Grizzly AKS 2440 Lion Set Translation Of The Original Instructions For Use page 15

Cordless chainsaw
Hide thumbs Also See for AKS 2440 Lion Set:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 142
Nur Holz sägen. Die Kettensäge
l)
nicht für Arbeiten verwenden, für
die sie nicht bestimmt ist. Beispiel:
Verwenden Sie die Kettensäge
nicht zum Sägen von Plasik, Mauer-
werk oder Baumeterialien, die nicht
aus Holz sind. Die Verwendung der
Kettensäge für nicht bestimmungsge-
mäße Arbeiten kann zu gefährlichen
Situationen führen.
m) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffflächen, da
die Sägekette in Berührung mit ver-
borgenen Stromleitungen kommen
kann. Der Kontakt der Sägekette mit
einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elekt-
rischen Schlag führen.
8) VORSICHTSMASSNAHMEN GE-
GEN RÜCKSCHLAG
Achtung Rückschlag! Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag des
Gerätes. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Sie vermeiden Rückschläge
durch Vorsicht und richtige Säge-
technik.
Rückschlag kann auftreten, wenn die
Spitze der Führungsschiene einen Ge-
genstand berührt oder wenn das Holz sich
biegt und die Sägekette im Schnitt fest-
klemmt (s. Bild 1/Abb. b).
Eine Berührung mit der Schienenspitze
kann in manchen Fällen zu einer unerwar-
teten nach hinten gerichteten Reaktion
führen, bei der die Führungsschiene nach
oben und in Richtung der Bedienperson
geschlagen wird (s. Bild 1/Abb. a).
Das Verklemmen der Sägekette an der
Oberkante der Führungsschiene kann die
Schiene heftig in Bedienerrichtung zu-
rückstoßen.
Jeder dieser Reaktionen kann dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über die Säge verlie-
ren und sich möglicherweise schwer ver-
letzen. Verlassen Sie sich nicht ausschließ-
lich auf die in der Kettensäge eingebauten
Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer
einer Kettensäge sollten Sie verschiedene
Maßnahmen ergreifen, um unfall- und ver-
letzungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines fal-
schen oder fehlerhaften Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeig-
nete Vorsichtsmaßnahme, wie nachfol-
gend beschrieben, verhindert werden:
a) Halten Sie die Säge mit beiden Hän-
den fest, wobei Daumen und Finger
die Griffe der Kettensäge umschlie-
ßen. Bringen Sie Ihren Körper und
die Arme in eine Stellung, in der
Sie den Rückschlagkräften stand-
halten können. Wenn geeignete
Maßnahmen getroffen werden, kann
die Bedienperson die Rückschlagkräf-
te beherrschen. Niemals die Kettensä-
ge loslassen.
b) Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung und sägen Sie nicht
über Schulterhöhe. Dadurch wird
ein unbeabsichtigtes Berühren mit der
Schienenspitze vermieden und eine
bessere Kontrolle der Kettensäge in
unerwarteten Situationen ermöglicht.
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents