EINHELL BK 315 Operating Instructions Manual page 17

Bench-type circular saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Anleitung BK 315-400 SPK 1
(siehe 7.5.2.)
Die gewünschte Schnittiefe einstellen (8.2.)
Den Parallelanschlag (7) rechts vom Sägeblatt
montieren und auf die benötigte Breite einstellen
(8.3.)
Das Werkstück in das Sägeblatt (4) schieben.
Dabei ist darauf zu achten, daß das Werkstück
fest auf dem Sägetisch (1) aufliegt.
Die Schnittfolge ist so zu wählen, daß die
ausgeschnittenen Leisten auf der linken Seite
des Kreissägeblattes abfallen, um ein
klemmen zwischen Anschlag und Sägeblatt
zu vermeiden. (Rückschlaggefahr)
Nach Beendigung des Schnittvorgangs ist der
Sägeblattschutz (2) umgehend wieder zu
montieren.
9.1.5. Ausführen von Schrägschnitten (Abb. 29)
Schrägschnitte werden grundsätzlich unter der
Verwendung des Parallelschlages (7) durchgeführt.
Sägeblatt (4) auf das gewünschte Winkelmaß
einstellen. (siehe 8.5.)
Parallelanschlag (7) je nach Werkstückbreite
und -höhe einstellen.
Schnitt entsprechend der Werkstückbreite
durchführen (siehe 9.1.2. und 9.1.3.)
9.2. Verwendung des Schiebeschlittens (Abb. 30)
Schiebeschlitten auf das gewünschte Winkel-
maß einstellen (siehe 8.4)
Werkstück fest gegen die Anschlagschiene
drücken.
Säge einschalten
Schiebeschlitten in Richtung des Sägeblattes
schieben, um den Schnitt auszuführen.
Achtung: Halten Sie immer das geführte
Werkstück fest, nie das freie Werkstück,
welches abgeschnitten wird.
Schiebeschlitten immer so weit vorschieben, bis
das Werkstück vollständig durchgeschnitten ist.
Säge wieder ausschalten.
Achtung: Sägeabfall erst entfernen, wenn
das Sägeblatt stillsteht!
Für Wiederholungsschnitte kann der serien-
mäßige Endanschlag (52) verwendet werden.
Dazu Endanschlag nach unten klappen und
mittels Flügelschraube (63) auf gewünschtes
Anschlagsmaß einstellen.
10.0. Wartung
Achtung! Netzstecker ziehen.
Staub und Verschmutzungen sind regelmäßig
von der Maschine zu entfernen. Die Reinigung
ist am besten mit einer feinen Bürste oder einem
05.10.2004
10:22 Uhr
Seite 17
Lappen durchzuführen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Kunststoffes
keine ätzenden Mittel.
11.0. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteil-Nummer des erforderlichen Ersatzteils
D
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bk 400

Table of Contents