TEFAL PRESSING COMPACT GV5010E0 Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
1800128430_01 _GV5010E0_110x154 30/11/12 11:54 Page19
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die Dampftaste unter dem Bügelei-
sengriff
• Die Dampfproduktion wird durch Loslassen der Taste unterbrochen.
STELLEN SIE DEN TEMPERATURSCHALTER DES BÜGELEISENS AUF DIE ZU BÜGELNDE GEWEBEART EIN
Synthetik, Seide
(Polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
Wolle, Viskose
Leinen, Baumwolle
• Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern und
ist,
zum Schluss diejenigen, die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder
Max).
em
• Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die Dampftaste einige Minu-
ten nicht benutzt haben, betätigen Sie mehrmals hintereinander die
Dampftaste
ation
wäsche weg. Dadurch lässt sich das kalte Wasser aus dem Dampfkreis-
lauf entfernen.
• Wir empfehlen, zuerst Gewebe zu bügeln, die eine niedrige Temperatur
benötigen, z.B. Synthetik. Betätigen Sie die Dampftaste unter dem Griff
der
des Bügeleisens bei empfindlichen Geweben nur selten, um einem
eventuellen Auslaufen von Wasser vorzubeugen.
as
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so bringen Sie diese nur auf der
idung
nicht zu bügelnden Seite der Textilien auf.
• Wenn Sie Ihr Thermostat auf die Position "min" stellen, wird das Büge-
leisen nicht heiß.
er
u
•Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen
oiler
Vertikales Aufdämpfen
he, die
• Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens auf Maxi-
malposition.
t.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie
es mit der Hand. Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dür-
en Sie
fen Sie ein Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern
nur auf einem Bügel hängend, glätten.
• Halten Sie das Bügeleisen senkrecht, leicht nach vorne geneigt,
drücken Sie mehrmals auf die Dampftaste (unter dem Griff des Bügelautomaten)
ren Sie eine Auf- und Abwärtsbewegung aus
ner un-
mmen.
ng des
Schrauben Sie niemals
Gerät
den Verschluss vom Druck-
ngt so-
behälter auf, solange noch
zt wer-
Dampf austritt.
cklung
-
Abb.2.
G
EWEBEART
- Abb.2
. Halten Sie dabei das Bügeleisen von der Bügel-
Befüllen Sie den Dampfboiler nie während des Betriebs
• SEHR WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen des Druckbe-
hälters, dass er keinen Dampf mehr enthält. Drücken Sie solange auf
die Dampftaste
mehr austritt.
• Schalten Sie den Generator aus, indem Sie den Ein/Ausschalter drücken
und ziehen Sie den Stecker.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss langsam ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und füllen Sie ihn mit maximal
einem Liter Wasser.
• Füllen Sie damit den Druckbehälter und achten Sie darauf, dass nichts
überläuft. Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
• Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Druckbehälter, stecken Sie
den Netzstecker in die Steckdose, und schalten Sie das Gerät an.
E
INSTELLUNG DES TEMPERATURSCHALTERS
• •
• ••
- Abb.2.
Tipp: Außer bei Leinen und Baum-
wolle ist immer darauf zu achten,
dass die Sohle beim Glätten einige
Zentimeter vom Stoff weg gehal-
ten wird, um ihn nicht zu versen-
gen.
-
Abb.3.
- Abb.2
unter dem Griff des Bügeleisens bis kein Dampf
19
Wenn Sie Mischgewebe
bügeln, stellen Sie die Bü-
geltemperatur auf die
empfindlichste Faser ein.
Wenn Sie Wollgewebe bü-
geln, betätigen Sie die
Dampftaste - Abb.2 nur
stoßweise, und bügeln Sie
mit dem Bügeleisen nicht
direkt auf dem Klei-
dungsstück.
So werden Glanzstellen
vermieden.
Trockenbügeln
-
Abb.2. und füh-
FR
EN
DE
NL
EL
IT
ES
PT
DA
SV
NO
FI

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pressing compact gv5010ch

Table of Contents