• Der Kamin darf nicht im Bad, im Wäscheraum oder in anderen feuchten
Umgebungen verwendet werden. Stellen Sie den Kamin so hin, dass er
nicht in eine Badewanne oder in einen anderen Wasserbehälter fallen kann.
• Legen Sie das Stromkabel nicht unter den Teppich. Stellen Sie keine
Gegenstände auf das Stromkabel. Legen Sie das Stromkabel so, dass
niemand darüber stolpern kann.
• Schalten Sie den Kamin aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Der Kamin muss an einen geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Das auf der Unterseite und den Seiten des Kamins sichtbare Licht kommt
aus den Ventilationsöffnungen. Blockieren Sie diese Öffnungen niemals
oder stecken Sie keine Gegenstände in diese. Es besteht Stromschlag-
gefahr, Gefahr für Brand oder dass der Kamin beschädigt wird.
• Stellen Sie den Kamin nicht auf weiche und wacklige Unterlagen oder
an Orte, an denen die Ventilationsöffnungen blockiert werden können.
• Es können sich Funken im Kamin bilden. Stellen Sie daher den Kamin nicht
in die Nähe feuergefährlicher Materialien, wie z. B. Benzin oder Farbe.
• Verwenden Sie den Kamin gemäß dieser Gebrauchsanweisung. Ein falscher
Gebrauch kann einen Stromschlag auslösen oder zu Verletzungen führen.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Das Verlängerungskabel
kann sich überhitzen. Es kann ein Brand entstehen.
• Bewahren Sie den Kamin an einem trockenen und sicheren Platz auf,
an dem er nicht beschädigt werden kann.
• Die dreidimensionalen Flammen im Kamin werden durch den Motor er-
zeugt. Ein Geräusch entsteht, wenn sich der Motor dreht. Die Lautstärke
variiert in Abhängigkeit von der Anzahl der im Raum befindlichen Möbel.
• Schließen Sie den Kamin nicht an eine Steckdose mit Zeitsteuerung
oder mit Dimmerfunktion.
• Schließen Sie den Kamin nicht gemeinsam mit anderen Geräten an
dieselbe Stromquelle an.
• Verschieben Sie während des Gebrauchs den Kamin niemals.
• Der Kamin ist nicht vorgesehen für Personen (darunter auch Kinder)
mit körperlichen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder
Personen mit mangelnder Erfahrung/Kenntnis, insofern diese nicht
überwacht oder angewiesen und dementsprechend betreut werden.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Kamin spielen.
21
Need help?
Do you have a question about the BERGEN and is the answer not in the manual?
Questions and answers