Download Print this page

Horizont turbomax AN800 Instruction Manual page 2

Electric fencer

Advertisement

Betriebsanweisung des Elektrozaungerätes
turbomax AN800
in Verbindung mit den Errichtungs- und Sicherheitshinweisen für
Elektrozaungeräte SECURA ANIMAL oder SECURA SECURITY
(www.horizont.com/securaanimal oder www.horizont.com/securasecurity)
Montage und Anschluss:
230V
:
Die Aufstellung erfolgt an einem nicht feuergefährdeten Ort,
der vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Das Gerät ist
senkrecht anzubringen.
12V :
Das Gerät kann wahlweise an einer Wand oder einem soli-
den Pfahl montiert werden. Das Gerät ist senkrecht anzubrin-
gen. Das Gerät ist nur bei ordnungsgemäßer Montage gegen
Feuchtigkeit geschützt. Vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen. Gerät nicht auf dem Boden liegend betreiben.
230V
/ 12V :
Die Erdleitung wird an die Klemme mit dem Erdungszeichen (
Zaunleitung an die Klemme mit den Blitzzeichen (
Inbetriebnahme:
230V
:
Die Netzversorgung herstellen, nach 1 Sekunde beginnt
ein Leuchtdioden-und Warnsignaltest (LED 1 - 6, von links
nach rechts) - siehe Fig. 3. Nach diesem Test erlöschen
alle LEDs, ein akustisches Warnsignal ertönt und nach 1
Sekunde hört man ein gleichmäßiges Ticken, das Gerät ist in
Betrieb. Die Anzeige CONTROL (4) leuchtet grün.
12V :
Akkukabel mit Leitungsdose verbinden (Fig. 1a). Gerät an
12V Akku anschließen ( rot + / schwarz - ), dabei auf saube-
re Polklemmen und richtige Polarität achten. Nur aufladbare
12V-Blei-Batterien verwenden, Bleibatterien nur in gut belüf-
teten Räumen laden.
Schalter (Fig. 1b) drücken, nach 1 Sekunde beginnt ein Leuchtdioden-und
Warnsignaltest (LED 1 - 6, von links nach rechts) - siehe Fig. 3. Nach die-
sem Test erlöschen alle LEDs, ein akustisches Warnsignal ertönt und nach
1 Sekunde hört man ein gleichmäßiges Ticken, das Gerät ist in Betrieb. Bei
falscher Polarität läuft das Gerät nicht an.
Die Batterieanzeige
(5) leuchtet:
Dauerlicht
grün
= Batterie / Akku gut
Blinklicht
rot / grün = Batterie / Akku laden
Dauerlicht
rot
= Batterie / Akku leer
das Gerät schaltet ab !
2
), die
) angeschlossen.
230V
/ 12V :
Die 6 LEDs (1) zeigen die Zaunspannung in 1000V-Stufen an.
Zur Hütesicherheit sollten min. 3 Lampen ( 3000V ) aufleuchten, andernfalls
ist die Spannung zu gering.
Mögliche Ursachen:
a) mit Zaun:
starker Bewuchs am Zaun, schlechte Isolatoren, Kurzschluss
an Metallpfählen oder Zaun zu lang.
b) ohne Zaun: Gerät ist defekt, siehe Service.
Kombinierter Betrieb 230V
+ 12V :
Das Elektrozaungerät wird an einen 12V-Akku und an das 230V-Netz ange-
schlossen. Bei Ausfall der 230V-Versorgung wird das Gerät aus dem Akku
gespeist -> die Anzeige CONTROL (4) wechselt von grün auf rot.
ACHTUNG!
Der Akku wird nicht automatisch durch das Elektrozaungerät nachgeladen
siehe Batterieanzeige (5)
extern nachladen !
230V
/ 12V :
Interner ALARM mit optischem und akustischem Warnsignal: Zaunberüh-
rung oder Veränderung des Widerstandswertes von einer Last >1000 Ohm
zu einer Last <400 Ohm für die Dauer von mindestens 6 Impulsen, werden
durch ein optisches (
LED 2 ) und akustisches Warnsignal bis zu einer
Dauer von min. 10 Minuten angezeigt, auch wenn die Berührung länger
dauert. Gleichzeitig wird die Taktrate für diesen Zeitraum aus Sicherheits-
gründen auf min. 3 Sekunden erhöht. Steigt der Widerstandswert der Zau-
nanlage während der Alarmdauer an, endet der Alarm und die Taktrate liegt
wieder im ursprünglichen Bereich. Das Warnsignal kann durch Baum- und
Aststurz auf die Zaunanlage, Verschmutzung des Zaunsystems, Kurzschluss
an Eisenpfählen, aber auch durch kontaktierende Körper etc. ausgelöst
werden. Bei kontinuierlichem Alarm Gerät abschalten und Zaun zur
Kontrolle ablaufen.
Der DELAY-Effekt:
Das Gerät mit diesem
Zeichen hat eine Verzögerungszeit von ca. 55 Sekunden, bevor eine Energie von mehr als 5
Joule abgegeben werden kann! Unter normalen Bedingungen arbeitet das Gerät mit optimaler Zaunspannung, aber mit redu-
zierter, ungefährlicher Energie unter 5 Joule. Fällt der Widerstandswert der Zaunanlage so stark ab, dass eine hütesichere
Zaunspannung nicht mehr gewährleistet ist, wird nach ca. 55 Sekunden die Energieabgabe erhöht.
während dieser 55 Sek. = rotes Blinklicht
nach 55 Sek.
= rotes Dauerlicht
Steigt der Widerstandswert der Zaunanlage wieder an, wird mit reduzierter und ungefährlicher Energie unter 5 Joule
gearbeitet
LED (3) = grün.
Eine erhöhte Energieabgabe kann an Zaunanlagen mit einem geringen Widerstandswert erwartet werden. Auch durch
Niederschläge, Bewuchs, Baum- und Aststurz auf die Zaunanlage, Kurzschluss an Eisenpfählen oder durch kontaktierende
Körper etc. kann eine erhöhte Energieabgabe ausgelöst werden.
3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

10749