come to a halt briefly.
  • Page 73: Program Other Astrotec-868 Transmitters

    Program other AstroTec-868 transmitters Warnhinweise Delete AstroTec-868 transmitters Programming additional transmitters To programme additional transmitters in one receiver, please proceed as follows: 1. Press the UP, DOWN and programming button P on a transmitter that has already been programmed in the receiver until the LED goes out.
  • Page 74 AstroTec-868 (item no. 28 320.0001). Programming/deletion of the radio transmitter As long as the AstroTec-868 bidi has not been programmed for at least one receiver, each press of a button results in an acoustic signal being issued to inform you that programming must yet take place.
  • Page 75 2 minutes. In order to define the keyboard layout, press the UP button (front of the device) on the AstroTec-868 bidi immediately (max. 1 sec- ond) after beginning upward motion; the status of the bidirectional programming is acoustically signalised.
  • Page 76: Programming

    Programming Warnhinweise Main menu (Overview of the menu) Operating mode MENU +/– +/– +/– PROGRAMM SETTING FUNCTION TIME/DATE +/– PROG1 PROG2 1. Press the MENU button until TIME/DATE appears. 2. To select further menus, press the +/- buttons. 3. Press the MENU button to switch to operating mode. TIME/DATE (to set the time and date) TIME/DATE YEAR...
  • Page 77: Programme (Setting Control Commands And Idle Periods)

    Programming PROGRAMME PROG 1/ASTRO WEEK (Astro function for week + idle period ▲▼) PROG 1/ASTRO BLOCK (Astro function for block 1/2 + idle period ▲▼) PROG 1/ASTRO INDIVIDUAL (Astro function for individual + idle period ▲▼) PROGRAMME PROG 1 WEEK ASTRO IDLE PERIOD▲...
  • Page 78: Prog 1 Astro Evening

    Programming Warnhinweise ASTRO WEEK Press +/- for the WEEK menu level (1-7). All further entries now refer to every day of the week. Confirm by pressing OK. 8. Now set the IDLE PERIOD ▲ and IDLE PERIOD ▼ using the +/- buttons. Confirm each entry by pressing OK.
  • Page 79 Programming 4. Confirm by pressing OK. ASTRO EVENING appears. 5. Confirm by pressing OK. 6. Now select the PROG1 ASTRO function you require using +/- : ASTRO EVENING WEEK Press OK for the WEEK menu level (1-7). All further entries now refer to every day of the week.
  • Page 80 Programming Warnhinweise PROGRAMME PROG 1/INDIVIDUAL WEEK (Individual switching time ▲▼ for week) PROG 1/INDIVIDUAL BLOCK (Individual switching time ▲▼ for block1/2) PROG 1/INDIVIDUAL INDIVIDUAL (Individual switching time ▲▼ for individual day) PROGRAMME PROG 1 ▼ SWITCHING ▲ INDIVIDUAL WEEK SWITCHING +/–...
  • Page 81 Programming INDIVIDUAL INDIVIDUAL Press +/- for the INDIVIDUAL menu level (1,2,3,4,5,6,7). All further entries now refer to every individual day of the week. Confirm by pressing OK. 8. Now set the SWITCHING TIME ▲ and the SWITCHING TIME ▼ using the +/- buttons. Confirm each entry by pressing OK. 9.
  • Page 82 Programming Warnhinweise 8. Now select the PROG 2 INDIVIDUAL function you require using the +/- buttons: INDIVIDUAL BLOCK Press +/- for the BLOCK menu level (BLOCK 1 (1-5), BLOCK 2 (6,7)). All further entries now refer to BLOCK 1 (1-5) and BLOCK 2 (6,7).
  • Page 83: Prog 2 Offset

    Programming PROGRAMME PROG 2/OFFSET (e.g. shutters are lowered to ventilation position in the evening) PROGRAMME PROG 2 OFFSET OFFSET ▼ +/– PROGRAMM 1. Press the MENU button. 2. To select the PROGAMME menu, press the + button until PROGAMME appears. 3.
  • Page 84: Setting

    Programming Warnhinweise SETTING HOLIDAY, LIGHT SENSOR (Holiday OFF/ON, sun/twilight setting) LIGHT SENSOR SETTING HOLIDAY CONNECTED ? next page +/– HOLIDAY ON +/– TWILIGHT +/– 1. Press the MENU button. 2. To select the SETTING menu, press the + button until SETTING appears. 3.
  • Page 85: Intermediate Position, Ventilation/Reverse, Prog 1 End

    Programming SETTING INTERMEDIATE POSITION, VENTILATION/REVERSE, PROG 1 END LIMIT (Time/position programming) PROG 1 INTERMEDIATE VENTILATION previous page END LIMIT next page POSITITION (REVERSE) +/– +/– +/– PROG 1 INTERMEDIATE POSITION +/– PROG 1 VENTILATION You have confirmed the HOLIDAY/LIGHT SENSOR menu levels. INTERMEDIATE POSITION will appear.
  • Page 86 Programming Warnhinweise SETTING PROG 2 END LIMIT (Time/ position programming) PROG 2 next page previous page END LIMIT +/– PROG 2 INTERMEDIATE POSITION +/– PROG 2 VENTILATION Note: This dialog window will only be displayed if a time is set in PROG2.
  • Page 87: English En, Astro Shift

    Programming SETTING ENGLISH EN/ ASTRO SHIFT ▲▼ (Language, astro shift) ASTRO TEST MODE previous page ENGLISH EN ON/OFF ▲ SHIFT +/– +/– +/– ASTRO next page ▼ SHIFT +/– Note: The TEST MODE menu level will only be displayed if a light sensor is connected to the device.
  • Page 88 Programming Warnhinweise 7. You can set the required astro shift ▼ (max. +/- 120 mins.) using the +/- button. 8. Confirm by pressing OK. The function ASTRO SHIFT ▼ has now been set. Please read on for further programming options using the SETTING menu.
  • Page 89: Time Zone

    Programming Note: These dialog windows (LONGITUDE, LATITUDE, TIME ZONE) are only displayed when the EXPERT MODE in the function menu is ON. 3. You can set the degrees LONGITUDE using the +/- button. 4. Confirm by pressing OK. LATITUDE will appear. 5.
  • Page 90 Programming Warnhinweise (PRIORITY FOR CLOCK/HAND-HELD TRANSMITTER, SHADING FUNCTION) PRIORITY OFF SHADING OFF SETTING previous page +/– +/– PRIORITY ON SHADING ON You have confirmed the SU/WI menu item. PRIORITY appears. 1. You can switch the priority function on or off with the +/- key. 2.
  • Page 91: Function

    Programming Warnhinweise FUNCTION (only when the operating device is disconnected, only for qualified electricians) ROLLER SHUTTER/BLIND, DRIVE CONTROLLER/ GROUP CONTROLLER, RUNNING TIME (Selection of shutter/blind, selection of the drive controller/group controller, running time of the roller shutter/blind) DRIVE CONTROLLER/ RUNNING Operating ROLLER SHUTTER/ FUNCTION...
  • Page 92: Technical Data

    Technical data/Battery replacement/ Cleaning Technical data Nominal voltage 3 V DC Battery type 2 x LR 03 (AAA) System of protection IP 20 Permissible ambient temperature 0 to +55 °C Type of installation Wall-mounted Radio frequency 868,3 MHz Battery replacement 1.
  • Page 93: Troubleshooting

    3. Holiday function is 3. Switch holiday switched on. function off. 4. Astro shift is set. 4. Adjust astro shift. The AstroTec-868 The sliding switch Move the sliding does not carry out the is set to “MAN ”. switch to “AUTO ”.
  • Page 94: General Declaration Of Conformity

    Press RESET button. respond following interrupted for Check settings. battery replacement. too long. General declaration of conformity: The company elero GmbH hereby declares that the AstroTec-868 is in conformity with the basic requirements and other relevant provisions of the Directive 1999/5/EC. EN-42...
  • Page 95 Warnhinweise EN-43...
  • Page 96 GmbH Antriebstechnik Linsenhofer Str. 59–63 72660 Beuren/Germany info@elero.de Technische Änderungen vorbehalten/Subject to change www.elero.com 309058 01...

This manual is also suitable for:

Astrotec-868 bidi28 320.000128 320.0006

Table of Contents