Download Print this page

Dimplex WPM EconPlus Installation And Start-Up Instructions For Technicians page 16

Heat pump manager
Hide thumbs Also See for WPM EconPlus:

Advertisement

Available languages

Available languages

6.1



















DE-12
Anlagenspezifische Parameter
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt
werden, ob Zeit1, Zeit2 oder keine Zeit oder
beide Zeiten für eine Drehzahl-Absenkung
aktiv werden sollen. Wochentag
überschreitende Absenkungen werden jeweils
bei Tageswechsel aktiviert bzw. deaktiviert.
Leistungsabgabe der Wärmepumpe bei
Normmesspunkt (B0W35, W10W35, A7W35)
gemäß Typenschild eintragen. Es sind nur die
Leistungen auswählbar, die auf den
Typenschilder stehen können.
Einstellung der unteren Einsatzgrenze zur
Nutzung der Wärmequelle Grundwasser oder
Abwärmeminderung über
Zwischenwärmetauscher
Erfolgt eine Durchflussüberwachung im
Primärkreis?
Erfolgt eine Durchflussüberwachung im
Primärkreis?
Einstellungen des 2. Wärmeerzeugers zur
Unterstützung des Wärmepumpenheizbetriebs
bei bivalenten und monoenergetischen
Anlagen
Der 2. Wärmeerzeuger ist je nach
Dimensionierung der Wärmepumpenanlage
erst ab einer bestimmten Grenztemperatur
erforderlich. Ein Einschalten des
2. Wärmeerzeugers erfolgt erst ab
Temperaturen unterhalb der eingestellten
Grenztemperatur.
Ein gleitend geregelter 2.Wärmeerzeuger
besitzt eine eigene außentemperaturgeführte
Regelung und wird bei Bedarf mit dem vollen
Volumenstrom durchströmt.
Ein konstant geregelter 2.Wärmeerzeuger wird
auf eine konstante Temperatur eingestellt, die
Mischerregelung ist aktiv.
Je nach eingesetztem Mischer ist die Laufzeit
zwischen den Endstellungen AUF und ZU
unterschiedlich. Um eine optimale
Temperaturregelung zu erzielen ist die
Mischerlaufzeit einzustellen.
Die Hysterese des Mischers bildet die
Neutralzone für den Betrieb des
2. Wärmeerzeugers. Wird die Solltemperatur
plus Hysterese erreicht, erfolgt ein Mischer-Zu
Signal. Wird die Solltemperatur minus
Hysterese unterschritten erfolgt ein Mischer-
Auf Signal.
Einstellbereich
Anzeige
Luft/Wasser-
N
Wärmepumpe
Z1
WP reversibel
Z2
J
Wärmemengenzäh-
ler
Drucksensor
... -8 °C ...
Sole-WP
+15 °C
Sole-WP
Nein
Ja
Wasser-WP
immer
Nein
Ja
Bivalent oder
Monoenergetisch
-20 °C
Bivalent oder
Monoenergetisch
... -5 °C ...
+20 °C
Bivalent
Gleitend
Konstant
1 min
Bivalent
... 4 min ...
6 min
0,5K
Bivalent
...
2K

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Wpm econrWpm econplus-e