Page 1
Handbetriebene Absperrklappen DEUTSCH Manually operated butterfly valves ENGLISH Original Betriebs- und Wartungsanleitung Translation of the original installation and maintenance manual Bitte lesen Sie vor Installation Ihrer Armatur diese Betriebs- und Wartungsanleitung sorgfältig durch. Die Installation und Wartung darf nur durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise! Before installing and maintaining your valve, read this manual carefully.
Page 2
Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. The property rights of all texts and pictures are subject to MIT Moderne IndustrieTechnik GmbH & Co. KG. It is not allowed to change or duplicate even parts of it without written permission.
DEUTSCH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für die Montage und Inbetriebnahme: Die Inbetriebnahme der Armatur darf erst erfolgen, wenn die Bestimmungen der MRL 2006/42/EG für die Gesamtmaschine erfüllt sind. Alle Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Armaturen dürfen nur von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Anleitung richtet sich an technisch qualifiziertes Personal. Es wird vorausgesetzt, dass bestimmtes Fachvokabular verstanden wird und dass technische Zeichnungen gelesen werden können. Sollte dies nicht der Fall sein, informieren Sie bitte Ihren zuständigen Kundenbetreuer bei MIT. Aktuelle Dokumentation Handbetriebene Armaturen dieser Baureihen unterliegen nur der Richtlinie 97/23/EG (Druckgeräterichtlinie), wenn Artikel 3, Absatz 1.3 oder Absatz 3 der Richtlinie zutrifft.
Durchfluss zu regeln. Diese Absperrklappen werden für Medien mit mehr als geringfügigen Anteilen von schleißenden Feststoffen nicht empfohlen. Diese Klappen müssen an oder zwischen Flansche nach EN 1092-1 oder EN 1759-1, mit Dichtleisten nach Form C oder Form D oder Form E, die planparallel bearbeitet sein und fluchten müssen, eingebaut werden.
Einwirkung von außen nicht aus der Transportstellung heraus öffnen. Die Klappenscheibe ist nicht gegen Verstellen gesichert. Auf die Handhabung beim Transport können wir jedoch nur mit Ihrer Hilfe Einfluss nehmen – bitte informieren Sie uns unverzüglich wenn die Ware bereits mit beschädigter Verpackung bei Ihnen eintrifft! Die Kontrolle der Produkte muss unmittelbar nach Wareneingang erfolgen und sollte eine Prüfung der technischen Parameter und eine Sichtprüfung beinhalten.
Es ist sicherzustellen, dass nur Absperrklappen eingebaut werden, deren Druckklasse, Anschlussart und -abmessungen den Einsatzbedingungen entsprechen. Siehe Kennzeichnung der Armatur. Armaturen mit Fluor-Kunststoff-Auskleidung müssen vor/bei dem Einbau besonders geschützt werden: Die Armatur muss in der Schutzverpackung zum Einbauort transportiert und darf erst dort ausgepackt werden.
Page 11
Armatur undicht werden. Die Klappe ist für beide Durchflussrichtungen geeignet. Die bevorzugte Einbaulage für Klappen >DN300 ist die mit waagerechter Klappenwelle. Ein Antrieb soll – wenn möglich – nicht direkt unterhalb der Armatur angeordnet sein: Eventuelle Leckage an der Schaltwelle könnte den Antrieb beschädigen. Beim Einbau der Armatur in eine bereits montierte Rohrleitung muss der Abstand zwischen den Rohrleitungsenden so bemessen sein, dass alle Flanschdichtflächen unbeschädigt bleiben.
Ein höherer Prüfdruck könnte die Armatur unbrauchbar machen. Wenn eine Flanschverbindung zur Rohrleitung mit Kunststoffauskleidung undicht ist: Flanschverbindung zunächst mit dem Drehmoment gemäß Tabelle 2 nachziehen. Wenn erforderlich, kann dieses Drehmoment – wie beschrieben – um 10% erhöht werden. Wenn diese Flanschverbindung dann immer noch undicht ist: Flanschverbindung lösen.
DEUTSCH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Wartung Armaturen mit Antrieb sind mit den Signalen der Steuerung zu betätigen. Armaturen, die ab Werk mit Antrieb geliefert wurden, sind exakt justiert und sollen nicht verstellt werden, solange eine Armatur einwandfrei läuft. Da die Fluor-Kunststoffdichtflächen an den Flanschen zum Fließen neigen, sollen nach Inbe- triebnahme und Erreichen der Betriebstemperatur alle Flanschverbindungen an den Klappen mit dem Anzugsmoment nach Tabelle 2 nachgezogen werden.
Page 14
DEUTSCH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Kontakt: MIT Moderne IndustrieTechnik GmbH & Co. KG Industriestr. 9 32602 Vlotho Germany Tel. +49 (5228) 952-0 Fax +49 (5228) 952-90 Email: MIT@Systemarmaturen.de Internet: www.systemarmaturen.de - DE 14 -...
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Translation of the original installation and maintenance manual Safety instructions Safety instructions for assembly and initiation: The initiation of the valve is unauthorized until it complies with the conditions of the machinery directive 2006/42/EC. Assembly, maintenance and repairing of the valves are allowed for authorised and qualified professionals only.
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Content Safety instructions ............................15 Content ................................16 This manual ..............................17 Intention of this manual ..........................17 Latest documentation on the internet ......................17 Validity of the manual ........................... 17 Shortcuts and symbols ..........................17 Specification of service ..........................
Manual driven valves of this series subject only to the directive 97/23/EC (pressure equipment directive), if Article 3, section 1.3 or 3 of the directive is valid. MIT declares the conformity with a declaration of conformity. Please order it if required.
Specification of service Intended usage Manually operated butterfly valves of the series KLA15 and KLC15 made by MIT Moderne IndustrieTechnik GmbH & Co. KG are suitable for the producing industries. The armatures allow the distribution of neutral gaseous and liquid media. The housing and sealing compounds must be suitable for the assigned medium and temperature range.
Please ensure that no humidity gets into the piping. Automated valves need a special attention in time of initial operation! These devices can be tested at MIT only under workshop conditions. Security positions should be simulated and tested straight. The final positions must be checked (opened/closed) and be re-adjusted if necessary! Additional switches or other electric devices to the position feedback must be likewise checked for correct alignment.
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Activity description Installation of a butterfly valve Installation in unpressurized and non-energized state only! Do not abuse the hand lever / actuator / solenoid as a lever Check and be sure, that the valve pressure class, the connecting flange type & dimensions and the actuator data correspond to the plant data.
Page 23
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Install the butterfly valve into the clearance between the adjacent pipe flanges with the disk in full closed position. Otherwise the valve disc is damaged and later the valve will not be tight. The valve is suitable for both flow directions. Valves >DN 300 should be installed preferably in the optimal position with the valve shafts horizontal.
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Pressure test of the pipe system The valve has been pressure tested by the manufacturer. Observe at the pipe system pressure test: o Flush new installed pipe systems carefully before the pressure test to be sure, that all hard particulates have been flushed out.
ENGLISH BW-AKH – KLA15 – KLC15 Maintenance To operate the lever or the actuator unit, normal force is sufficient. The valve closes clockwise and opens counter-clockwise. It is not permitted to use extension levers to increase the torque. Lever operated valves shall be operated smoothly to prevent. The fluor-plastomeric liner of the valve and/or the lining of the pipe flange may creep between in- stallation and start-up or at normal service.
Page 26
BW-AKH – KLA15 – KLC15 Contact: MIT Moderne IndustrieTechnik GmbH & Co. KG Industriestr. 9 32602 Vlotho Germany Tel. +49 (5228) 952-0 Fax +49 (5228) 952-90 Email: MIT@Systemarmaturen.de Internet: www.systemarmaturen.de - EN 26 -...
Need help?
Do you have a question about the KLA15 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers