Festool HKC 55 EB Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for HKC 55 EB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Deutsch
gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit er­
reicht.
Strombegrenzung
Die Strombegrenzung verhindert bei extremer
Überlastung eine zu hohe Stromaufnahme. Dies
kann zu einer Verringerung der Motordrehzahl
führen. Nach Entlastung läuft der Motor sofort
wieder an.
Bremse
Die HKC 55 EB besitzt eine elektronische
Bremse. Nach dem Ausschalten wird das Säge­
blatt in ca. 2 s elektronisch zum Stillstand ab­
gebremst.
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Wiederanlaufschutz verhindert,
dass das Elektrowerkzeug nach einer Span­
nungsunterbrechung bei gedrücktem Ein-/
Ausschalter wieder selbständig anläuft. Das
Elektrowerkzeug muss in diesem Fall zuerst
aus- und danach wieder eingeschaltet werden.
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Strom­
zufuhr und Drehzahl reduziert. Das Elektro­
werkzeug läuft nur noch mit verringerter Leis­
tung, um eine rasche Abkühlung durch die Mo­
torlüftung zu ermöglichen. Nach Abkühlung
läuft das Elektrowerkzeug wieder selbstständig
hoch.
7.2
Schnitttiefe einstellen
Die Schnitttiefe lässt sich von 0 - 55 mm ein­
stellen.
► Schnitttiefeneinstellung [3-1] zusammen­
drücken.
► Sägeaggregat am Haupthandgriff nach oben
ziehen oder unten drücken.
Schnitttiefe ohne Führungs-/Kapp­
schiene
max. 55 mm
Schnitttiefe mit Führungs-/Kappschie­
ne
+FS
max. 51 mm
7.3
Schnittwinkel einstellen
Bei der Einstellung des Schnittwin­
kels muss der Sägetisch auf einer
ebenen Fläche stehen.
zwischen 0° und 50°:
► Drehknopf [4-2] öffnen.
► Sägeaggregat bis zum gewünschten
Schnittwinkel [4-1] schwenken.
12
► Drehknopf [4-2] schließen.
Die beiden Stellungen (0° und 50°)
sind von Werk aus eingestellt und
können vom Kundendienst nachjus­
tiert werden.
Bei Winkelschnitten ist die Schnitttie­
fe kleiner als der angezeigte Wert auf
der Schnitttiefenskala.
7.4
Pendelschutzhaube verstellen
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Scharfe Kanten!
Bei plötzlichem Loslassen schwingt die Pen­
delschutzhaube schnell zurück.
► Die Pendelschutzhaube [1-6] darf aus­
schließlich mit dem Rückziehhebel [1-4]
geöffnet werden.
7.5
Sägeblatt auswählen
Festool-Sägeblätter sind mit einem farbigen
Ring gekennzeichnet. Die Farbe des Rings steht
für den Werkstoff, für den das Sägeblatt geeig­
net ist.
Farbe
Gelb
Holz
Rot
Laminierte Holzplatten
Grün
Faserzementplatten
Eternit
Blau
Aluminium, Kunststoff
7.6
Sägeblatt wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akkupack vom Elektrowerkzeug ab­
nehmen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar­
fes Werkzeug
► Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk­
zeuge verwenden.
► Schutzhandschuhe tragen.
► Säge vor dem Sägeblattwechsel auf 0°-
Stellung schwenken und maximale Schnitt­
tiefe einstellen.
Werkstoff
Symbol

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

204137

Table of Contents