Inhalt Ihr neuer Empfänger ..............1 Sicherheitshinweise..............1 Funktionsumfang................2 Einbau...................2 Binden...................3 Modelle ferngesteuert an- und abschalten........4 Ihr Setup: Servonaut HS12/HS16 und R4/R6.......4 Ihr Setup: Zwo4-Umrüstmodul und R4/R6 ........6 Einstellungen über Servonaut ProgCARD oder Sender HS12/HS16..............8 LEDs Betriebszustände..............11 Anschlussübersicht..............12...
Ausrichtung der Stecker bzw. 2,4GHz Band. die richtige Polung achten Ÿ Empfänger vor Wasser und Sie können ihren Empfänger sowohl mit Öl schützen den Servonaut Sendern als auch den Ÿ Nicht mit Schaumstoff umgeben Servonaut Zwo4-Umrüstmodulen für Graupner- Robbe-Sender Ÿ Kurzschlüsse unbedingt vermeiden betreiben.
Versorgung in den meisten Fällen an- und abschalten über einen Fahrtregler mit BEC erfolgt. Ÿ Modellübergabe zwischen zwei Sen- Sie können einen Empfänger-Akku aber dern innerhalb des Servonaut Zwo4- an einen beliebigen Servo-Ausgang Systems anschließen, ggf. über ein Y-Kabel. Ÿ erweiterte Einstellungen über...
Empfangsmodus. Binden wählen Ÿ zuletzt die Steckbrücke wieder aufstecken Bitte beachten: Verwenden Sie einen Servonaut Binden-Taster, lassen Sie ihn nach Einschalten des Modells los! Hinweis: Wenn kein Fehler vorliegt, stoppt der R4/R6 das grüne Flackern nach einiger Zeit. Bitte beachten: Verwenden Sie einen Servonaut Binden-Taster, halten Sie diesen während des Bindevorgangs die...
Modelle ferngesteuert Ihr Setup: Servonaut an- und abschalten HS12/HS16 und R4/R6 Über Zwo4-Empfänger Modellübergabe möglich, ein Modell ferngesteuert an- Mit den Empfängern R4 und R6 ist es und abzuschalten. So können Sie bis Servonaut Zwo4-System zu vier Modelle von einem Sender aus möglich, ein Modell mit zwei Sendern...
Page 8
Akkuüberwachung einstellen Betrieb mit zwei Empfängern Um den Fahrakku zu überwachen, Binden Sie zuerst zwei Empfänger wie verbinden Sie das rote Kabel am im Abschnitt Binden beschrieben mit R4/R6 mit dem Plus vom Akku. einem Sender. Einer der Empfänger wird der Haupt-, der andere der Die Überwachung erfolgt im Sender.
Empfänger Signale aus. Der Betrieb in Kombination gebunden sein (siehe Abschnitt mit einem älteren Servonaut E9 oder Binden). Bitte beachten Sie, dass immer E18 als Nebenempfänger ist leider nicht Sender eine aktive möglich.
Page 10
Einstellung gespeichert. Dann Erkennung nicht funktionieren, können Empfänger abschalten wieder Sie den Akkutyp über die Servonaut einschalten. Der Empfänger arbeitet Programmier-Karte einstellen. (Siehe nun als Nebenempfänger. dazu Abschnitt Einstellungen über Verwendung eines Zwo4- ProgCARD oder Sender HS12/HS16 Umrüstmoduls sind zwei Varianten...
Sekunden empfangenen Signale aus. Der Betrieb nachdem letzte Einstellung in Kombination mit einem Servonaut E9 verändert wurde. Warten Sie daher, bis oder E18 als Nebenempfänger ist leider er zwei Mal rot blinkt. Trennen Sie den nicht möglich. Empfänger vorher vom Strom, gehen Hinweis: Akkuüberwachung...
Page 12
Diese Einstellung ist vor allem für die Neutralimpulse (Servo in Mittelstellung) Verwendung einem Zwo4- aus. Das sind beim Servonaut Sender Umrüstmodul vorgesehen, da sie die HS12 die Kanäle ab 13 und beim HS16 Warnschwellen für entladene Akkus ab Kanal 17.
Page 13
Bitte beachten: Die Empfänger R4 und unterstützen kein Multiswitch/ MultiBus. Wird ein Multiswitch/MultiBus verwendet und durch die Verschiebung dieses Signal auf einen Kanal des R4/R6 geschoben, gibt der R4/R6 auf diesem Ausgang Neutralsignal (Servo in Mittelstellung) aus. Modus (Hauptempfänger, Nebenempfänger) Mit dieser Einstellung können Sie den Empfänger Nebenempfänger...
Modell oder andere Ebene ausgewählt blinkt langsam rot, grün Verbindung gestört blinkt langsam rot Empfänger sucht Sender blinkt 3x rot, 1x, 2x oder 3x grün Interne Fehlercodes: Bitte für Details an Servonaut wenden Bitte beachten: Das Blinken/Flackern stoppt nach einiger Zeit.
Page 17
Unsere Haftung bleibt in jedem Fall auf den Kaufpreis beschränkt. Die Haftung für Folge- schäden ist ausgeschlossen. Konformitätserklärung Technische Änderungen vorbehalten. “Servonaut” ist eine eingetragene Marke der Hiermit erklärt tematik GmbH, dass der Funkanlagentyp Zwo4R4 und Zwo4R6 der tematik GmbH. Alle weiteren Produktnamen, Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Page 19
Table of Contents Your new Receiver..............17 Safety..................17 Features..................18 Installation...................18 Binding Receiver and Radio............19 Remote On/Off for your Model............20 Your Setup: Servonaut HS12/HS16 and R4/R6......20 Your Setup: Zwo4 plug-in and R4/R6.........22 Diagnostic LEDs.................24 Connections Overview..............25 Setup with the Servonaut ProgCARD or Radio HS12/HS16..26...
· Avoid any short circuits You can use these receivers with the · Do not expose the R4/R6 to water or Servonaut radios as well as with the Zwo4 plug-ins for Graupner and Robbe radios. The functions vary a little de- ·...
· pass your model to another radio input. But you can connect a receiver within the Zwo4 system battery to any servo output if you like, · advanced settings via Servonaut using a y-cable if necessary. ProgCARD or radio HS12 and HS16 Antenna (black cable) Plastic truck cab: Place the antenna inside the cab vertically facing up.
· press Bind on your radio If the R4/R6 flickers green it is transmit- ting normal. Please note: If you use a Servonaut Bind push button release it after switch- at last reinsert the jumper on Bind ing your model on! Please note: The green flickering stops after a short while if there are no errors.
Remote On/Off for Your Setup: Servonaut your Model HS12/HS16 and R4/R6 With the R4/R6 you can switch your Model Handover model on and off remote-controlled. You With the R4/R6 it is possible to take can alternate driving one of four saved...
Page 24
One receiver is the master, the age. other the slave. After binding use the Your Servonaut radio monitors the volt- ProgCARD or HS12/HS16 to change age, you don’t have to adjust your re- the setting “Mode” from “Master” to ceiver any further.
Tip: select the battery type by hand using a Servonaut ProgCARD setup tool. (See If the receiver doesn’t respond despite chapter Setup with ProgCARD or Radio flickering green, check the level switch HS12/HS16 on page 26.)
Page 26
One receiver is the master, the signals it received. You can’t use an other the slave. After binding use the older Servonaut E9 or E18 as a slave ProgCARD or HS12/HS16 to change receiver. the setting “Mode” from “Master” to Please note: The battery monitoring “Slave”.
R4/R6 searches radio 3x red, 1x, 2x or 3x green internal errors: please contact Servonaut Please note: The flashing/flickering stops after a short while.
Connections Overview Red cable: Connection main battery- for battery monitoring Servo Output 1: Connection ProgCARD Jumper Bind set = normal operation removed = bind Servo Output 1…4/6 brown = minus red = plus orange = signal...
HS12/HS16 Battery Type Your R4/R6 has standard settings and (Automatic or is ready for action. With the Servonaut NiMH, LiPo, LiFePo, Lead) ProgCARD or a radio HS12/HS16 you You use a Servonaut radio? Your radio can further adjust these settings. The...
Page 30
The channel offset you may have set is Those are channels 13 and up for the now effective. A slave receiver can only Servonaut radio HS12 and channels 17 be used in combination with a master and up for the HS16.
Page 31
Related Servonaut Products Declaration of Conformity Hereby, tematik GmbH declares that the radio equipment type Zwo4RX9 is in com- TastB pliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is · Bind push button for receivers RX9,...
Page 32
Help us to protect the environment. Please do not dispose electrical and elec- tronic equipment in domestic household waste. tematik GmbH - Servonaut WEEE-Reg.-Nr. DE 76523124 tematik GmbH Fon: +49 (0) 4103 80 89 89 - 0...
Need help?
Do you have a question about the Zwo4R4 and is the answer not in the manual?
Questions and answers