Icon-Etch
DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH
Elbgaustraße 248 · 22547 Hamburg · www.dmg-dental.com
092102/#1_2018-07
Handling
1
2 min
Gebrauchsinformation
Produktbeschreibung
Das Ätzgel Icon-Etch ist Bestandteil der Infiltrationsbehandlung mit Icon. Für die gesamte Infil-
trationsbehandlung ist zwingend die folgende Gebrauchsinformationen zu beachten:
•
Icon vestibular
Zweckbestimmung
Entfernung der pseudointakten Oberflächenschicht im Rahmen der Infiltrationsbehandlung mit
Icon.
Verwendungsbeschränkung
Ausreichende Trockenlegung und Schutz der Gingiva nicht möglich.
Indikation
• nicht-kavitierte kariöse Läsionen
• Fluorose
• Idiopathisch oder traumatisch bedingte Spots
Kontraindikation
Nicht angewendet werden darf das Material:
• Wenn Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen oder Kontaktallergien existieren.
Patientenzielgruppe
Personen, die im Rahmen einer zahnärztlichen Maßnahme behandelt werden.
Vorgesehener Anwender
Zahnarzt
Hinweise zur Anwendung
• Wird das Material mithilfe einer Einmalapplikation direkt im Mund des Patienten ausge-
bracht, so ist diese aus hygienischen Gründen nur bei einem Patienten zu verwenden.
• Bis zum Fortgang der Behandlung darf die angeätzte Fläche nicht berührt oder durch Spei-
chel bzw. Feuchtigkeit kontaminiert werden. Sollte es nach dem Trocknen dennoch zu einer
Kontamination gekommen sein, muss erneut für ca. 10 Sekunden geätzt und anschließend
mit Icon-Dry getrocknet werden.
• Für den Behandlungserfolg ist eine ausreichende Trockenlegung entscheidend. Daher
müssen geeignete Maßnahmen zur Trockenlegung ergriffen werden. Hierfür kann auch ein
flüssiger Kofferdam (Liquid Dam) verwendet werden. Keinen Kofferdam auf Basis von ther-
moplastischen Elastomeren, wie z. B. Flexi-Dam (Coltène Whaledent/ Hygenic), verwenden.
Empfohlene Anwendung
Anwendung von Icon-Etch (Abb. siehe Handling):
• Den Vestibular-Tip auf die Icon-Etch Spritze aufschrauben.
• Icon-Etch durch Drehen der Spindel vorsichtig mit leichtem Überschuss auf die Läsionsstel-
le applizieren, für 2 Minuten einwirken lassen und gelegentlich durch Bewegen aktivieren
(Abb. 1). Ggf. grobe Materialüberschüsse mit Watterolle entfernen.
• Icon-Etch absaugen und mindestens 30 s mit Wasser abspülen. Anschließend mit öl- und
wasserfreier Luft trocknen (Abb. 2).
Wechselwirkungen
Keinen Kofferdam auf Basis von thermoplastischen Elastomeren, wie z. B. Flexi-Dam (Coltène
Whaledent/ Hygenic), verwenden.
Restrisiken/Nebenwirkungen
• Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Das Restrisiko einer Hypersensibilität in Bezug
auf Allergien gegen Komponenten des Materials sind nicht auszuschließen.
• Bei direktem Kontakt von Icon-Etch mit der Mundschleimhaut kann eine oberflächliche
Weißfärbung derselben auftreten. Diese bildet sich nach einigen Tagen wieder zurück.
Warnungen/Vorsichtshinweise
• Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Vorsicht! Verätzungsgefahr bei unsachgemäßer Anwendung von Icon-Etch
• Kontakt mit Weichgewebe des Mundes, Augen oder Haut vermeiden. Bei versehentlichem
• Kontakt sofort mit reichlich Wasser spülen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
• Applikation auf die zu behandelnde Oberfläche beschränken. Kontakt des Ätzgels mit Gingi-
va, freiliegendem Dentin, Wurzelelement und Nachbarzähnen vermeiden.
• Zur Applikation des Ätzgels im Mund nur die Original-Spritze mit dem Original-Applikati-
onsaufsatz verwenden.
• Applikationsaufsatz nach Gebrauch verwerfen. Spritzenverschluss wieder aufsetzen.
• Schwerwiegende Vorkommnisse mit diesem Produkt sind dem Hersteller sowie den zustän-
digen Meldebehörden anzuzeigen.
Leistungsmerkmale des Produkts
pH-Wert ≤ 0
Lagerung/Entsorgung
• Bei 2-25 °C / 36-77 °F lagern!
• Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!
• Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr verwenden!
Zusammensetzung
Salzsäure, pyrogene Kieselsäure, oberflächenaktive Substanzen
Instructions for use
Product description
The etching gel Icon-Etch forms part of infiltration treatment with Icon. For the entire infiltration
treatment, the following instructions for use must be strictly observed:
• Icon smooth surface
Intended purpose
Removing the pseudointact surface layer in connection with infiltration treatment with Icon.
Limitations of use
Sufficient drying and protection of the gingiva not possible.
Indications
• Non-cavitated carious lesions
• Fluorosis
• Idiopathically or traumatically caused spots
Contraindications
Do not use this material:
• in cases of allergies to any of the ingredients or in cases of contact allergies.
2
30 s
1
H
O
2
Deutsch
English
Need help?
Do you have a question about the Icon-Etch and is the answer not in the manual?
Questions and answers